• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island 2013 - Ein erstes Kennenlernen

Das Kraftwerk ist toll. :top:
Da hätte ich gerne mal gearbeitet - statt irgendwo im brasilianischen Jungle.
 
Lieben Dank für eine wunderschöne Gedankenreise mit Bildern einer atemberaubenden Landschaft, die ich auch bald wieder sehen will. Ach was: Muss.
:top:
 
Die Straßen in den Ostfjorden (#155 und #158) gefallen mir sehr.
 
Gerade erst nach deinem Kommentar zu meinem Madeira Fred gesehen.
Wirklich tolle und schöne Bilder von Island :top: :top: :top:
Klein ist Island wirklich nicht und es gibt soooo viel zu sehen.
Muss da unbedingt noch mal hin !
LG Jo.
 
Klein ist Island wirklich nicht und es gibt soooo viel zu sehen.
Klein ist es eigentlich nicht. Von der Fläche her so groß wie Baden-Württemberg und Bayern zusammen, aber mit nur 300.000 Einwohner.
Das muss man sich immer vor den Augen halten...

Danke für die weiteren Kommentare!

Für thedrumanimal habe ich mal ein paar Seiten aus meinem Fotobuch, welches ich meiner Frau zu Weihnachten geschenkt habe, abfotografiert.

Ich habe es halt recht nüchtern gestaltet, weil mir die Bilder wichtiger sind.
Mir ist als Grafiker eine klare Gestaltung wichtiger als eine wilde Ansammlung. :D

fotobuch-island_008.JPG

fotobuch-island_020.JPG

fotobuch-island_026.JPG

fotobuch-island_060.JPG

fotobuch-island_034.JPG

Hierbei habe auch das große quadratische Format genommen (30x30cm) und das Buch auf Fotopapier drucken lassen.
Als Hersteller habe ich Pxum gewählt, weil ich mit diesem Anbieter bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe
und weil mir die Software besser gefällt als die von manch anderen Herstellern.
Die besten Bilder habe ich doppelseitig platziert, was dann dazu geführt hat, dass die maximale Seitenanzahl von 98 Seiten ausgenutzt habe.
Ist zwar schweineteuer, aber das war mir es wert.

Gruß Matthias
 
Gratulation zu diesem schönen Buch. Zu deinen Fotoimpressionen ist ja im Thread bereits alles gesagt worden - die sind einfach erste Sahne. Bei der Umsetzung des Fotobuchs gefällt mir ganz besonders das Hardcover und das quadratische Buchformat. Viel Spaß damit.
 
Hey Matthias, danke für diese Bilder!

Ich sehe in jedem Fall, was Du meinst. Deine Seiten sind sehr klar strukturiert, keine weichgezeichneten Hintergründe, nur wenige Bilder. Mir hilft das sehr, um den Unterschied zu den von mir gezeigten Bildern zu erkennen.

Zunächst einmal finde ich, dass das Bildmaterial wirklich genial ist, aber das habe ich ja schon mehr als häufig an dieser Stelle ausgeführt. :lol:

Mir persönlich wäre es insbesondere mit den breiten weißen Balken schon einen Tick zu "clean" - aber das ist eben dann auch Geschmackssache.

Wo wir total zusammen sind: Bilder auf die komplette Doppelseite in diesem Format sehen einfach gigantisch gut aus!

Und Dein Cover ist ganz besonders gelungen. Als Inspirationsquelle nehme ich in jedem Fall die in kleiner Schrift aufgetragenen Orte mit. Das gefällt mir sehr, genau wie der Titel auf dem Cover!

Also: Danke fürs Zeigen, gibt mir einige schöne Hinweise! Und schön, dass wir beide sehr zufrieden sind mit dem Ergebnis unserer Arbeit. :top:
 
Ein kurzes Hallo von meiner Seite... :D

Ich habe da noch etwas, was ich euch nicht vorenthalten will:

island2013_7966-2-1.jpg

Noch eine Aufnahme vom Goðafoss.

Gruß Matthias
 
In den letzten Tagen habe ich wieder durch das Archiv gewühlt, da ich derzeit an einer Schwarz-Weiß Bildstrecke von den Island-Bildern arbeite.
Mehr dazu aber später in einem anderen Thread, das ist in der Tat ein eigenes Thema wert. :D

Dabei bin ich über ein paar Bilder gestolpert, die ich links liegen gelassen habe. Diese sind auf dem Rückweg vom Jökulsárlón zum Hotel entstanden, um Mitternacht herum.
Angesichts einer Anmerkung in einem anderen Island-Thread um die leicht grünliche Farbstimmung in der Nacht, zeige ich jetzt meine Bilder.
Ich war angesichts der leichten grünlichen Stimmung selbst erstaunt. Man muss die Regler schon weit verschieben, um diese Farbnuance etwas zurückzunehmen.

#182

island2013_4577-2.jpg

Ich bin mir nicht ganz so sicher, ob ich hier nicht doch zuviel Grün rausgenommen habe und das Bilder doch zu sehr in Richtung gelb-rötlich geht.

#183

island2013_4585-1.jpg

Die Ringstraße zwischen Jökulsárlón und Hali in Richtung Höfn.

Gruß Matthias
 
Matthias, die Perspektive in 182 ist klasse. Sehr schönes Bild, mir ist es weder zuviel noch zu wenig grün. Echt tolle Perspektive und die Wolken über dem Berg, klasse gesehen :top:
 
Matthias, die Perspektive in 182 ist klasse. Sehr schönes Bild, mir ist es weder zuviel noch zu wenig grün. Echt tolle Perspektive und die Wolken über dem Berg, klasse gesehen :top:
Geht mir auch so - tolles Bild...so habe ich Island in Erinnerung mit diesen Schroffen Bergen.

Einzig - es wäre schön den Horizont vielleicht etwas aus der Mitte zu rücken. Wenn man unten und am linken Rand etwas beschneidet verschwindet das dunkelbraune Gestrüpp und der Ausschnitt wäre für mich passender!

Farbe und Kontrast passt aus meiner Sicht!
 
@Alex, ich habe unten schon einiges beschnitten, da in der linken Ecke auf dem Original-Bild Steine zu sehen sind, die mir zu sehr vom Bildaufbau ablenken.

Ich habe es trotzdem noch mal beschnitten:

#183-2

island2013_4577-3.jpg

Gruß Matthias
 
Ich würde ehrlich gesagt noch weiter gehen...ich finde auch, dass man in der oberen Hälfte des Bilds noch etwas mehr mit EBV rausholen kannst.

Wenn du magst, würde ich mich mal schnell dran versuchen. Natürlich ohne den Anspruch, dass es dir gefallen muss. ;)
 
Ganz schnell...so in etwa - ich bin dir auch nicht böse wenn du sagst, dass es nicht deins ist. Ich nehms dann auch wieder raus!
Gemacht wurde:
Filter für den Himmel - Kontrast erhöht, Helligkeit reduziert, Sättigung minimal erhöht.
Bereichkorrektur für das Gebirge - Klarheit erhöht, Kontrast verringert, nachgeschärft.
Beschnitt - links und unten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Auf die SW-Serie bin ich sehr gespannt - die Bilder im Thread sind allesamt wunderschön... brauche ein wenig Inspiration für unseren Trip im September :top:
 
Okay, Alex, einige Bereiche im Bild sind schon besser und bringen ein bißchen mehr Pep ins Bild. :cool:

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten