Dann bist du leicht zufrieden zu stellen...
Da bin ich sogar manuell mit der e-3 doppelt so schnell.
Dürfte vom empfinden sogar noch einiges langsamer sein als damals bei der oly c5050.
hmm ich muß zugeben, daß ich vorhin im Elektronikmarkt mal die Sony 350 ausprobiert habe und bei der ist das Live View (incl. Auslöseverzögerung ?!) gefühlt haargenau gleichschnell wie wenn man durch den Sucher fotografiert.
DAS ist dann schon ein Fortschritt.
Als ich dann die Oly E-410 zum Vergleich probiert habe, hat sie für den Live View-Spiegelklapper-AF den Vorblitz gebraucht, die Sony kam bestens ohne aus.
Also wenn mir das alles als total unbedarfter DSLR Neuling beim ersten Anschauen der Kameras so passieren würde, hätte ich nach 30 Sekunden die Oly weggelegt und nie wieder angeschaut und direkt die Sony gekauft, ganz ehrlich.
Was aber bei der Sony zum K..... !! ist, ist daß der Live View-Schirm hinten an der Kamerarückwand ein paar Millimeter weiter raussteht als der Suchereinblick. Wer baut denn so einen ergonomischen Mist?
Der Suchereinblick bei der A350 ist eine Katastrophe, man hat die Kamera gekippt vor der Nase, drückt sich selbige platt und starrt durch ein fast schon lächerliches Guckloch. Das ganze ist so minderwertig gelöst, daß man am liebsten NUR Live View benutzen möchte.
Im Vergleich dazu empfand ich den Suchereinblick durch E-410 und E-510 als wahre ergonomische Offenbarung, weil der Suchereinblick schön ein paar Millimeter über die Rückwand der Kamera raushängt und man einfach super durchschauen kann.
Aus Jux und Dollerei habe ich mal wieder bei der APS-Konkurrenz gestöbert.
Man will ja informiert sein und nicht dumm sterben.
Ein für mich interessantes Objektiv, eine Festbrennweite, ein WW 14mm/f2,8 für sage und schreibe 1450,- Euro habe ich mir näher angesehen.
Nun ja, solange die Beispielbilder, die ich davon bisher gesehen habe, und die Messwerte bei Photozone an einer 10 MP-Kamera (was auch immer man davon halten mag) in Vignettierung, Verzeichnung, Auflösung und CA auf keinen Fall besser, teilweise aber sichtbar "weniger gut" als die Ergebnisse meines WW-Zooms 11-22/2,8-3,5 bei 11mm sind (das neu recht genau die Hälfte kostet), halte ich 4/3 für sehr gut überlebensfähig. Soviel auch nebenbei zu den "teueren" Pro-Linsen.
Es gibt bei diesem Konkurrenten eine 10 MP-Kamera, die für mich sehr interessant wäre. Aber mit solcher Objektivauswahl und für diesen Preis? NEIN!
Ist das das Pentax 14/2.8 von dem Du redest? Das ist in der Tat ein etwas fragwürdiges Objektiv leider. Pentax hat da durchaus einige Probleme mit den neuen Optiken, die nicht so ganz zu den ursprünglichen vollmundigen Versprechen des höchstwertigen "neuen" APS-Systems passen.
Thomas