Nussgesicht
Themenersteller
Hallo zusammen,
in einigen Wochen werde ich eine Islandreise unternehmen und möchte dafür noch ein zusätzliches Objektiv mit an Bord nehmen.
Ich fotografiere erst seit 3 Monaten und habe aktuell eine Canon EOS 650d mit dem 18-55mm Kit-Objektiv, sowie einer 85mm 1.8er Festbrennweite.
Gerne hätte ich für Island noch ein UWW Objektiv.
Ich interessiere mich für folgende Objektive:
Tamron SP 3.5-4.5 / 10-24 mm DI II LD (IF)
Sigma 8-16/4.5-5.6 DC HSM
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Für das Tamron spricht vor allem die Lichtstärke.
Für das Sigma spricht die kleinere minimale Brennweite, da ich ja eh eine Crop-Kamera habe.
In Island würde ich natürlich auch gerne Wasserfälle und Bachläufe fotografieren. Das Sigma bietet leider nicht die Möglichkeit einen Graufilter aufzuschrauben, ist es ggf. dennoch möglich genug abzublenden um einen schönen Wasserlauf zu bekommen? (Mir ist klar, dass dies natürlich auch von der Tageszeit und der Helligkeit abhängt, gehen wir mal von Mittags um 12 Uhr bei Sonnenschein aus)
Gibt es Tests, die beide Objektive gut gegeneinander stellen?
Besten Dank für eine kurze Info eurerseits!
Gruß
in einigen Wochen werde ich eine Islandreise unternehmen und möchte dafür noch ein zusätzliches Objektiv mit an Bord nehmen.
Ich fotografiere erst seit 3 Monaten und habe aktuell eine Canon EOS 650d mit dem 18-55mm Kit-Objektiv, sowie einer 85mm 1.8er Festbrennweite.
Gerne hätte ich für Island noch ein UWW Objektiv.
Ich interessiere mich für folgende Objektive:
Tamron SP 3.5-4.5 / 10-24 mm DI II LD (IF)
Sigma 8-16/4.5-5.6 DC HSM
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Für das Tamron spricht vor allem die Lichtstärke.
Für das Sigma spricht die kleinere minimale Brennweite, da ich ja eh eine Crop-Kamera habe.
In Island würde ich natürlich auch gerne Wasserfälle und Bachläufe fotografieren. Das Sigma bietet leider nicht die Möglichkeit einen Graufilter aufzuschrauben, ist es ggf. dennoch möglich genug abzublenden um einen schönen Wasserlauf zu bekommen? (Mir ist klar, dass dies natürlich auch von der Tageszeit und der Helligkeit abhängt, gehen wir mal von Mittags um 12 Uhr bei Sonnenschein aus)
Gibt es Tests, die beide Objektive gut gegeneinander stellen?
Besten Dank für eine kurze Info eurerseits!
Gruß