• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island: Hochland- und Sommertraum

Hallo Gernot

Also 1 und 2 sind sehr spektakulär! Einfach wow! Auch der etwas ruhigere Rest der Serie verliert aber keineswegs an Tiefe. Ich bleib dran, hab den Thread gerade erst entdeckt!

Gruss, Timo
 
Puffins sind schon putzige Vögel.
Ich finde die Aufnahme durchaus sehr gelungen, auch wenn der Strand oben in der linken Ecke etwas knapp am Bildrand ist.
Aber wenn man einen Vogel im Flug richtig erwischen will, muss sowas in Kauf nehmen.

Gruß Matthias

Danke Matthias,
Ich seh was du meinst, aber ich bin ziemlich froh, dass das Viech scharf an einer guten Stelle im Bild ist.
Mir taugt es ziemlich, dass der Strand und die Brandung noch gut erkennbar sind, aber recht hast du natürlich auch :)

#17:top:
sehr gut erwischt, die Brandung mit dem hellen grau des zurück fliesenden Wassers passt gut dazu. Das Orange an Federn und Schnabel könnte noch minimal mehr Leuchten.

Gruß strickliese

Danke Dir! Das Wetter war eher mistig und recht trüb, da wollt ich die Farben keinesfalls überdrehen.
Ich bin da eher für a bissl zu wenig, wie zuviel drum hab ichs wieder etwas zurückgedreht.
Evtl einen Tick zuviel... Danke für deine Meinung!

Ohne das Vöglein könnte man es sich auch zur Beruhigung an die Wand hängen. Da ich weiß wie schwer Vögelchen scharf ins Bild zu bekommen sind :top:

Ja, war auch nicht beim ersten Versuch das es geklappt hat :)

Hallo Gernot

Also 1 und 2 sind sehr spektakulär! Einfach wow! Auch der etwas ruhigere Rest der Serie verliert aber keineswegs an Tiefe. Ich bleib dran, hab den Thread gerade erst entdeckt!

Gruss, Timo

Danke Timo, freut mich sehr! Wilkommen an Bord ;)

Weiter geht es mit einem Bild von unserem letzten Tag im Hochland.
Da der Snaefell wegen Sturm eher undenkbar war (trotz Sonnenschein) haben wir uns den Tag etwas im Snaefell Nationalpark herumgetrieben.
Auf unserem Rückweg sind wir dann nicht über die F910 rausgefahren, sondern übereine ziemlich coole Piste durch das sogenannte Sanddalur.
Den Tipp hat uns eine ziemlich nette Rangerin auf der Snaefellskali gegeben. Nicht ganz ohne die Piste, aber echt lohnend und einer der schönsten Flecken, die ich von der Insel bis jetzt gesehen hab.

Lg, Gernot


#18


sanddalur2.jpg
 
Schaut auf jeden Fall klasse aus!

Ist das die Piste, die westlich am Snaefell vorbeiführt und an der nordöstlichen Seite vom Vatnajökull endet?

Gruß Matthias
 
Schaut auf jeden Fall klasse aus!

Ist das die Piste, die westlich am Snaefell vorbeiführt und an der nordöstlichen Seite vom Vatnajökull endet?

Gruß Matthias

Danke Matthias,
Ja genau, die Straße von der Hütte zurück zur 910 und dann rechts weg.
Das gabelt sich dann nochmal, und die südlichere Route geht dann durchs Sanddalur.

Nachdem jetzt alle Islandpause machen, hab ich mir gedacht, ich zeig heut noch ein Bild.
Kverkfjöll war mit der schönste Hochlandabstecher auf unserer Reise, leider hab ich viel zu wenig fotografiert, die F902 und F903 sind Straßen wo einem an jeder zweiten Ecke das Herz aufgeht.
Zumindest haben wir eine ganz nette Wanderung Richtung "Bischofsmütze" unternommen. Der Aufstieg war uns dann aber zu heiß, weil wir keine Steigeisen dabei hatten und die Flanken beinhart gefroren waren,
So sind wir nur auf einen Gupf daneben, der aber recht schöne Blicke auf Herdubreid und Vatnajökull geboten hat.

Lg, Gernot


#19


Kverkfjöll.jpg
 
Hallo Gernot,
deine Winterbilder von Island hatten mir damals schon sehr gut gefallen. Aber deine Sommerbilder stehen dem in nichts nach! Die Bilder sind halt - wie schon gesagt wurde - auch technisch stark!

Deine beiden Bilder von Aldeyjarfoss und #8 sind meine Favoriten.

Gerne weiter die Pause der anderen Island-Threads nutzen!
 
Wow #19 ist klasse zeigt die Landschaft in einer besonders tollen Perspektive, da gibt es richtig viel zu entdecken auf dem Bild und technisch auch noch hervorragend umgesetzt. Einzig mit dem angeschnittenen Schnee unten bin ich nicht so ganz glücklich.
 
Hey vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Freut mich, wenn noch nicht alle Islandüberdruss haben :)

Hallo Gernot,
deine Winterbilder von Island hatten mir damals schon sehr gut gefallen. Aber deine Sommerbilder stehen dem in nichts nach! Die Bilder sind halt - wie schon gesagt wurde - auch technisch stark!

Deine beiden Bilder von Aldeyjarfoss und #8 sind meine Favoriten.

Gerne weiter die Pause der anderen Island-Threads nutzen!

Vielen Dank, freut mich, dass du auch im Sommer vorbeischaust!

das ist ja wirklich eine unheimlich karge landschaft,
die du sehr gut eingefangen hast.
auf steine sollte ich auch mal mehr achten.
g chris.

Zum "auf Steine achten" ist Island - vor allem das Hochland - hervorragend geeignet :D



Oh, schön! #19 zeigt eine sehr "wüstenhafte" Landschaft. Wunderbar eingefangen!

Aus deinem Mund freut mich das... Wüste ist ja eher deins...

Wow #19 ist klasse zeigt die Landschaft in einer besonders tollen Perspektive, da gibt es richtig viel zu entdecken auf dem Bild und technisch auch noch hervorragend umgesetzt. Einzig mit dem angeschnittenen Schnee unten bin ich nicht so ganz glücklich.

Tu mir doch einen Gefallen, und gib noch etwas Salz auf den Finger, bevor du ihn in die Wunde legst :)
Mit dem Schnee, das ärgert mich auch ein wenig... Ohne Stativ bin ich echt eine Flasche...


So: weiter gehts nochmal mit zwei Bildern aus Kverkfjöll. Die Bilder bringen grad soviel zurück, ich hoff sie funktionieren auch so...

Lg, Gernot


#20

Kverkfjöll-2.jpg



#21

Kverkfjöll-3.jpg
 
Keine Sorge Gernot, die Bilder transportieren sehr viel Stimmung, die bestimmt auch bei denen ankommt, die noch nicht vor Ort waren.

Bei Nr. 20 gefällt mir, wie sich die helle Piste durch die dunkle Landschaft schlängelt, das ist ein schöner Kontrast. Allerdings liegt mir der Horizont etwas zu mittig, vielleicht könnte man ja noch etwas vom blauen Himmel wegnehmen und einen Panorama-Beschnitt probieren.
 
So gehts mir auch wenn ich die 20 anschaue. Ein bissl Himmel weg würd wahrscheinlich gut passen. Ein sehr authentisches Bild :)!

Schönes Wetter hattet ihr da :D!
 
Tu mir doch einen Gefallen, und gib noch etwas Salz auf den Finger, bevor du ihn in die Wunde legst :)
Mit dem Schnee, das ärgert mich auch ein wenig... Ohne Stativ bin ich echt eine Flasche...
:D:D - ähmm ja, dafür dass es ohne Stativ ist aber erst recht super!

#20 - Also der Weg vor allem als Farbkontrast zum Schotter drum herum ist echt klasse. Mit gefällt das Bild richtig gut.
#21 erinnert mich sehr an meinen Lofoten Trip, ich könnte sofort los wenn ich es so sehe.....
 
Hallo Gernot,

ich habe mir jetzt alle Bilder angesehen. Du hast einen sehr guten Blick für Motive und die Umsetzung in Bilder :top:

Mein Favorit ist die #8 Landmannalaugar. Die Verdichtung mit längerer Brennweite passt super. Schön auch, dass Du die Menschen nicht weggestempelt hast. Das verdeutlicht gut die Größenverhältnisse.

Ich freu mich auf mehr.

Gruß
Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten