• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger iPad als Sicherungsmedium?

Ich habe allerdings auch schon gelesen, dass das ipad wegen der verringerten Stromleistung an der Schnittstelle manche DSLR's zurück gewiesen hat.

DSLR selbst sind eigentlich unkritisch, weil sie ihre eigene Stromversorgung haben.

CF Kartenleser ist jetzt ein Drama. Da muß man erst ein brauchbares Teil finden (oder an einen powered hub anschließend, was aber unterwegs jetzt nicht so der Schreier ist).

Mangels Bedarf habe ich das selbst noch nicht recherchiert. Alle meine Kameras gehen mit SD Karten und ich achte inzwischen darauf.
 
Eigentlich müsste es auch möglich sein etwas zu bauen, dass man zwischen CameraConnectionKit und Kartenleser stecken und den Leser mit Batteriestrom versorgt.
So weit ich weiß läuft USB mit 5V, was man ja vllt. durch 3 Batterien á 1,5V oder 4 Akkus á 1,2V ersätzen könnte.
Ich denk mal, dass ich da was basteln werde, wenn ich mein iPad habe und poste das selbstverständlich dann auch in die Bastelecke.
Was auch funktionieren könnte ist, dass man aus einem Kartenleser alle LEDs ausbaut und hofft, dass er dann nicht mehr zu viel Strom probiert zu ziehen.
Allerdings nervt das warscheinlich etwas...
 
Gott, wie bescheuert ist das, dass Apple nur beide Lösungen zusammen anbietet? Ich brauch nur SD-Card Leser ODER Kameraverbindung.

Nu wollt ich also testen welches schneller ist und hab mal 6GB von der SD Card eingelesen - 20min, ist ja völlig OK.

Und wie krieg ich die wieder runter? Einzeln löschen auf dem iPad, echt Hammer. Oder per USB, da sagt mir mein Rechner dauernd, die Verbindung wäre getrennt.

Also stundenlang synchronisieren, die Platte mit 6GB Backups vollmüllen, super gemacht, Apple.

...OK, kann mir bitte mal jemand Apple erklären? Jetzt habe ich Synchronisieren eingestellt und einen leeren Ornder angegeben, er zeigt auch 0 Fotos an aber auf dem iPad sind sie immer noch drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie krieg ich die wieder runter? Einzeln löschen auf dem iPad, echt Hammer.

Du kannst eh mehrere Bilder zwecks Löschen anklicken und dann alle auf einmal löschen...
 
Jetzt habe ich Synchronisieren eingestellt und einen leeren Ornder angegeben, er zeigt auch 0 Fotos an aber auf dem iPad sind sie immer noch drauf.

Gesicherte Bilder und importierte Bilder fallen nicht unter's Synchronisieren, d.h. du musst sie wirklich so löschen wie Rwarrior8 schreibt. Ist ziemlich bekloppt, da stimme ich dir zu.
 
Wenn man doch das iPhone unter Windows anschließt habe ich es als Wechseldatenträger und kann im Explorer die Bilder löschen.

Geht das beim iPad nicht?
 
nein er bricht immer ab sagt die Verbindung wäre unterbrochen

Dann kann es auch am USB-Port liegen. Evtl. einen Port hinten am Rechner nehmen und direkt am Rechner einstecken (ohne Hub). Oder mal das Kabel tauschen.

Alternativ CameraSync nehmen, dann kannst du direkt auf einen Server deine Bilder laden und dort dann löschen.
 
Dann kann es auch am USB-Port liegen. Evtl. einen Port hinten am Rechner nehmen und direkt am Rechner einstecken (ohne Hub). Oder mal das Kabel tauschen.

Alternativ CameraSync nehmen, dann kannst du direkt auf einen Server deine Bilder laden und dort dann löschen.

USB Schnittstellen alle das gleiche, per iTunes klappt ja die Verbindung. Nur dass iTunes keine Photos synct weil angeblich keine da sind.

Und ich zahl doch jetzt nicht 1,59€ nur um Photos zu löschen.

Danke Apple, für maximale User-Unfreundlichkeit.

...ähhh...so jetzt hab ich CameraSync gekauft, der lädt die Bilder auf meinen FTP....sehr schön...aber auf dem iPad hängen sie immer noch rum
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade unterwegs und nutze das iPad als Fotospeicher. Das tut es richtig gut, wenn einem der eingebaute Speicher reicht. Bearbeiten brauche ich nicht, was ich aber gerne hätte, wäre eine App zum Vorsortieren, Taggen und Bewerten von Bildern. Super wäre es, wenn die Metadaten später nach einem Import in Lightroom dort zur Verfügung stehen und man daheim die Fotos weiter sortieren kann. Kennt jemand eine passende App? PS Express tut schon alleine deshalb nicht, weil dem meine RAWs zu gross sind.

edit: anzeigen der EXIF Daten wäre auch noch schön :)
 
Ich bin gerade unterwegs und nutze das iPad als Fotospeicher. Das tut es richtig gut, wenn einem der eingebaute Speicher reicht. Bearbeiten brauche ich nicht, was ich aber gerne hätte, wäre eine App zum Vorsortieren, Taggen und Bewerten von Bildern. Super wäre es, wenn die Metadaten später nach einem Import in Lightroom dort zur Verfügung stehen und man daheim die Fotos weiter sortieren kann. Kennt jemand eine passende App? PS Express tut schon alleine deshalb nicht, weil dem meine RAWs zu gross sind.

edit: anzeigen der EXIF Daten wäre auch noch schön :)

Man erwartet bald eine Aperture App fürs iPad(2)!

Das will ich auch haben!
 
Ich bin gerade unterwegs und nutze das iPad als Fotospeicher. Das tut es richtig gut, wenn einem der eingebaute Speicher reicht. Bearbeiten brauche ich nicht, was ich aber gerne hätte, wäre eine App zum Vorsortieren, Taggen und Bewerten von Bildern. Super wäre es, wenn die Metadaten später nach einem Import in Lightroom dort zur Verfügung stehen und man daheim die Fotos weiter sortieren kann. Kennt jemand eine passende App? PS Express tut schon alleine deshalb nicht, weil dem meine RAWs zu gross sind.

edit: anzeigen der EXIF Daten wäre auch noch schön :)

Nimm filterstorm das kommt Photo-mecanic, wenn dir das was sagt schon sehr nahe ...
 
Hm, ich weiss nicht ob filterstorm genau das macht, was ich haben möchte. Ich habe noch etwas recherchiert, photosmith schaut sehr gut aus, is allerdings mit 14,49€ recht teuer. Mal schauen, ob ich noch was billigeres finde, ansonsten werde ich mir wohl das photosmith leisten.
 
Ich habe mir die photosmith App geleistet. Ist wie ein Lightroom Bibliotheksmodul auf dem iPad, sehr schön. 100% Ansicht geht auch, das dauert allerdings bei den 21 MP RAWs meiner 5D Mark II einige Sekunden, macht daher nicht wirklich Spass. Ich bin gerade auf einem Kurztrip in den USA und werde den Rückflug zum Sortieren der gemachten Bilder nutzen. Dank photosmith LR Plugin sollten meine Bewertungen und restliche Metadaten dann gut in LR importierbar sein.
 
Hi zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer oder mehreren Apps die folgendes können:

- Photos (meist JPEGs) vom CCK nicht nur importiert, sondern direkt vom ext. Speicher bspw. eine Slideshow zeigt, OHNE die Fotos auf iPad zu kopieren. Ideal wäre natürlich, wenn die App direkt auf eine möglw. vorhandne Ordnerstruktur zugreifen und als Alben anzeigen könnte.

- die Fotos automatisch auf die iPad Auflösung (1024x768) runterrechnet und dann dort speichern.

- die Fotos per bspw. WebDAV auf meinen Webserver hochladen.

Ihr seht das iPad2 (16GB) möchte ich im wesentlich NICHT als Speichertank nutzen, sondern eher zum spontanen anzeigen.
Hat jemand Tipps für mich?
:angel:
 
Inzwischen sind 2 Jahre seit dem letzten Post vergangen. Frage: Gibt es inzwischen eine Möglichkeit, die Bilder auf dem ipad zu übertragen und dann auf einem weiteren Medium (externer USB Stick zum Beispiel) zu sichern?

Ich habe leider nicht sehr viel Speicherplatz auf meinem ipad frei - möchte aber die Bilder unseres Namibia-Urlaubs (Abflug in 2 Wochen) sichern können.

Viele Grüsse Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten