• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island: Hochland- und Sommertraum

Auch wenn ich es schon mal gesagt habe, von Landmannalaugar kann ich nie genug bekommen...

Gruß Matthias
 
Wow, ganz toller Blick. Sowas hätte ich mir wieder auch gewünscht. Ist das der Blick vom Bláhnúkur in so ca. Richtung Südosten? Diese Kontraste zwischen Schnee, Gelb, Grün, Orange; Braun, Blau...Hammer!
Die rechte untere Ecke lenkt aber etwas vom tollen Inhalt ab
 
Irgendwie bleib ich gerade beim Katalogblättern immer wieder in Landmannalaugar hängen.
Da sind noch ein paar Bilder dabei, die ich gern bearbeiten möchte.
Schreit einfach halt, wenn zuviel aus der Ecke wird...

Och Gernot, solange du solche Bilder wie die Nr. 42 davon zeigst, wird wahrscheinlich keiner etwas dagegen haben ;)
 
Also ich schreie auch mal nach #42er Bildern :lol::lol::lol: - und nicht, weil da Schnee zu sehen ist. Da würde ich auch nur in Katalogen stöbern und mir diese Bilder anschauen. Es gibt einfach Gegenden, die liegen einem und da kann man einfach nicht genug von bekommen. Andere wiederrum funktionieren nicht so gut. Aber Ihr habt Euch gefunden :lol::lol::lol: :top::top::top::top::top::top:
 
Vielen Dank euch allen!

nach längerer Forumsabstinenz hab ich heute mal wieder geschaut was im LS-Bereich so los ist...
Dein Thread macht richtig Lust auf Island. Wenn ich doch nur nicht so kältescheu wäre :)
Im Sommer hat es eh bis zu 15 Grad gehabt... :)
aber Mutter Natur muss man mal für diesen Augenblick auch loben :D -
Das kann man nicht dick genug unterstreichen, es gibt wirklich unendlich schöne Flecken, da muss man die Kamera nur noch irgendwie hinhalten :)
Die rechte untere Ecke lenkt aber etwas vom tollen Inhalt ab
Danke für die Anmerkung. Geb ich dir recht, aber alles kann man auch mit dem Tele nicht aufräumen :) Mich störts auch nicht wirklich...
Aber Ihr habt Euch gefunden
Ja Holger, Danke! Und wir lieben uns :)

Eigentlich weiß ich ja, dass ihr das Bild nicht mögen werdet, aber die Knaben auf 500px haben es überraschend wohlwollen aufgenommen (Komisch Leute hats dort).
Drum wage ich auch hier nochmal einen Versuch mit einer Langzeitbelichtung...

Lieben Gruß,
Gernot



#43

Godafoss.jpg
 
Eigentlich weiß ich ja, dass ihr das Bild nicht mögen werdet

Wieso denn? Weil es ne LZB ist und das Wasser nicht dynamisch ausm Monitor rausfetzt? Ist grad so nen Trend alles milchige nicht mehr zu mögen, wenns passt finde ich es immer noch gut. die Kraft des Wassers kommt trotz LZB sehr gut rüber und die Moosbewachsenen Steine mit dem "swoosh" drum sind halt der zusätzliche eyecatcher im Bild. Ich finde es toll, funktioniert prima, auch die Farben gefallen mir :top:
 
Das verwischte, märchenhafte, milchige Wasser gefällt mir durchaus. Auch der untere Bereich mit dem moosbewachsenen Stein sagt mir sehr zu und verstärkt die mystische Stimmung, die so ein Götterwasserfall auch haben kann. Es muss für mich bei Wasserfallbildern nicht immer die gewaltige, unbarmherzige Kraft eines Dettifoss abgebildet sein. Weniger überzeugend aber finde ich den Himmel, besonders die Wolken um das blaue Wolkenloch. Irgendwie sind sie weder "Fisch noch Fleisch", also zwar noch als Einzelwolken wahrnehmbar, aber so "halbscharig" verschwommen, dass ich es nicht schön finde und ihre Bewegung nicht klar erkennen kann.
 
Na wenns so gut passt wie hier, ist doch gegen Langzeitbelichtung bei Wasser nix einzuwenden. Es kommt halt immer auf die Situation und die Bilduassage drauf an. Bei manchen Aufnahmen passt Dynamik einfach besser, aber hier funktioniert es auch gut mit Langzeit, da so die ganze Situation richtig verwunschen wirkt. Ich finds klasse und sehr ausgewogen!
 
Ob milchig oder eingefroren ist mir eigentlich egal, solange es passt und noch irgendwie als Wasser erkennbar ist. Das ist hier meiner Meinung nach der Fall, von daher ist es für mich kein Problem.

Der Godafoss war für mich einer schönsten Wasserfälle auf meiner Island-Tour und ich finde, dass wird auch durch dein Bild deutlich. Faszinierend fand ich die unterschiedlichen Blautöne, die man in den Fällen und im Becken sehen konnte und die sich auch in deinem Bild wiederfinden.

Der moosbewachsene Stein im Vordergrund stabilsiert das Bild dort, wo es sonst wohl zu leer wäre.

Das einzige was mich ein klein wenig stört ist der Blendenfleck? in dem äußersten rechten Wasserfall...
 
Finde das Bild vom Godafoss auch super gelungen! :top:
Haste auch gut komponiert. Ich fand es dort gar nicht so einfach, aufgrund der rutschigen Steine etc. das Foto so hinzubekommen.
Die Gischt ist natürlich je nach Wind echt Horror, aber ich hätte versucht den einen Fleck noch weg zu machen. :)
 
Das Godafoss-Foto mit der LZB Bild 43 finde ich sehr gelungen!. Bei den leicht ins türkis gehenden Farben des Wassers könnte man den Godafoss glatt auf eine Südsee-Insel Beamen.

Gruß strickliese
 
Irgendwie bleib ich gerade beim Katalogblättern immer wieder in Landmannalaugar hängen.

Und ich beim Betrachten! :) Die Landschaft finde ich irre schön! Ich mag dieses extrem Zerfurchte und Gefaltete! Dazu die Schneeflecken! Schön ist auch die Staffelung Bergkette im VG - Flussbett - Bergkette im HG - Himmel. Dazu die diagonale Blickrichtung, v.a. durch die Bewegungsrichtung das Flusses bedingt. :top:

Für mich kannst Du gerne weitere Bilder aus dieser Gegend zeigen!
 
Vielen lieben Dank, wars doch eine gute Idee das Bild hier auch zu zeigen ;)

Ist grad so nen Trend alles milchige nicht mehr zu mögen, wenns passt finde ich es immer noch gut. die Kraft des Wassers kommt trotz LZB sehr gut rüber und die Moosbewachsenen Steine mit dem "swoosh" drum sind halt der zusätzliche eyecatcher im Bild. Ich finde es toll, funktioniert prima, auch die Farben gefallen mir :top:
Ich steh ja wenns passt total auf den Milchkitsch, und für mich passts hier nicht schlecht.
Ich mag an dem Wasserfall, dass die Abruchkante recht strukturiert ist und man die einzelnen Wasserstrahlen auch mit 150 Sekunden noch sieht...
Aber ein bissl Kitsch ists zweifellos :)
ja sehe ich auch so,
die farben im unteren bildteil gefallen mir sehr gut.
g chris
Dank Chris! Ich mag auch die ganz sanften Reflexionen des Falls gern...
Nee, der Trend ist doch eigentlich eher jedes bißchen Wasser in Milch umzuwandeln.
Das Bild vom Godafoss ist aber trotzdem schön, auch wenn für meinen Geschmack einen kleinen Ticken zu weich.
Zweischneidig... Viele "Fortgeschrittene" legen mehr Wert auf Dynamik, kommt finde ich auch gut, aber dynamischer Vordergrund als Selbstzweck nervt genau so wie banale Langzeit :) Ich hab mich halt in dem Fall für zweiteres entschieden...
Weniger überzeugend aber finde ich den Himmel, besonders die Wolken um das blaue Wolkenloch. Irgendwie sind sie weder "Fisch noch Fleisch", also zwar noch als Einzelwolken wahrnehmbar, aber so "halbscharig" verschwommen, dass ich es nicht schön finde und ihre Bewegung nicht klar erkennen kann.
Danke Birgit, ich hab auf deine Anregung mal Spasseshalber versucht, in PS mit "Bewegungunschärfe" den Himmel zu pimpen, bringts für mich aber nicht so sehr, mir gefällt es eigentlich so besser...
Na wenns so gut passt wie hier, ist doch gegen Langzeitbelichtung bei Wasser nix einzuwenden. Es kommt halt immer auf die Situation und die Bilduassage drauf an. Bei manchen Aufnahmen passt Dynamik einfach besser, aber hier funktioniert es auch gut mit Langzeit, da so die ganze Situation richtig verwunschen wirkt. Ich finds klasse und sehr ausgewogen!
Danke, freut mich wenns dir zusagt, ohne den Stein vorne wäre es halt ein teigiges Nichts, aber so ist schon etwas knackige Struktur mit dabei... Drum mag ich den Himmel eigentlich auch so...
Der Godafoss war für mich einer schönsten Wasserfälle auf meiner Island-Tour und ich finde, dass wird auch durch dein Bild deutlich. Faszinierend fand ich die unterschiedlichen Blautöne, die man in den Fällen und im Becken sehen konnte und die sich auch in deinem Bild wiederfinden.

Der moosbewachsene Stein im Vordergrund stabilsiert das Bild dort, wo es sonst wohl zu leer wäre.

Das einzige was mich ein klein wenig stört ist der Blendenfleck? in dem äußersten rechten Wasserfall...
Danke für deinen ausführlichen Kommentar! Ich finde den Godafoss auch sehr schön, ist halt eher die Wasserfallidylle, ganz anders als Detti oder Aldeyjar.
Ich möchte mich nicht entscheiden :)
Das Lob für die Farben freut mich wie immer besonders!
Zu dem Blendefleck gebe ich dir gerne recht, ist aber gar nicht so einfach das glaubhaft zu retouchieren, wenn ich mal Zeit hab werd ich das aber sicher versuchen!
Finde das Bild vom Godafoss auch super gelungen! :top:
Haste auch gut komponiert kopiert.
Ich habs mal angepasst, da ist nix wirklich eigenständiges dabei, die Perspektive ist schon recht bekannt :)
Das Godafoss-Foto mit der LZB Bild 43 finde ich sehr gelungen!. Bei den leicht ins türkis gehenden Farben des Wassers könnte man den Godafoss glatt auf eine Südsee-Insel Beamen.
Gruß strickliese
War auch einer der wärmsten Tage, deutlich über 10°C, quasi fast Südsee :lol:
Für mich kannst Du gerne weitere Bilder aus dieser Gegend zeigen!
Nochmal Danke! Landmannalaugar kommt bestimmt noch was :)

Weiter gehts mit einem Bild von unserer Whale-watching Tour.
Wir haben uns (anders als die Meisten) für Dalvik entschieden, ist deultich kleiner und familiärer wie Husavik und der Sichtungserfolg gibt uns recht...
Wir haben von den 3,5 Stunden über eine Stunde in einer Gruppe von fünf Buckelwalen verbracht.
Kann ich unbedingt weiterempfehlen, das war ein echtes Highlight und ein Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werd...

Lg, Gernot



#44

Whaletail.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh herrlich:top:

Schön wie die Wassertropfen als "Whalefoss" runterplätschern. Die Schärfe sitzt super auf der Schwanzflosse. Gerne mehr:)

Gruß strickliese
 
Du hast das Bild, was jeder gerne von so einer Tour mitbringen möchte. Perfekter Moment, der super eingefangen wurde. Auf die Sichtung bin ich ja schon etwas neidisch ;)
 
Schön wie die Wassertropfen als "Whalefoss" runterplätschern. Die Schärfe sitzt super auf der Schwanzflosse. Gerne mehr:)
Danke Dir! Ich muss auch sagen, dass sich meine Tele-Bilder mit dem neuen Objektiv deutlich verbessert haben, mit dem Tamron hatte ich immer leichte Schwierigkeiten...
Ich hatte aber zum Glück auch einige Zeit zum üben und probieren, da die Wale echt "zeigefreudig" waren ;)
Du hast das Bild, was jeder gerne von so einer Tour mitbringen möchte. Perfekter Moment, der super eingefangen wurde. Auf die Sichtung bin ich ja schon etwas neidisch ;)
Danke dir, das Bild ist wirklich das was ich wollte um mich lange an das Erlebnis zu erinnern...
Die Walflosse ist in der Tat im perfekten Moment getroffen, Glückwunsch :top:
Danke dir, die 6D rattert ja auch deutlich über 4 Bilder/s durch, das ist jeder Moment dabei :lol::lol::lol:

Heute gibts noch ein Bild aus dem Osten Islands. Man leist ja oft, dass der Osten nicht so spektakulär ist wie der Rest der Insel, und für die Gegend an der 1 stimmt das für mich auch.
Wir haben aber auch einen Ausflug in den Mjóifjörður gemacht, und das was mit das Schönste was wir so gesehen haben.
Ich finde den Namen des Wasserfalls extrem gelungen, und er beschreibt genau was der Wasserfall tut... Auch für uns gut verständlich...

Lg, Gernot



#45

Mjoifjordur.jpg
 
Huii das ist für mich dein bisher bestes Bild von deinem Trip! Der Bildaufbau ist klasse, der Sonnenstern sehr schön platziert und die Gischt trägt richtig gut zur Stimmung bei. Die Belichtungszeit sorgt beim Wasser für eine tolle Dynamik. Im Vordergrund fällt mir etwas Unschärfe auf, aber das macht das Bild keinesfalls schlechter (vllt nur ein bisschen mMn... ;))! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten