Habe oft gelesen, dass ab einer bestimmten Brennweite nurnoch partielle Wirkung sichtbar wird und der Polfilter eher negativ zum Bild beiträgt.
Das hast du richtig gelesen. Ich würde mal sagen, dass ist sogar ein typischer Anfängerfehler, dass viele Fotografen einfach "des schönen blauen Himmels wegen" überall einen Polfilter draufstecken. Meine zuvor gezeigten Bilder vom Sonnenuntergang am See wären z.B. alle für die Katz gewesen mit Polfilter.
Das hängt aber stark vom Motiv ab > nächstes WE wollte ich z.B. im Valle de la Hoegne fotografieren, das ist ein sehr dichter Wald und ich wähle hier Motive die keinen freien Himmel zeigen. Wenn du dann die tolle rötliche Torf-Färbung des Wassers hervorheben willst, kommst du um einen Polfilter nicht herum. Sowas hier in der Art, halt nur mit Herbstfarben: http://www.photozoo.de/Aktuell_Detail_64.html da kann man das gut nutzen....
Zuletzt bearbeitet: