Vielen Dank euch allen!
Die #12 ist echt genial, das Bild scheint wie gemalt!

Gefällt mir enorm gut, und auch das Wetter passt meiner Meinung nach optimal dazu mit den Wolken / dem Nebel die die Spitze noch leicht verdecken.
Danke Dir, freue mich sehr, wenn du hier auch reinschaust!
Wäre der See in Bild 13 nicht, könnte man meinen, dass dies eine unwirkliche Landschaft irgend eines Planeten ist. Top, Gernot.
Wahnsinnslicht und Farben im Hintergrund, sehr lebendig und dazu im krassen Kontrast die tristen Farben, schroffen Felsen und das alarmierende Rot im Vorderrund, ist der gut gelungen!
Bild 13 ist Klasse die farben die Sonne......einfach schön
Herrliche Farbstimmung!!
LG Franz
Ich danke euch, ich freue mich, dass wenigstens bei einigen das Bild so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt hab.
Für mich lebt das Bild von dem wüstenartigen Vordergrund, und die Vulkanismusspuren vorn reichen mir auch wenns rechts unten schon etwas leer ist

Ich hab dieses Bild ausgewählt, weils für mich die Landshaft vor Ort so gut repräsentiert, aber ich versteh schon auch dass man die Spiegelung prominenter platziert haben möchte. (ich auch

)
Mir scheint das Bild aber etwas nach rechts zu kippen, gemessen an der Wasserlinie hinten, oder täuscht das?
Danke Dir, in der Tat finde ich es schwierig, das Bild auszurichten, aber auch wenn ich glaube vor Ort die Wasserwaage benutzt zu haben,
so tut dem Bild eine leichte Drehung optisch sehr gut!
Danke für deinen Hinweis!
Licht und Bergkette sind wirklich ein schönes Motiv, aber diesmal funktioniert der Vordergrund für mich leider nicht, da er mir einfach zu leer ist und so völlig losgelöst vom restlichen Bild scheint. Seid ihr noch näher an den See gegangen?
Hi Robert, Danke für deine ehrliche Meinung! Auch wenn ich dir in dem Fall nicht zustimme, ist es für mich immer spannend
ein breiteres Feedback zu bekommen.
Gerade bei den Bildern aus der Askja bin ich sicher nicht objektiv, weil sie sehr erinnerungsschwanger sind

Zu dem Zeitpunkt als das kurze Lichtspektakel begann, sind wir an einer Stelle gewesen, an der das lose Material relativ steil in den See abbricht, an anderen Stellen kann man gut ans Wasser runter...
Das war auch mein erster Gedanke: Schade dass man nicht mehr von der Spiegelung sieht!
Natürlich auch keine schlechte Aufnahme, aber anders wäre es vielleicht besser
Danke Gerhard, evtl zeig ich später noch ein Bild mit mehr Fokus auf die Spiegelung, aber als ich für DIE Aufnahme am richtigen Ort war, hat wer das Licht abgedreht
Ein schönes Bild (scheint etwas nach rechts zu kippen), aber ich hätte zwei daraus gemacht. Irgendwas mit dem Vordergrund und dann ein Bild mit dem See im Panoramabeschnitt. Im gegenwärtigen Bild fällt zu viel Aufmerksamkeit auf den Vordergrund und der tolle Bildteil mit dem See hängt nur irgendwie oben dran. Wenn du den aus dem Bild passend auschneidest, entsteht daraus ein Bild, das garantiert auch zeigenswert ist!
Danke für deine Ideen! In der Tat bildet die Spiegelung in dem Bild mehr die Kulisse für den Vordergrund.
Den kann man jetzt gut finden (so wie ich) oder eben nicht, dann geht der Reiz des Bildes ein bissl den Bach runter

Ich hab auch noch andere Versuche von dort, wo deine Beschnitt-Ideen evtl sehr gut passen könnten, das werd ich gern versuchen!
Hmmm ja also es ist jetzt nicht so, dass mich der VG total begeistert aber schlecht finde ich ihn nicht, die Farbmischung ist schon krass und wirkt in Kombination mit dem Bergglühen sehr gut. Evtl nach rechts etwas zu leer.
Vermutlich hätte ich selbst dann aber auch eher die Spieglung genommen
Danke Christian für deine Gedanken! In Summe triffts das wahrscheinlich recht gut!
Die Frage, ob du die Spiegelung genommen hättest oder nicht stellt sich doch gar nicht
So weiter mit einem Bild, das vielleicht ähnlich schwierig für euch ist, für mich ists wieder ein Bild mit viel Emotionen.
Das Bild zeigt unseren Jausenplatz auf unserer Reise durch nördliche Hochland.
Die Gaesavatnaleid nydri ist die etwas einfachere Verbindung von Nydalur zur Askja, und wir haben dann noch einen Abstecher ins Dyngjufjell gemacht.
Die Sandsteinformationen sind irgendwo an der Rückseite dieses kleinen Gebirgszugs zu finden und ziemlich schön.
Ist natürlich eher gegen Mittag entstanden und vom Licht nicht perfekt, aber die Landschaft, die Einsamkeit und die Stille haben es mir sehr angetan...
Lg, Gernot
#14
