Ich schrieb "weitgehend", was die nahezu unvorstellbare Möglichkeit eröffnet, dass Du vielleicht gar nicht gemeint sein könntest. Im Moment besteht übrigens keine akute Gefahr, dass FT schöngeredet wird. Eigentlich könnten wir da doch mal ganz entspannt diskutieren.Nö, ganz und gar nicht. Aber ich hab mir dazu ja schon den Mund fusselig geredet, ich halte mich da jetzt mal zurück...
Der Grundtenor der letzten paar Seiten scheint mir eindeutig zu sein, wenn man mal die Tatsache berücksichtigt, dass das hier eigentlich das Fourthirds-Unterforum ist.
Wer redet denn hier von 10 Jahren? Ich bin davon überzeugt, daß einer der nächsten Trends - innerhalb der DSLR - das Vollformat sein wird. Sony wird demnächst was anbieten, Nikon bietet schon was an und kündigt neue Modelle an... Canon machte den Anfang und baut anscheinend auch aus.
So eine Preisrevolution in kürzester Zeit wie damals mit der 300D wird es die nächsten 5 Jahre im KB aber sicher noch nicht geben.
Oder doch
Eigentlich auch nicht weit weg, so einen Sensor in einen Plastekasten zu stecken mit furchtbar schlechtem Sucher und alter Software die dann maximal 2,5 fps zulässt aufgrund der Datenmenge. Kaufen würden so etwas bestimmt ne Menge. Liegt ja immerhin im "Trend"![]()
Das denke ich auch. Das von Canon so genannte "Vollformat" hat sich als gute Marketingstrategie erwiesen, so das Nikon nachzieht. Die beiden großen sind also im Boot und dann wird dies auch massiv verbreitet und vorangetrieben.
...
Ich denke diese Entwicklung wird sich nicht aufhalten lassen, da man heute ja dazu sozialisiert wird, immer neue Produkte zu erwerben.
Ich denke wir sind längst soweit, dass die Masse schon entschieden hat. Unter Masse verstehe ich den Marktanteil von Canon, Nikon und Sony.
Die User werden sich sicherlich eine neue Kamera wünschen mit "Vollformat", so groß wie das geschrei darum jetzt schon ist.
Ja, gut, jetzt, also... es ist also völlig egal, ob man sich Canon, Nikon oder Sony kauft (oder Pentax), Hauptsache KB-VF? Sehe ich das richtig? Es gibt kein besser oder schlechter, keine einzelnen Systemvor- oder Nachteile mehr, keine Unterschiede mehr im Rauschverhalten, in der Leistung der Objektive... alles wird gleich gut sein?Und ausserdem warte ich nur darauf, das Oly endlich auf den KB-Zug aufspringt. Denn dann werden Sie nämlich gleich Marktführer mit einem Chip von 40MP (gerechnet auf Stand heute).
Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn man über die einfache Prognose "KB wird kommen" nur ein winziges Stück hinaus geht, und fragt: Was weiter? Dann scheint es sehr schwammig zu werden. Nikon bietet ja jetzt schon eine neue Objektivlinie extra für digitales KB-Vollformat an. Warum machen die das, und was heißt das für die Zukunftsfähigkeit der anderen, Nicht-FX Vollformatobjektive? Und ist das jetzt nur ein Nikon-Spleen, oder werden andere Hersteller auf den Zug aufspringen? Man möge sich bitte erinnern, dass es schon mal einen Hersteller gab, der mit speziell für Digital gerechneten Objektiven geworben hat. Da war ja wohl nichts dran, sonst gäbe es diesen Thread ja gar nicht. Und jetzt haben wir dasselbe wieder, nur eine Nummer größer.