Hi, mmh nein ich hatte heute nur noch zwei f/16er geschossen....morgen bin ich auf Fototour und wenn ich nach Hause komme, muss ich mich noch um ein paar andere Dinge kümmern....aber ich schieße die nächsten Tage noch ab und zu Outdoor/Natur und vielleicht ist auch ein Motiv dabei, wo Offenblende Sinn macht, dann zeige ich es....ich habe übrigens offenblendig ein paar Bilder von Hand aus gemacht und die sahen mE schon deutlich weicher aus, vor allem in den Ecken. Aber das war keine verlässliche Vorgehensweise.....
Übrigens, in Bezug auf diese Aussage...
Das ist aber imho eine Leistung, die man bei F/11 auch durchaus erwarten kann.
Da hast du natürlich recht, das entsprach auch meiner Erwartung. Allerdings lag die auch nicht höher. Ich hatte jedoch die Befürchtung, dass die Performance darunter ausfällt (Auflösung/Randschärfe). Schließlich muss man mal festhalten: wir reden hier über ein Objektiv, dessen Optik (in der Firefly-Version) womöglich bald zu einem Strassenpreis von 399,- zu haben ist. Da muss man mE auch mal die Kirche im Dorf lassen. Oder anders formuliert: sollte sich diese Qualität (ich rede von normalen Landschaftsaufnahmen, deutlich abgeblendet) nun weiterhin bestätigen, finde ich das schon einen ziemlich krassen Schritt und für viele Fotografen mit kleinerem Budget eine tolle Alternative zum Samyang.
Off topic: Ich habe den Eindruck, dass an der ein oder anderen Stelle eine dahingehend etwas überzogene Erwartung/Hoffnung besteht, nicht nur in diesem Irix-Thread. Kann man erwarten, dass ein Objektiv dieser Preisklasse mit Zeiss-Objektiven mithalten kann?
Außerdem werden bei Diskussionen um die Performance von extremen Weitwinkeln häufig noch andere Brennweiten als Referenz benannt, was in meinen Augen, wegen der konstruktionsbedingten Herausforderungen bei 14-16mm, nicht wirklich passt. Siehe z.B. das Zitat von Borys, dessen Input und Bilder ich aber ansonsten sehr sehr schätze und hoffe er nimmt es mir nicht übel ;-)
Scharf, gut seperiert (siehe Zeiss Apo Sonnar, Otus, 35/2) oder weich, matschig oder scharf, artefaktreich ?
Ich bin da etwas anders unterwegs und denke mir, wenn die Performance nicht schlechter als bei einem Nikon 14-24er oder Tamron 15-30 dann passt es doch, da das Irix darüber hinaus noch einige andere coole Sachen aufweisen kann....(Preis, innovative Features, auf den ersten Blick geringe Verzeichnung)
Viele Grüße,
Thomas