Nachlassen oder "weiter" nachlassen? Jetzt hast Du schon wieder mehr gesagt, als Du sagen wolltest. Aber auf die Begründung hast Du verzichtet. Dabei wäre das gar nicht nötig gewesen.
Ist richtig, das "weiter" impliziert, dass sie Verkäufe bereits nachgelassen hätten, was ich nicht belegen kann und auch nicht hätte andeuten sollen. Zumal Franz gerade immerhin ein kleines Indiz dafür geliefert hat, dass das Gegenteil der Fall sein könnte.
Grund für den Niedergang von FT, so die hier immer wieder vertretene These, ist der Aufstieg von billigen KB-DSLRs.
Nein, auch nicht ganz richtig wiedergegeben. Nicht "Grund" – sondern
ein Grund, wenn es denn so käme.
Billige Kameras mit großen Sensoren verdrängen teure Kameras mit kleinen Sensoren inklusive ihrer Objektive. Nur, um's nochmal in Erinnerung zu rufen. Wenn ich mich recht entsinne, fandest Du irgendeinen Teil dieser Hypothese plausibel. Welchen auch immer. Oder doch nicht?
Ja, in der Tat. Sollten großformatige DSLRs einmal billig werden, würde der Markt für kleinformatige enger. Und das übrigens nicht nur wegen der technisch-physikalischen Formatvorteile, sondern wegen des ihm anhaftenden marktwirksamen Prestiges des großen Formats. Nicht alles, was Leute für KB-"Vollformat" einnimmt, ist ja nur aus einer vernunftgesteuerten, rationalen Technikbetrachtung geboren, man muss das aber für die Frage nach den Zukunftsperspektiven auch berücksichtigen.
Ja, das glaube ich Dir. Andererseits lese ich bei Dir eine gewisse fatalistische Unvermeidlichkeit der Dinge heraus. Und das scheint es zu sein, was Dich hier motiviert zu schreiben, oder irre ich mich?
Unvermeidlichkeit, nein. Ich habe immer noch Hoffnung, dass den FourThirds-Herstellern irgendetwas einfällt, um das abzuwenden, was hier anklingt. Nein, ich versuche eigentlich nur, die Fragestellung einschließlich des von Argus-C3 vorgetragenen Standpunkts sachlich zu diskutieren und dabei auch selbst möglichst tief zu durchdringen. Ich bin auch selbst dabei an Erkenntniszuwachs interessiert (siehe die Information von Franz), und meine Intention ist auch nicht, jeden von einer vermeintlichen Überzeugung meinerseits zu überzeugen. Auch wenn sich das vielleicht manchmal so anhört, wenn ich Argumenten, die mir dabei begegnen, und die ich für falsch halte, hinreichend deutlich widerspreche...