5 Jahre lang die gleiche Hardware zu verbauen ist schon dreist. Frei nach dem Motto "Technik von gestern zu Preisen von Übermorgen".
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Beim x200U musst du aber auf Atomgrün und KI-Fotografie stehen...Muss wohl doch ein vivo kaufen
Ja, die haben scheinbar die Entwicklung aufgegeben und wollen die Kunden melken, solange der Ruf noch nicht zerstört ist. Schade. Muss wohl doch ein vivo kaufen
...und der seine neuen "Features" auch nur in homöopathischen Dosen ausspielt, um länger abzukassieren.(...) das ist speziell außerhalb von Asien ein enges Hös´chen weil es
da einen Platzhirsch gibt der bessere Margen hat ...
Es sind aber gerade jene Hersteller wie Xiaomi, Vivo, Oppo die hier wirklich für Furore sorgen und modernste Hardware verbauen, RAW für alle Brennweiten liefern und im Bereich pers. Presets und Anpassungsmöglichkeiten vorangehen, ist einfach Tatsache, das große Problem ist, dass deren Top-Modelle (mit Ausnahme von Xiaomi) nicht global gehenRaw-User schiele ich auch nicht wirklich nach fernost…
RAW für alle Brennweiten bieten andere auch und Anpassungmöglichkeiten hängen von der App beziehungsweise Software bei Raw ab.Es sind aber gerade jene Hersteller wie Xiaomi, Vivo, Oppo die hier wirklich für Furore sorgen und modernste Hardware verbauen, RAW für alle Brennweiten liefern …
Sorry, meinte Anpassungsmöglichkeiten für ooc, warum können Apple u. Samsung das nicht mal in die native Kamera-App einbauen, wäre doch hilfreich so ein Schärfe/Detailregler !Software bei Raw ab.
Das war doch bei Samsung traditionell so, dass nach ein paar Monaten die Straßenpreise bei der Hälfte des UVP lagen. Zwischendurch haben die S2x Ultra Modelle ihre Preise recht gut gehalten, was ich aber hauptsächlich auf die damals doch recht guten Kameras im Vergleich zurückführe. Der alte Wein in neuen Schläuchen schmeckt aber doch mittlerweile recht schal, was sich vermutlich rumgesprochen hat. Also wieder zurück zum Normalfall.Bei Samsung geht es aber auch rund aktuell scheint es, das S25 habe just unter 500 gesehen - neu! UVP 899 im Februar. Was ist denn da los?
Der Verbraucher kauft die Dinger vermutlich hauptsächlich deswegen, weil die besseren Chinesen hier nur mit großen Risiken und Einschränkungen zu haben sind. Selbstimport bei juristisch nicht greifbaren Händlern, ohne Gewährleistung, Rückgaberecht etc, oft keine Google Services, kein Android Auto, unterstützung für Dinge wie Banking, türschlösser, medizinische Apps, keine Verfügbarkeit von Spezialhüllen wie Quad Lock etc, proprietäre Ladeprotokolle und schlechte Unterstützung von Standards wie PD, Reparierbarkeit ungewiss und der eine oder andere hat evtl noch Bedenken bzgl. China-Schnüffelware.Xiaomi, Vivo und Oppo werden wohl die alten Platzhirsche ablösen.
Finde das sehr gut. Vielleicht hilft es ja das Samsung und besonders Apple endlich mal damit aufhören alten Wein in neue Flaschen zu verkaufen.
Dass die seit Jahren alten Wein in neuen Flaschen verkaufen ist aber nicht nur die Schuld von Apple und Samsung, sondern der Verbraucher unterstützt das tatkräftig, in dem er zwar Meckert, aber weiterhin an diese beiden Firmen festhält.
RAW im Smartphone finde ich immer noch ähnlich unsinnig wie eine Dieselstandheizung im E-Auto. Man fotografiert doch grade mit dem Smartphone, *weil* man sich nicht mit Filetransfer, Bearbeitung, Softwarelizenzkosten etc. belasten will. Aber dennoch mag man nicht unbedingt Bonbonfarben, flaue Tonemap-HDRs und hässliche Überschärfungsartefakte.Ja, auch den AppleProRaw Prozess sollte man justieren können so wie es CR auch erlaubt in %.
Aber man geht bei jpg wohl von Usern aus die fotografische Fertiggerichte bevorzugen und so bekommen sie genau das, bestenfalls tonale Presets und Anpassungen gibt es.
Willste mehr, haste RAW.![]()
So schnell und so deutlich wie 2025 beim S25 habe ich es noch nicht gesehen. Das sie schneller runter gehen als bei Apple ist bekannt, ja.Das war doch bei Samsung traditionell so, dass nach ein paar Monaten die Straßenpreise bei der Hälfte des UVP lagen.
Ist nur die Frage wer "man" ist und ob wir alle "im gleichem Team spielen".Man fotografiert doch grade mit dem Smartphone, *weil* man sich nicht mit Filetransfer, Bearbeitung, Softwarelizenzkosten etc. belasten will.
Ja, die Probleme hat man wohl, wenn man in China bestellt.Der Verbraucher kauft die Dinger vermutlich hauptsächlich deswegen, weil die besseren Chinesen hier nur mit großen Risiken und Einschränkungen zu haben sind. Selbstimport bei juristisch nicht greifbaren Händlern, ohne Gewährleistung, Rückgaberecht etc, oft keine Google Services, kein Android Auto, unterstützung für Dinge wie Banking, türschlösser, medizinische Apps, keine Verfügbarkeit von Spezialhüllen wie Quad Lock etc, proprietäre Ladeprotokolle und schlechte Unterstützung von Standards wie PD, Reparierbarkeit ungewiss und der eine oder andere hat evtl noch Bedenken bzgl. China-Schnüffelware.
Das ist richtig, dann würden die wieder mal aus dem Ar... kommen.Die hierzulande verfügbaren Geräte sind dann schon nicht mehr so viel besser wir der Einheitsbrei aus Südkorea oder USA. Wären die Top Modelle ganz normal hier verfügbar, müssten sich Apple und Samsung sicher warm anziehen.
Ganz genau, ich liebe einfach die tech. Herausforderung inkl. Entwicklung und deshalb knipse ich RAW, ich mag einfach diesen Anspruch an mich selbst, wenn andere mit ooc zufrieden sind, ist das natürlich ok, wenn andere RAW im SP als unsinnig empfinden, ist das aber deren Problem, volle ZustimmungWie es für "das andere Team" ist muss uns nicht kümmern.
Oder?
Ganz sicher ticken wir unterschiedlich, aber sowas von.Wir sind offenbar unterschiedlich gestrickt. Ich habe auch bei der DSLR RAW nur in Grenzsituationen genutzt bzw. habe zwar in RAW Fotografiert, aber nur in Ausnahmefällen die Presets geändert. Seit Apple Aperture sterben lassen hat,