• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Interessante Smartphone Kamera Neuigkeiten

Ganz sicher ticken wir unterschiedlich, aber sowas von.
Aperture hat doch nichts mit dem zu tun was heutige Programme leisten.
Das ist näher am JPG als am möglichen RAW Ergebnis 25 würd ich fast sagen.
Manchmal sind es User und Software die ein Update brauchen.😏

Selbst mft wird heute HighISO tauglich via RAW.
Den HighISO Wahn konnte ich nie so recht nachvollziehen. Schon meine uralte 5DII hat bis ISO 3200 gut genug abgeliefert und mehr brauchte ich eigentlich nie. mft hat mir nie getaugt, obwohl ich es lange probiert habe und drei Bodys durch hatte. Das hatte aber mit High ISO wenig zu tun .

War ja nur ein Hinweis, dass nicht jeder RAW braucht, auch wenn er vielleicht nicht mit Knipser-Ansprüchen zufrieden ist.
 
Den HighISO Wahn konnte ich nie so recht nachvollziehen. Schon meine uralte 5DII hat bis ISO 3200 gut genug abgeliefert und mehr brauchte ich eigentlich nie.
Aber ich würde in einem Foto-Forum niemanden mit "HighISO-Wahn" in eine sonderliche Ecke schieben nur weil er andere Ansprüche hat.

mft hat mir nie getaugt, obwohl ich es lange probiert habe und drei Bodys durch hatte.

Mft lag bei mir auch lange rum, ich war auch schon fast raus, bis ich selbst probiert habe was HEUTE geht.
Da bin für kleines Geld 123 wieder rein.
Und zuletzt war es sogar wieder meine Hauptkamera auf Reisen, die VF blieb dahoim.
Hat sich bewährt!
Weiterentwicklung durch (KI-) Software, ähnlich wie bei der SP-Fotografie wo sich jetzt auch wieder Bewegung abzeichnet.

War ja nur ein Hinweis, dass nicht jeder RAW braucht...

Auch eine teure DSLM oder ein Spitzen-SP braucht nicht jeder.
Und "jeder" diskutiert hier auch nicht. Immer noch nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Wobei man aufpassen muss die Telekamera richtig zu verstehen. Die 200mm (KB) nutzen wohl nur 1/4 des Sensors. D.h. der Vorteil zu den 85mm (KB) ist gering.
 
  • Like
Reaktionen: F!o
Wobei man aufpassen muss die Telekamera richtig zu verstehen. Die 200mm (KB) nutzen wohl nur 1/4 des Sensors. D.h. der Vorteil zu den 85mm (KB) ist gering.
Ja, es sind dann 30,8 mm echte Brennweite bei lt. Hompage 212 mmKB, bzw. lt. EXIF 240 mmKB.
Zum Vergleich hat die 230 mmKB Linse des S23 Ultra echte 27,2 mm Brennweite.
D.h. die genutzte Sensorgröße des Pura 30 Ultra ist in diesem Modus sehr ähnlich wie beim S23 Ultra.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten