• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

| Island IV - Die Erfüllung |

Das war auch mein erster Gedanke: Schade dass man nicht mehr von der Spiegelung sieht!

Natürlich auch keine schlechte Aufnahme, aber anders wäre es vielleicht besser :)
 
Ich hab euch ja schon ein Bild aus der Askja gezeigt,
#13
Ein schönes Bild (scheint etwas nach rechts zu kippen), aber ich hätte zwei daraus gemacht. Irgendwas mit dem Vordergrund und dann ein Bild mit dem See im Panoramabeschnitt. Im gegenwärtigen Bild fällt zu viel Aufmerksamkeit auf den Vordergrund und der tolle Bildteil mit dem See hängt nur irgendwie oben dran. Wenn du den aus dem Bild passend auschneidest, entsteht daraus ein Bild, das garantiert auch zeigenswert ist!
 
Hmmm ja also es ist jetzt nicht so, dass mich der VG total begeistert aber schlecht finde ich ihn nicht, die Farbmischung ist schon krass und wirkt in Kombination mit dem Bergglühen sehr gut. Evtl nach rechts etwas zu leer.
Vermutlich hätte ich selbst dann aber auch eher die Spieglung genommen :lol:
 
Vielen Dank euch allen!
Die #12 ist echt genial, das Bild scheint wie gemalt! :top: Gefällt mir enorm gut, und auch das Wetter passt meiner Meinung nach optimal dazu mit den Wolken / dem Nebel die die Spitze noch leicht verdecken.
Danke Dir, freue mich sehr, wenn du hier auch reinschaust!
Wäre der See in Bild 13 nicht, könnte man meinen, dass dies eine unwirkliche Landschaft irgend eines Planeten ist. Top, Gernot. :top:
Wahnsinnslicht und Farben im Hintergrund, sehr lebendig und dazu im krassen Kontrast die tristen Farben, schroffen Felsen und das alarmierende Rot im Vorderrund, ist der gut gelungen!
Bild 13 ist Klasse die farben die Sonne......einfach schön
Herrliche Farbstimmung!!
LG Franz
Ich danke euch, ich freue mich, dass wenigstens bei einigen das Bild so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt hab.
Für mich lebt das Bild von dem wüstenartigen Vordergrund, und die Vulkanismusspuren vorn reichen mir auch wenns rechts unten schon etwas leer ist ;)
Ich hab dieses Bild ausgewählt, weils für mich die Landshaft vor Ort so gut repräsentiert, aber ich versteh schon auch dass man die Spiegelung prominenter platziert haben möchte. (ich auch :lol:)
Mir scheint das Bild aber etwas nach rechts zu kippen, gemessen an der Wasserlinie hinten, oder täuscht das?
Danke Dir, in der Tat finde ich es schwierig, das Bild auszurichten, aber auch wenn ich glaube vor Ort die Wasserwaage benutzt zu haben,
so tut dem Bild eine leichte Drehung optisch sehr gut!
Danke für deinen Hinweis!
Licht und Bergkette sind wirklich ein schönes Motiv, aber diesmal funktioniert der Vordergrund für mich leider nicht, da er mir einfach zu leer ist und so völlig losgelöst vom restlichen Bild scheint. Seid ihr noch näher an den See gegangen?
Hi Robert, Danke für deine ehrliche Meinung! Auch wenn ich dir in dem Fall nicht zustimme, ist es für mich immer spannend
ein breiteres Feedback zu bekommen.
Gerade bei den Bildern aus der Askja bin ich sicher nicht objektiv, weil sie sehr erinnerungsschwanger sind :lol:
Zu dem Zeitpunkt als das kurze Lichtspektakel begann, sind wir an einer Stelle gewesen, an der das lose Material relativ steil in den See abbricht, an anderen Stellen kann man gut ans Wasser runter...
Das war auch mein erster Gedanke: Schade dass man nicht mehr von der Spiegelung sieht!

Natürlich auch keine schlechte Aufnahme, aber anders wäre es vielleicht besser :)
Danke Gerhard, evtl zeig ich später noch ein Bild mit mehr Fokus auf die Spiegelung, aber als ich für DIE Aufnahme am richtigen Ort war, hat wer das Licht abgedreht :lol:
Ein schönes Bild (scheint etwas nach rechts zu kippen), aber ich hätte zwei daraus gemacht. Irgendwas mit dem Vordergrund und dann ein Bild mit dem See im Panoramabeschnitt. Im gegenwärtigen Bild fällt zu viel Aufmerksamkeit auf den Vordergrund und der tolle Bildteil mit dem See hängt nur irgendwie oben dran. Wenn du den aus dem Bild passend auschneidest, entsteht daraus ein Bild, das garantiert auch zeigenswert ist!
Danke für deine Ideen! In der Tat bildet die Spiegelung in dem Bild mehr die Kulisse für den Vordergrund.
Den kann man jetzt gut finden (so wie ich) oder eben nicht, dann geht der Reiz des Bildes ein bissl den Bach runter :lol:
Ich hab auch noch andere Versuche von dort, wo deine Beschnitt-Ideen evtl sehr gut passen könnten, das werd ich gern versuchen!
Hmmm ja also es ist jetzt nicht so, dass mich der VG total begeistert aber schlecht finde ich ihn nicht, die Farbmischung ist schon krass und wirkt in Kombination mit dem Bergglühen sehr gut. Evtl nach rechts etwas zu leer.
Vermutlich hätte ich selbst dann aber auch eher die Spieglung genommen :lol:
Danke Christian für deine Gedanken! In Summe triffts das wahrscheinlich recht gut!
Die Frage, ob du die Spiegelung genommen hättest oder nicht stellt sich doch gar nicht :evil:

So weiter mit einem Bild, das vielleicht ähnlich schwierig für euch ist, für mich ists wieder ein Bild mit viel Emotionen.
Das Bild zeigt unseren Jausenplatz auf unserer Reise durch nördliche Hochland.
Die Gaesavatnaleid nydri ist die etwas einfachere Verbindung von Nydalur zur Askja, und wir haben dann noch einen Abstecher ins Dyngjufjell gemacht.
Die Sandsteinformationen sind irgendwo an der Rückseite dieses kleinen Gebirgszugs zu finden und ziemlich schön.
Ist natürlich eher gegen Mittag entstanden und vom Licht nicht perfekt, aber die Landschaft, die Einsamkeit und die Stille haben es mir sehr angetan...

Lg, Gernot

#14


Gaesa nydri.jpg
 
Wie von einem anderen Planeten :eek:

Wenn dieses Bild nicht in diesem Island-Thread stehen würde, käme ich nie auf die Idee, das es auf dieser Insel oben im Norden aufgenommen wurde.
Das Mittagslicht stört mich nicht im geringsten und die Ruhe und Gelassenheit ist wirklich spürbar.
Wenn die Person auf dem Stein vorne im Bild sitzen würde, ginge es glatt als Werbefoto für Outdoor-Zeug durch :D
 
Mir gehts wie Robert. Das Bild sieht nun wirklich gar nicht nach Island aus.:) Einen kleinen Kritikpunkt habe ich dann aber doch: Mich stört das Auto rechts im Bild. Habe es mal versuchsweise am Monitor abgedeckt und das Bild wirkt auf mich noch stimmiger. Die einzelne Person in dieser Landschaft hat etwas sehr spannungsreiches, was in meinen Augen ein wenig durch Auto und Weg verloren geht. Weißt du in etwa was ich meine?:)
 
Ja die Person gehört in das Bild, Auto könnte tatsächlich heraus.

Die Landschaft erinnert mich auch an Teneriffa.

Gruß Dago
 
Super gut. :top: Ja, Auto weg, Person rein, sogar die Jackenfarbe passt für meinen Geschmack diesmal deutlich besser :D obwohl so ein knall-orange oder leuchtend-gelb, sogar ein gras-grün hätte was. :lol::lol::lol:

Jap, und Du vorne auf dem Stein, das wäre dann das ultimative Outdoorkatalogwebshobwerbebild :top:
 
#12
toll was du immer aus Landmannalaugar mitbringst. Ich habe schon die Bilder von dort aus deinen anderen Urlauben bewundert. Dies reiht sich nahtlos ein. Nächstes Jahr wollen wir den Fimmvörðuháls/Laugavegur machen. Da hat das Foto meine Vorfreude schon erheblich gesteigert.

#13
obwohl der Boden so typisch geothermal isländisch ;) ist, nimmt er für meinen Geschmack auch etwas zu viel Raum ein. Das Bild ist trotzdem alles andere als schlecht. Licht ist grandios und Location spannend.

#14
schöne Landschaft, die Strukturen in den Steinen sind für mich hier der Blickfang. Die Person ist gut integriert und ein abwechslungsreicher Farbtupfer. Mir persönlich gefällt der Weg in dem Bild. Das Auto hätte ich evtl. entfernt, es stört mich aber auch nicht wirklich.
 
Die #14 gefällt mir ausgesprochen gut, die minimale "Farbgebung" fügen sich sehr schön in das Gesamtkonzept ein. Toll auch der Größenvergleich mit der Person auf dem Felsen! Mir fällt das Foto gar nicht schwer :D
 
Tolles Licht in #13.

Wie fährt es sich auf der Gaesavatnaleid nydri und wie lange braucht man von Nydalur bis Askja?
Ich bin vor 4 Jahren die sydri gefahren und fand es ein elendiges Geschaukle...in einer geilen Landschaft. Weiß aber nicht, ob ich mir das noch mal antun würde :rolleyes:
 
Danke vielmals!
Wie von einem anderen Planeten :eek:
Wenn dieses Bild nicht in diesem Island-Thread stehen würde, käme ich nie auf die Idee, das es auf dieser Insel oben im Norden aufgenommen wurde.
Danke Robert, ich war auch geflasht. Da glaubt man die Insel schon ein bissl zu kennen, und dann kommt sowas daher :)
Mir gehts wie Robert. Das Bild sieht nun wirklich gar nicht nach Island aus.:) Einen kleinen Kritikpunkt habe ich dann aber doch: Mich stört das Auto rechts im Bild.
Ja die Person gehört in das Bild, Auto könnte tatsächlich heraus.
Die Landschaft erinnert mich auch an Teneriffa.
Super gut. :top: Ja, Auto weg, Person rein,
Lustig, das Auto war schon weg :) Habs dann aber gelassen weil ich find, dass es die Dimension noch ein bissl besser unterstreicht wie das Männchen (das ein Weibchen ist;))
#12
toll was du immer aus Landmannalaugar mitbringst. Ich habe schon die Bilder von dort aus deinen anderen Urlauben bewundert. Dies reiht sich nahtlos ein. Nächstes Jahr wollen wir den Fimmvörðuháls/Laugavegur machen. Da hat das Foto meine Vorfreude schon erheblich gesteigert.
.
Danke für deine ausführlichen Kommentare!
Bezüglich Laugavegur würd ich nochmal recherchieren, das war heuer ganz entsetzlich überlaufen, da hätte ich keine Lust dazu.
Schau dir mal die Treckingsachen im Nordosten an, Quasi von Seydisfjördur weg nach oben, das ist sehr einsam und auch ziemlich schön...
Die #14 gefällt mir ausgesprochen gut, die minimale "Farbgebung" fügen sich sehr schön in das Gesamtkonzept ein. Toll auch der Größenvergleich mit der Person auf dem Felsen! Mir fällt das Foto gar nicht schwer :D
Danke, das freut mich wenns ankommt!
Tolles Licht in #13.

Wie fährt es sich auf der Gaesavatnaleid nydri und wie lange braucht man von Nydalur bis Askja?
Ich bin vor 4 Jahren die sydri gefahren und fand es ein elendiges Geschaukle...in einer geilen Landschaft. Weiß aber nicht, ob ich mir das noch mal antun würde :rolleyes:
Die nydri ist anscheinnend noch holpriger, was ich (danach) so gehört hab, muss auch sagen dass es spektakulär schön war, aber auch sehr lang und mühsam zu fahren.
Über die sydri haben wir uns allein nicht drübergetraut...

So weiter mit einem Bild aus dem Süden. Wie schon erwähnt hat ein bissl Regen das Moos in Laki unglaublich zum leuchten gebracht.
Ich weiß nicht, wie oft ich den WB geändert hab und wie viel ich an den Grüntönen geschraubt hab... Aktuell bin ich zufrieden, aber ich bin gespannt auf eure Meinungen...

Lg, Gernot

#15

Laki.jpg
 
14 zeigt wohl das wüstenhafteste Gesicht, das Island zu bieten hat! Ich fühle mich beim Betrachten nach Algerien in die Sahara versetzt, wo ich ähnliche Landschaftsformen sah. Das von den Vorredner diskutierte Auto stört mich nicht.

15 ist der totale Gegensatz zur 14. Der Grün zeugt von Leben, verspricht Wachstum. Toll! Ich weiß nicht, wie das Moos realiter gefärbt war, aber das, was mein Bildschirm zeigt, finde ich passend. Das Motiv finde ich auch schön gewählt. Nichts lenkt von dem eigentlichen Thema ab!
 
Ach wie genial, diese grüne Gehirnmasse quillt ja fast aus meinem Bildschirm heraus so plastisch kommt es rüber, super gefällt mir außergewöhnlich gut! :top::top:
 
Danke euch!
14 zeigt wohl das wüstenhafteste Gesicht, das Island zu bieten hat! Ich fühle mich beim Betrachten nach Algerien in die Sahara versetzt, wo ich ähnliche Landschaftsformen sah. Das von den Vorredner diskutierte Auto stört mich nicht.

15 ist der totale Gegensatz zur 14. Der Grün zeugt von Leben, verspricht Wachstum. Toll! Ich weiß nicht, wie das Moos realiter gefärbt war, aber das, was mein Bildschirm zeigt, finde ich passend. Das Motiv finde ich auch schön gewählt. Nichts lenkt von dem eigentlichen Thema ab!
Danke für deine Einschätzung Birgit, bei Tageslicht betrachtet finde ich es nun fast zu brav.
Da hätte man die Sättigung nicht soweit zurücknehmen müssen ;)
Aber wenn du die Farben als stiimig empfindest freut mich das sehr!
Ach wie genial, diese grüne Gehirnmasse quillt ja fast aus meinem Bildschirm heraus so plastisch kommt es rüber, super gefällt mir außergewöhnlich gut! :top::top:
Danke Chris, ja das hat mich auch sehr gefreut, dass diese Wellenstrukturen trotz dem extrem flachen Licht doch ganz gut rauskommen!

So, weil ich gestern grad bei grün war, nochmal Laki!
Lg, Gernot

#16


laki2.jpg
 
Hey Gernot, diese Moosbilder finde ich immer toll anzuschauen, gerade durch den Kontrast mit dem dunkeln Gestein ist das immer eine Herausforderung für Kamera und Fotograf.

Bei Nr. 15 könntest du die Farben ruhig noch etwas pushen und den Weißabgleich nicht ganz so kühl halten. So blau habe ich das isländische Moos gar nicht in Erinnerung. Für mich hat das immer so schön "geleuchtet"...

Nr. 16 gefällt mir da nochmals besser, da hier der Kontrast mehr im Mittelpunkt steht. Hast du noch Bildmaterial, um die untere Mooslinie in der rechten Bildecke auslaufen zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Moosfotos !!!
Ich finde das grün ist sehr schwer auf Bildern genau zu treffen...man muss es selbst gesehen haben...dieses "leuchten" ist schon toll auf Island.
 
Ich finde, du hast in beiden Bildern den Grünton gut getroffen! Das Moos leuchtet einerseits, ist andererseits meist aber doch auch grau und stumpf - so richtig giftgrün ist es ja eher an feuchten Stellen?
Hier passt das für mich, schön plastisch, regnerisch - optimale Stimmung. :)
 
Ich war noch nie in Island und kann deshalb zu den Farben vor Ort nichts sagen.

Aber beim Betrachten der letzten beiden Bilder vermittelt sich mir der Eindruck wie toll es dort ist.

Für mich passen die Grüntöne in beiden Bildern super zu der Gegend.

Aber vielleicht magst du ja nochmal eine giftigere Version vom ersten Bild zum Vergleich einstellen.

Gruß Dago
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten