• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island 2013 - Ein erstes Kennenlernen

So, liebe Leute, wir sind am Ende unserer Reise angelangt.
Zwei Aufnahmen noch, die am Rande der F225 entstanden sind:

#127
island2013_10411-1.jpg

#128
island2013_10426-1.jpg

Den nächste Tag, an dem wir das Ferienhaus verlassen haben und nach Vogar gefahren sind, um dort die letzte nacht in Island zu verbringen,
wollten wir eigentlich nutzen, um die Halbinsel Reykjanes zu erkunden. Der Tag fiel sprichwörtlich ins Wasser.
Es hat den ganzen Tag geschüttet. Wir haben nur Wasser und Wolken gesehen, sonst nichts...
Passend zum Wetter war die Stimmung irgendwie im Keller...

#129
island2013_10552-1.jpg

Dieser Schnappschuss von der Blauen Lagune soll nur zeigen, was für ein Kackwetter wir hatten.
Aber das kleine Café am Hafen von Grindavik kann ich nur wärmstens empfehlen. Dort gibt es sehr leckeren Kuchen!

Ich werde mein Archiv nochmal durchschauen. Ich habe hier und da noch einige Perlen, die ich bislang liegengelassen habe und die durchaus zeigenswert sind.
Da wird in der nächsten Zeit mit Sicherheit noch etwas nachkommen...

Und eigentlich müsste ich den Thread umbenennen: Island, eine Insel aus Wasser und Eis... :D

Aber egal, wir hatten eine tolle Zeit, vieles gesehen und erlebt!
Die Insel muss man lieben, egal wie das Wetter ist.

Gruß Matthias
 
Da musst du andere fragen. Wir waren dort nur kurz spazieren. Mag sein, dass dort, wo das Bild entstanden ist, durchaus interessante Bilder entstehen können. Wenn es nicht so geeregnet hätte, hätte ich den Weitwinkel ausgepackt.

Im Bad waren wir nicht, mir war dort zuviel los, zumal ich sowieso kein Interesse hatte, solche Örtlichkeiten zu besuchen. Wir hatten am Ferienhaus einen eigenen Hot Pot, welches wir jeden Abend genutzt haben. Somit war mein Badebedarf auf dieser Reise gedeckt... :D

Gruß Matthias
 
Da musst du andere fragen. Wir waren dort nur kurz spazieren. Mag sein, dass dort, wo das Bild entstanden ist, durchaus interessante Bilder entstehen können. Wenn es nicht so geeregnet hätte, hätte ich den Weitwinkel ausgepackt

Ein ganz klares Jein. Der öffentliche Teil der Anlage ist schon ganz nett anzusehen, aber halt auch voll mit Besuchern.
Weitwinkelaufnahmen sind da kaum möglich ohne Menschen, Teile der Anlage oder das Kraftwerk mit im Bild zu haben.
Ich hatte mich deswegen eher auf Teleaufnahmen konzentriert.

Yep, es lohnt sich immer 2-3x über Bilder drüber zu schauen. Es ist absolut erstaunlich, was dabei teilweise noch an guten
Aufnahmen auftauchen, die man völlig übersehen hat.
 
Da hast du nicht ganz unrecht...

Wollte mich an dieser Stelle nochmal bei allen bedanken, die hier immer wieder reingeschaut haben und auch mal ihren Senf dazu abgegeben haben. :top:
Manchmal war es auch ganz nützlich, mich auf diverse Fehler aufmerksam zu machen, Man ist ja nicht so unfehlbar... :D

Ich werde die Tage mich mal wieder melden, wenn ich weitere gute Aufnahmen ausfindig gemacht habe.

Gruß Matthias
 
So, in unregelmäßigen Abständen, werde ich weitere Funde präsentieren.

Wenn man von Vik í Mýrdal auf der Ringstraße in Richtung Osten weiterfährt, fährt man an einem steilen Abhang entlang,
bevor man die weite Ebene des Mýrdalssandur überquert.
Da gibt es einen kleinen versteckten Wasserfall, wenn man beim Vorbeifahren genau hinschaut.
Es ist eigentlich nichts spekaktuläres, aber dennoch ein wunderbares Kleinod.

#130
island2013_1849.jpg

#131
island2013_1889.jpg

Gruß Matthias
 
Ich ziehe mein Resüme: Klasse Bilder von einem tollen Land auch wenn wie schon erwähnt wurde das Wetter wohl leider oft gegen euch war, aber es witrd ja nicht die letzte Reise gewesen sein!?
Danke für die schönen Einblicke :top:
 
Hui, vielen Dank für die weiteren positiven Rückmeldungen!

Bei der folgenden Aufnahme war ich mir anfangs nicht schlüssig, ob ich es hier zeigen sollte oder nicht. Ich habe das Bild nochmal neu bearbeitet.
Zum einem war das Problem, dass es in der rechten Bildhälfte recht schattig war und die linke Bildhälfte mehr Sonnenlicht abbekommen hatte.
Das ist meineserachtens aber nicht so wild.

Ein weiteres Problem war die horizontale Ausrichtung. Als ich die Ebene am linken Rand ausgerichtet hatte, hatte man immer noch das Gefühl,
das Bild würde nach links kippen. Das liegt aber daran, dass die Wiesen von der Mitte nach rechts hin leicht ansteigen.
Die leicht ansteigenden Wolken verstärken das Gefühl. Aber das muss man so hinnehmen, das ist halt die Natur.

#132
island2013_2149-2.jpg

Der Standpunkt müsste in der Nähe von Foss á Síðu gewesen sein, mit dem Blick in Richtung Kirkjubæjarklaustur.
Irgendwo hatte ich gelesen, dass die steilen Abhänge an der Südküste Islands teilweise zur früheren Küstenlinie gehörten.
Das ist es, was mich an diesem Bild irgendwie fasziniert...

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo hatte ich gelesen, dass die steilen Abhänge an der Südküste Islands teilweise zur früheren Küstenlinie gehörten.
Das ist es, was mich an diesem Bild irgendwie fasziniert...

Gruß Matthias

Ich finde an so viele Orten auf Island kommt ein Teil der Faszination daher, dass man sich überlegt, was hier mal "abgegangen" ist. Sei es eine solche Küstenlinie, sei es die großen Sanderflächen wo die Gletscherläufe rüberbrettern oder auch die vielen Lavafelder...
 
Ja, das stimmt, da gibt es noch viele andere Stellen, an denen man ins Grübeln kommt. Vor allem die kilometerweiten Lavafelder haben mich nachhaltig beeindruckt...

Weiter geht's mit der Resteverwertung... ;)

Wenn man von Foss á Síðu auf der Ringstraße ein Stückchen in Richtung Osten weiterfährt, fährt man quasi um einen Berg herum, bevor das nächste Seitental kommt.
Da kommt man an einem kleinem unscheinbaren Wasserfall vorbei. Klar, es gibt eine ganze Menge beeindruckende und größerer Wasserfälle in Island,
dass man diesen eigentlich links liegen lassen könnte. Ich habe es nicht gemacht...

#133
island2013_2979-1.jpg

#134
island2013_2990.jpg

#135
island2013_3000-1.jpg

Laut Karte heißt der Fluss Fossálar.

Gruß Matthias
 
Die letzte Serie gefällt mir wieder ausgesprochen gut. Kein super spektakulärer Wasserfall, aber durchaus sehr fotogen! Und auch super umgesetzt, für meinen Geschmack genau die richtige Belichtungszeit!
 
Dankeschön!

In der Nähe des Gästehauses Dalshöfði, in dem wir zwei Nächte waren, gibt es auch einen weiteren kleinen Wasserfall.
Ich bin da auch mal an einem Abend hingelaufen. Laut Karte heißt dieser Fluß der Hverfisfljót.

#136
island2013_3110-1.jpg

#137
island2013_3167-2.jpg

Im Hintergrund sieht man die Brücke, über die man laufen kann. Sieht mehr nach einem Provisorium aus... macht aber Spaß, da rüber zu latschen... :D

Gruß Matthias
 
ich hab mich die letzte stunde durch deinen thread geklickt, großes kompliment! ganz klasse bilder... ich hoffe, ich schaffs nächstes jahr auch mal nach island :)
 
Dankeschön! :top:

Wir fahren die Reiseroute einfach nochmal ab... ;)

island2013_3276-2.jpg

Die Ringstraße östlich von Kirkjubæjarklaustur.

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil. Von vorne find ich gut!
Den Ort haben meine Frau und ich kurzerhand in "K-Town" umbenamst, weil das ja nun wirklich gar nicht auszusprechen ist... :ugly:
 
:lol:
Wir haben immer Kirkju-Dingsbums gesagt... :D

Kurz vor Núpsstaður sieht man ja schon den markanten Berg Lómagnúpur, dahinter erstrechen sich die schier unendlichen Weiten von Skeiðarársandur...

#139
island2013_3370.jpg

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten