(...)
Das ist gar nicht auf meinem Mist gewachsen. Die Ehre gebührt ganz und gar Rolf. Ich finde auch, dass man ihn einrahmen und hier im Board an die Wand hängen sollte. Vorausgesetzt natürlich, man ordnet dem "so, wie Du es tust" das "nicht wechseln" zu. Man könnte den Satz ja auch anders verstehen - nämlich als Vorwurf an einen, der gerade das System mit fliegenden Fahnen wechselt. So ganz ist mir der Zusammenhang nicht klar. (...)
Ich will das gerne klar stellen, denn man könnte es in der Tat auch missverstehen, obwohl ihr es richtig verstanden habt.
Der Satz würde unmissverständlicher lauten:
"Ich habe hier in der Diskussion bei einigen den Eindruck, dass es für sie unvorstellbar ist, die Begrenztheit des eigenen Systems ganz schonungslos zu erkennen und dennoch so wie Du nicht direkt mit fliegenden Fahnen in ein neues zu wechseln."
Ich meinte hier übrigens Robert, der genau wie ich bei FT anfangs etwas optimistischer war und jetzt einige Dinge kritischer sieht. Und dennoch nicht direkt in ein neues System investiert.
Denn in dem Moment, wo man nach einer wirklich deutlich besseren Alternative sucht, wird es möglicherweise eng. Würde man mit "bessere Alternative" lediglich eine (noch) bessere Bildqualität meinen, wäre ein Wechsel womöglich leichter.
Doch die Beurteilung eines Systems hat nun einmal verschiedene Aspekte.
Mir ist übrigens die Tendenz hier in dieser Diskussion etwas zu simpel. Nach meiner Wahrnehmung läuft es hier auf eine Beurteilung von FT als System für Arme raus, was ich einerseits für völlig abwegig halte und andererseits für durchaus einleuchtend. Dieser scheinbare Widerspruch ergibt sich m.E. daraus, dass in der Tat bestimmte Modelle von Oly fürn Appel und Ei über die Ladentheke gehen und andererseits FT für mich nicht zwingend aufgrund einer scheinbar verminderten Bildqualität zum "Einsteigersystem" deklariert werden kann. Will sagen: Nur weil Olympus größtenteils Billig-DSLR auf den Markt wirft, bzw. Modelle bringt, die nach kurzer Zeit im Preis rapide fallen, ist das keine Folge des Systems selbst.
Wenn wir alle in einer echten Galerie stehen würden mit A3+ großen Ausbelichtungen/Ausdrucken, fotografiert mit unterschiedlichen DSLR, gute Bilder, sehenswert, dann wäre ohnehin das Format oder das System egal.
Ich bleibe dabei: eine schöne FT-Kamera, hochwertig verarbeitet, nicht zu klotzig, mit einem guten Sensor um die 12-14 MP, das würde mich immer noch reizen. Was letztendlich die Zukunftfähigkeit von FT sichert, entwder gute, hochwerte Kameras a la OM-System oder gute sogen. Einsteigerkameras im moderaten Preisbereich, kann und will ich nicht beurteilen. Ich hoffe, dass beides möglich ist.
Da ich aber ganz persönlich das Mehr an Qualität bei einer sogen. Vollformatkamera mit eigenen Augen gesehen habe, denke ich eben über einen Wechsel nach.
LG
Rolf