• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Interessante Smartphone Kamera Neuigkeiten

Für Androidfans die auch Wert auf ein

gutes OS,
langen Support,
eine schnelle CPU
und auf einen einfachen Kauf hier in D legen

besteht Hoffnung, bei Samsung könnte mal wieder was passieren wird gemunkelt

 
besteht Hoffnung, bei Samsung könnte mal wieder was passieren wird gemunkelt

Alles nur Gerüchte ohne Substanz. Anderswo kann man lesen, dass Samsung sich von der Weiterentwicklung der Kameras bei ihren Smartphones bereits verabschiedet hat, weil bessere Hardware kostet ja Geld und das geht auf die Marge (die bei 1.500€ Listenpreis bestimmt total gering ist). Ich glaubs erst, wenns draussen ist. Und nach 2 Jahren kann man die Samsungs auch fast schon wieder wegwerfen, da sie durch Updates extrem verschlechtert werden. Mein S24 Ultra hatte eine der besten Akkulaufzeiten aller Smartphones die ich bisher hatte (besser waren nur das Sony Z2 und das iphone 4 aber bei deutlich weniger Leistung) - seit dem letzten Update komme ich kaum mehr über den Tag, wenn ich es nachts nicht an den Tropf hänge und es unter 40% voll ist, ists am morgen leer und aus. Ein Schelm wer an planned obsolescence denkt. Ist bei Apple aber auch nicht besser.

Das Pixel 9 XL scheint auch von richtigen Experten entwickelt worden zu sein: es verlangt für maximale Ladegeschwindigkeit ein PPS Profil mit 21V, was kein Ladegerät auf dem Markt bisher hat (die gehen meist nur bis 11V, sehr wenige bis 20V) - obwohl es die 21V gar nie nutzt. Go figure.

Ich bin gespannt, ob da bald mal was von den etablierten Herstellern rauskommt, was an die von den Chinesen demonstrierte Qualität rankommt. Auf "rumors" gebe ich nichts, die lagen schon oft daneben. Das ist meist nur Clickbait, um ihre Trackingcookies loszuwerden.
 
Alles nur Gerüchte ohne Substanz. Anderswo kann man lesen,…

Gerüchte sind Gerüchte.

…seit dem letzten Update komme ich kaum mehr über den Tag, wenn ich es nachts nicht an den Tropf hänge und es unter 40% voll ist, ists am morgen leer und aus. Ein Schelm wer an planned obsolescence denkt. Ist bei Apple aber auch nicht besser.

Das ein IPhone 40% oder auch nur 10% über Nacht verliert habe ich in über 10 Jahren IPhone noch nie erlebt.

Aber ich hab auch von den Akku- Problemen mit Android 16 gelesen.

Auf "rumors" gebe ich nichts, die lagen schon oft daneben.

Es sind halt keine offiziellen Fakten sondern rumors, weiß man doch.
Was Apple angeht waren sie im Großen und Ganzen aber oft recht zutreffend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pixel 9 XL scheint auch von richtigen Experten entwickelt worden zu sein: es verlangt für maximale Ladegeschwindigkeit ein PPS Profil mit 21V, was kein Ladegerät auf dem Markt bisher hat
Ich habe mein Pixel 7 pro als Kamera gekauft und alle anderen Funktionen müssen zurückstehen. So komme ich auf 4-6 Tage Laufzeit. Größte Session waren mal 2000 Bilder und der Akku danach halb leer. Auch die schonendere Akkuladung über 6 Stunden versuche ich möglichst hinzubekommen.
 
Auf Dpreview gibt es Beispielbilder des 100fach Zooms ohne und mit generativer AI.
https://www.dpreview.com/samples/8484293539/google-pixel-10-pro-xl-sample-gallery

Ohne KI sieht man nur Umrisse, mit KI sieht man Strukturen, aber gut ist nochmal was anderes.
Menschen scheinen davon ausgenommen weil die KI nicht wissen kann welcher Mensch abgebildet ist.
Wenn man sich die Bilder mit der Ente anschaut, ist es schon erstaunlich, was dabei rumkommt. Ob das am Ende aber wirklich brauchbar ist, ist eine andere Frage. In dem Fall hätte ich gesagt: gar kein Foto zu machen wäre auch nicht schlechter.
 
Die Bilder der WW-Linse sind nicht einfach im Raw (Abobe) zu händeln, reduziert man die Überschärfe reduziert man tatsächlich auch sichtbare Details in den dunklen Bereichen,
habe es bei Bild 57 probiert. Außerdem muss man das Farbrauschen stärker korrgieren. Teilweise gefällt mir dann das ooc besser, von der Lichterzeichnung aber idR das Raw.
Ich weiss nicht - ich kann mit anderen Raws mehr anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Mein S24 Ultra hatte eine der besten Akkulaufzeiten aller Smartphones die ich bisher hatte (besser waren nur das Sony Z2 und das iphone 4 aber bei deutlich weniger Leistung) - seit dem letzten Update komme ich kaum mehr über den Tag, wenn ich es nachts nicht an den Tropf hänge und es unter 40% voll ist, ists am morgen leer und aus. .

Bei meinem S24 Ultra war es ähnlich. Danach stellte ich alle drei Tage (immer 3 Uhr) einen automatischen Neustart ein. Seitdem läuft es wieder drei bis vier Tage.

.
 
Es kommt sehr stark darauf an wie stark gezoomt wird und auf was.

Hast Du eine verschwommene Ente nimmt die KI quasi eine Ente "aus seinem Katalog" und ersetzt die bzw rechnet sie auf den Umriss.
Da siehst Du dann Details - aber nicht von der Ente die Du gesehen hast.

Fällt dannaber nicht auf.
Genausowenig wie bei geraden Linien die verschwommen sind, wie bei der Uhr da wird einfach ersetzt bzw "sauber gerechnet".

Wo es nicht klappt sind zB Gesichter weil er eben das indivudeille Gesicht nicht kennt und folglich nicht einfach irgendeines erzeugen kann oder zB feinste Schriften.
Da erzeugt er einfach neue Zeichen, der Inhalt wird nicht erkannt und das KI - Ergebnis ergibt keinen Sinn mehr.


Aber ich denke wenn man das nicht übertreibt wie mit 100-fach dann kann die KI schon sehr helfen zB einen 50% Crop aus 120mm Zoom zu pimpen.

Insgesamt ist das Pixel 10 aber vielleicht nicht ganz das Upgrade das sich viele erhofft hatten?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Uhr und ein paar andere Beispiele sind schon sehr gut. Andere Beispiele sollte man besser gleich wieder löschen.
Die Sperzoom-KI-Funktion ist noch ausbaufähig.
 
Habt ihr die neue Sperzoom-KI-Funktion gesehen? Hier sind ein paar Beispiele. Das mit der Uhr ist ja der Hammer.

Natürlich - genau darauf nehme ich doch in meinem Beitrag Bezug!?
Beeindruckend sind in diesem Falle weniger die Details sondern wie die KI fehlende Details simuliert und in das Bild hinein rechnet.
Das kann der Realtität sehr nahe kommen bzw. es fällt auch nicht auf wenn nicht wie bei der Uhr.
Wäre es ein bekanntes Gesicht wäre es das vermutlich mit KI nicht mehr 😏

Was ist denn Sperzoom?
 
Natürlich - genau darauf nehme ich doch in meinem Beitrag Bezug!?
Das hatte ich nur überflogen und nicht genau zugeordnet.
Die ganzen Funktionen von google sind für mich riskant, wenn ich nur deshalb das 10er kaufen würde. Im Moment ist nämlich zB die Funktion ''Magischer Radierer'' auch wieder in die Cloud verlagert, so dass man sie offline und ohne Hochladen nicht mehr nutzen kann. Die versuchen viel um die Nutzer zu zwingen, die Cloud zu nutzen. Als wenn es noch nicht genug Bilder gibt um die KIs zu trainieren.
 
Ja, ich wäre als Pixelfan auch etwas irritiert - fast sieht es so aus als wolle man sich hardwareseitige Fortschritte im wahrsten Sinne des Wortes "ersparen" und kaschiert es mit KI?!
Und das Pixel 10 ohne Pro ist gegenüber dem 9 sogar ein Downgrade, hier dann durch ein abgespecktes Tele die keinen Vergleich mit dem 9 Pro standhält kaschiert.
Aber wer sieht schon so genau hin?
10,8MP 1/3.2 und nicht 48 MP 1/2.55 wie beim 9Pro mit Croppotential.

Eigentlich wäre der PL-Tipp heute das Pixel 9.
Eigentlich!
Unter Android 16 ist das Netz aber aktuell voll mit Akkuproblemen und angeblicher Drosselung des Akku-Kap nach 200 Zyklen. Das liest man auch nicht so gerne.
Wenn Google so Apple MA abgraben will dann sollten sie es mMn weniger halbherzig machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Pixel 10 ohne Pro ist gegenüber dem 9 sogar ein Downgrade, hier dann durch ein abgespecktes Tele die keinen Vergleich mit dem 9 Pro standhält kaschiert.
Aber wer sieht schon so genau hin?
10,8MP 1/3.2 und nicht 48 MP 1/2.55 wie beim 9Pro mit Croppotential.
Der Hauptsensor ist laut obigen Artikel von CB ja auch kleiner geworden. Damit wäre das Pixel 10 gegenüber dem Pixel 9 schon ein sehr deutliches downgrade bei der Kamera.
 
Ja, ich wäre als Pixelfan auch etwas irritiert - fast sieht es so aus als wolle man sich hardwareseitige Fortschritte im wahrsten Sinne des Wortes "ersparen" und kaschiert es mit KI?!
Das war doch beim Pixel schon immer die Strategie. Die haben sich ja auch am längsten gesträubt ein Tele einzubauen und wollten alles mit Software erschlagen. Es scheint vielen zu gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten