• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island: Hochland- und Sommertraum

Vielen Dank euch allen!
Wie gesagt, die Landschaft und die Bedingungen an dem Tag machen es einem wirklich leicht gute Bilder zu machen.
Vor allem mit dem Tele konnte ich mich kaum entscheiden, in welche Richtung ich zuerst fotografieren möchte... ;)
Welch tolles Bild! :top::top::top: Es ist für mich eines Deiner besten hier! Wunderbare Farben, toller Bildaufbau. Und die "Klarheit" und Schärfe (vornehmlich beim Aufnehmen) wieder finde ich hier wieder sehr gut getroffen.
Danke Birgit, ich hoff du hast meine Antwort auf deinen letzten Kommentar nicht als Kritik an der Kritik aufgefasst, ich schätze deine Meinung sehr, und ich freu mich auch immer, wenn du schreibst was dir nicht gefällt!
Immer wieder toll, Gernot! Die gewaltigen Dimensionen kommen hier richtig gut rüber!
Schön, dass das für dich auch funktioniert, die Grenze zwischen Dimensionen einfangen und "viel drauf aber langweilig" ist ja nicht immer einfach zu ziehen...
Das letzte ist zum niederknien! Wen interessierts, ob bei dem davor rechts ein Ticken zu wenig Platz ist, wenn dann so eins kommt :) Wunderbar!
+1 - genau so ist es - Hammerbild :top::top::top:
oh, Danke euch beiden, freut mich wirklich sehr!

Die Bilder von Landmannalaugar und vor allem die Berge haben es mir echt angetan, klasse umgesetzt! :top:

Dann zeig ich das nächste nur für dich :)
Noch einmal Landmannalaugar, diesmal die Rechte obere Ecke mit Tele und etwas mehr auf Linien und Formen fokusiert.

Lg, Gernot



#49

Landmannalaugar6.jpg
 
Wie gesagt, die Landschaft und die Bedingungen an dem Tag machen es einem wirklich leicht gute Bilder zu machen.
Vor allem mit dem Tele konnte ich mich kaum entscheiden, in welche Richtung ich zuerst fotografieren möchte... ;)

Oh, ja, das kann ich mir vorstellen! Ich beneide Dich drum!

Danke Birgit, ich hoff du hast meine Antwort auf deinen letzten Kommentar nicht als Kritik an der Kritik aufgefasst, ich schätze deine Meinung sehr, und ich freu mich auch immer, wenn du schreibst was dir nicht gefällt!

Nein, warum auch? Ich kann ja manchmal gar nicht richtig ausdrücken, was ich meine. Das mit der "Klarheit" bei dem Wasserfallbild war wohl auch nicht der richtige Ausdruck, eher ein hilfloser Versuch, den Gesamteindruck irgendwie zu beschreiben. Beim letzten Bild hat einfach alles wieder gepasst, das wollte ich damit sagen. ;)

Noch einmal Landmannalaugar, diesmal die Rechte obere Ecke mit Tele und etwas mehr auf Linien und Formen fokusiert.

Wow, diese Farben der Natur! Toll!
 
Tolle Aufnahmen die du hier zeigst Gernot. Ich sollte diesem Forum öfter mal einen Besuch abstatten, damit ich die ganzen Tollen Thread nicht immer verpasse. :top:

Beim Aldeyjarfoss hattest du ja tolles Wetter! Bei uns hatte da leider die Sonne geknallt weshalb alles ausgefressen ist. Der Wasserfall hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen. :)
 
Danke euch!
Oh, ja, das kann ich mir vorstellen! Ich beneide Dich drum!
Wow, diese Farben der Natur! Toll!
Danke Birgit,
Es freut mich sehr, dass euch die Bilder aus der Ecke auch so gut gefallen, für mich war dieser Tag einfach ein großes Highlight unserer Reise! Da hat echt vieles gepasst.

.. wenn es mal läuft, dann läuft's aber richtig gut.
Wie du schon gesagt hast, an dem Tag hatten wir uns gefunden... Ich und Landmannalaugar :lol: Danke!

Tolle Aufnahmen die du hier zeigst Gernot. Ich sollte diesem Forum öfter mal einen Besuch abstatten, damit ich die ganzen Tollen Thread nicht immer verpasse. :top:

Beim Aldeyjarfoss hattest du ja tolles Wetter! Bei uns hatte da leider die Sonne geknallt weshalb alles ausgefressen ist. Der Wasserfall hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen. :)
Vielen Dank, freut mich, dass du vorbeischaust!
Aldeyjarfoss war auch der beeindruckenste Wasserfall für mich. Da möchte ich definitiv nochmal hin!

Ah, es sind wieder ein paar wunderbare Aufnahmen dazu gekommen. :top:
Sehr schön die Bilder von Landmannalaugar!

Gruß Matthias
Danke Matthias und welcome back :)


So, schön langsam hab ich genug von den Bildern aus Landmannalaugar, und ich brauch ein wenig Abwechslung.
Drum geht es heute mal mit einem Kitsch-Sonnenuntergang vom Myvatn weiter.
Grad den Griller angeheizt, und dann ist dieses Licht rausgekommen.
Bierdose geleert, Kamera geschnappt und schnell zum Wasser...

Lg, Gernot

Oh, tatsächlich schon die

#50

Myvatn.jpg
 
Drum geht es heute mal mit einem Kitsch-Sonnenuntergang vom Myvatn weiter.
Grad den Griller angeheizt, und dann ist dieses Licht rausgekommen.
Bierdose geleert, Kamera geschnappt und schnell zum Wasser...

Lg, Gernot

Oh, tatsächlich schon die

#50

:top: Kein Kitsch, das ist die nötige Wärme, die ich jetzt bei diesem nass-kalten schmuddel-pfuddel-drecksau-Wetter brauche!:top:

Einfach wunderschön, auch wenn es nicht gerade typisch Island ist:)

Gruß strickliese
 
auch wenn es nicht gerade typisch Island ist:)

Danke, ja da hast du natürlich recht, aber eigentlich auch nicht...
Gerade auch das kann Island sein, drum find ich das Land so faszinierend...
Außerdem gefällt mir das Bild als solches selber recht gut...

Weiter gehts mit einem Bild, das zwar fotografisch nicht viel hergibt (obwohls gar nicht so leicht war das hinzukriegen) aber vielleicht ein wenig hilft die Namensgebung des Myvatns nachzuvollziehen...
Gottseidank sind im August nur "nichtstechende" unterwegs gewesen...

Lg, Gernot



#51

Myvatn2.jpg
 
Weiter gehts mit einem Bild, das zwar fotografisch nicht viel hergibt (obwohls gar nicht so leicht war das hinzukriegen) aber vielleicht ein wenig hilft die Namensgebung des Myvatns nachzuvollziehen...
Gottseidank sind im August nur "nichtstechende" unterwegs gewesen...

Lg, Gernot



#51

:top::eek: Top Foto! Aber die Viecher sind so was von eklig, ruckzuck sind 20 unter der Brille, in der Nase.... :eek::eek::eek::eek:
Auf der Rundreise haben wir uns bei der Wanderung am Myvatn richtig über den Regen gefreut, dann waren die Plagegeister endlich weg.

Gruß strickliese
 
Deine Bilder von Landmannalaugar lassen mich einfach nicht los....das ist glaub ich die schönste Landschaft, die ich je gesehen habe. Aber hilf mal meinen müden , alten Augen etwas auf die Sprünge...wo bitte ist die Wandergruppe bei #48?

Auch das Bild mit den Booten....einfach :top:
Und die Mückenplage ist in der Tat sehr eindrücklich dargestellt!!!
 
Also #50 ist für jemanden der nur Bilder kennt wirklich nicht so typisch Island, aber es trifft meinen Geschmack zu 100% egal wo es entstanden ist, klasse, vor allem die rote Farbe knallt hier so richtig schön rein. Die Mücken in #51 sind auch sehr beeindruckend!
 
Das letzte Bild ist echt krass, im Oktober ist von denen ja nix mehr zu sehen.
Mich würde auch mal die Anzahl der Versuche interessieren, die du dafür benötigt hast...
 
Oh, vielen Dank für die zahlreichen Kommetare!

Gernot, das Bild ist irre!
Danke euch beiden, das wirklich krasse ist, dass dort bei den Pseudokratern eingentlich der ganze Rundweg mit diesen Schwärmen verseucht war...
:top::eek: Top Foto! Aber die Viecher sind so was von eklig, ruckzuck sind 20 unter der Brille, in der Nase....
Das Beste war, wie wir danach mit dem (leider frisch gewaschenen) Auto am See entlang gefahren sind. Zuerst meinte meine Freundin, dass es schon wieder zu regnen beginnt :lol:
War dann aber relativ schnell klar, dass wir ein paar Hekatomben Mücken gekillt haben..... :evil:
Richtig tolle Bilder. Die Landschaft in der 48 ist gigantisch! Will ich sehen! :)
Deine Bilder von Landmannalaugar lassen mich einfach nicht los....das ist glaub ich die schönste Landschaft, die ich je gesehen habe. Aber hilf mal meinen müden , alten Augen etwas auf die Sprünge...wo bitte ist die Wandergruppe bei #48?

Auch das Bild mit den Booten....einfach :top:
Vielen Dank Mirco und Barbara! Um ehrlich zu sein waren die Bilder aus Landmannalaugar auch der Grund, warum ich unbedingt nach Island wollte.
Kann also gut verstehen, dass die Landschaft sehr anziehen wirken kann.
Freut mich besonders, dass meine Bilder auch dieses Hinwollen auslösen können!
Barbara, die Wandergruppe ist eigentlich ziemlich exakt in der Bildmitte zu finden. Oben ist der Verlauf des Wegs ja klar,
und dann geht er nicht den Grat weiter, sondern biegt wieder nach rechts ab. Da sind ein paar Ameisen...
Also #50 ist für jemanden der nur Bilder kennt wirklich nicht so typisch Island, aber es trifft meinen Geschmack zu 100% egal wo es entstanden ist, klasse, vor allem die rote Farbe knallt hier so richtig schön rein. Die Mücken in #51 sind auch sehr beeindruckend!
Vielen Dank, ich mag das Bild auch wirklich gern. War auch ein wirklich super Abend.
Windstill, einigermaßen warm, Lamm vom Grill und ein bissl Dosenbier...
(Der Tee mit Rum zählt nicht, den braucht man sowieso für Zeltnächte :cool:)
Gernot, die #51 ist super!!!! Wie lange hast du rumprobiert bis es so geklappt hat?
Mich würde auch mal die Anzahl der Versuche interessieren, die du dafür benötigt hast...
Danke euch beiden! Hmm, schwer zu sagen, weil ich die Versuche alle gelöscht hab...
Aber ihr seht eh an den Exifs, dass es nicht unbedingt das ist, was man unter Tags intuitiv einstellen würde. Werden schon 10 Bilder gewesen sein, bis ich das mit der Zeit und der Iso selber geglaubt hab. Blende 16 ist eigentlich auch noch zu wenig, aber ein für mich brauchbarer Kompromiss...
Die Mücken gegen den Himmel kriegt man relativ schnell hin, aber ich wollte dann auch noch den See im Bild, und genau an der Stelle hab ich dann sogar auf Mücken warten müssen :)
Bild 51 ist klasse! So kenne ich Myvatn und das ist der Grund, warum ich kaum Fotos vom Myvatn habe...
Danke! Ich kann dir da nur recht geben, wir haben uns dort auch nicht lange aufgehalten, weils einfach echt unangenehm ist...


Weiter geht heute mit einem Bild von der F208 von Landmannalaugar nach Osten. Die Strecke ist für mich auch mit einem weinenden Auge verbunden, weil eigentlich auch ein Tag am Langisjor eingeplant war. Das war dann leider, ebenso wie die erträumte F210 Fjallabaksleid sydri, wegen dem dauerhaften Schlechtwetter mit wirklich viel Regen nicht möglich.
Trotzdem war das ein noch ein schöner letzter Tag im Süden, an dem wir dann auch Eldgja mitgenommen haben. Das Tal ist jetzt für Autos gesperrt, und zum Wasserfall kann man (gottseidank) nur noch zu Fuss. Fotografisch wars dort für mich aber eher nix :)
Stellenweise beginnt man den Massen inzwischen doch sinnvoll gegenzusteuern...

Lg, Gernot



#52

Fjallabaksleid%20nyrdri.jpg
 
Das ist das Foto, das ich machen wollte, dieser Blick ist einfach traumhaft.

Wir standen auch an dieser Stelle, der Regen klatschte auf die Windschutzscheibe,
der Sturm rüttelte am Jeep, an Aussteigen und Fotos machen war nicht zu denken.
Ich war so frustriert...

Gruß Matthias
 
Einfach herrlich! Wie Barbara ja schon meinte...ich kann mir kaum eine schönere Landschaft vorstellen. Diese geschwungenen Hügel, die Schneefelder...grandios! Und von dir natürlich auch noch super festgehalten :)

Sehr gut gefällt mir übrigens auch das Foto mit dem Boot. Sowas sieht man tatsächlich selten, deshalb umso schöner :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten