• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Interessante Smartphone Kamera Neuigkeiten

Ganz sicher ticken wir unterschiedlich, aber sowas von.
Aperture hat doch nichts mit dem zu tun was heutige Programme leisten.
Das ist näher am JPG als am möglichen RAW Ergebnis 25 würd ich fast sagen.
Manchmal sind es User und Software die ein Update brauchen.😏

Selbst mft wird heute HighISO tauglich via RAW.
Den HighISO Wahn konnte ich nie so recht nachvollziehen. Schon meine uralte 5DII hat bis ISO 3200 gut genug abgeliefert und mehr brauchte ich eigentlich nie. mft hat mir nie getaugt, obwohl ich es lange probiert habe und drei Bodys durch hatte. Das hatte aber mit High ISO wenig zu tun .

War ja nur ein Hinweis, dass nicht jeder RAW braucht, auch wenn er vielleicht nicht mit Knipser-Ansprüchen zufrieden ist.
 
Den HighISO Wahn konnte ich nie so recht nachvollziehen. Schon meine uralte 5DII hat bis ISO 3200 gut genug abgeliefert und mehr brauchte ich eigentlich nie.
Aber ich würde in einem Foto-Forum niemanden mit "HighISO-Wahn" in eine sonderliche Ecke schieben nur weil er andere Ansprüche hat.

mft hat mir nie getaugt, obwohl ich es lange probiert habe und drei Bodys durch hatte.

Mft lag bei mir auch lange rum, ich war auch schon fast raus, bis ich selbst probiert habe was HEUTE geht.
Da bin für kleines Geld 123 wieder rein.
Und zuletzt war es sogar wieder meine Hauptkamera auf Reisen, die VF blieb dahoim.
Hat sich bewährt!
Weiterentwicklung durch (KI-) Software, ähnlich wie bei der SP-Fotografie wo sich jetzt auch wieder Bewegung abzeichnet.

War ja nur ein Hinweis, dass nicht jeder RAW braucht...

Auch eine teure DSLM oder ein Spitzen-SP braucht nicht jeder.
Und "jeder" diskutiert hier auch nicht. Immer noch nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Wobei man aufpassen muss die Telekamera richtig zu verstehen. Die 200mm (KB) nutzen wohl nur 1/4 des Sensors. D.h. der Vorteil zu den 85mm (KB) ist gering.
 
  • Like
Reaktionen: F!o
Wobei man aufpassen muss die Telekamera richtig zu verstehen. Die 200mm (KB) nutzen wohl nur 1/4 des Sensors. D.h. der Vorteil zu den 85mm (KB) ist gering.
Ja, es sind dann 30,8 mm echte Brennweite bei lt. Hompage 212 mmKB, bzw. lt. EXIF 240 mmKB.
Zum Vergleich hat die 230 mmKB Linse des S23 Ultra echte 27,2 mm Brennweite.
D.h. die genutzte Sensorgröße des Pura 30 Ultra ist in diesem Modus sehr ähnlich wie beim S23 Ultra.
 
Find ich auch.
Vom Preis her auch sehr interessant finde ich das neue
Midrange Honor was schon deutlich unter Uvp zu haben ist in der Bucht.
Connect.de findet die Kamera sogar besser als die des Xiaomi 15 Ultra oder vivo 200pro.
Soll was heißen.

 
Weiter gehts

Mit KI Zoom.

„Auf dem Teleobjektiv unterstützt das Pixel 10 Pro (XL) neben dem 5-fachen optischen Zoom und 10-fachen Zoom in „optischer Qualität“ nicht mehr nur einen 30-fachen „Super Res Zoom“, sondern jetzt einen bis zu 100-fachen „Pro Res Zoom“. Dafür kommt erstmals Generative AI direkt zur Aufnahme des Fotos zum Einsatz, also nicht erst im Nachgang durch die eigene Bildbearbeitung. Google analysiert dafür den Inhalt des Bildes und fügt diesem zusätzliche Informationen mittels Generative AI hinzu.“

Das erste Jahr ist Google AI Pro kostenlos, statt 21,99 Euro pro Monat, heißt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
„Auf dem Teleobjektiv unterstützt das Pixel 10 Pro (XL) neben dem 5-fachen optischen Zoom und 10-fachen Zoom in „optischer Qualität“ nicht mehr nur einen 30-fachen „Super Res Zoom“, sondern jetzt einen bis zu 100-fachen „Pro Res Zoom“. Dafür kommt erstmals Generative AI direkt zur Aufnahme des Fotos zum Einsatz,

Der 5-fach Zoom besitzt einen 1/2.55 Zoll Sensor.
Normalerweise taugen die auch ohne Crop schon nicht sooo viel.

Mit 100-fach Cropzoom wäre das Bild ohne KI mit Sicherheit totaler Murks.
Wenn die KI das Bild mit Inhalt füllen soll besteht es zu, pi mal Daumen, 90% aus erfundenem Inhalt.

Soll man sich über diese Neuigkeit freuen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video darin ist recht interessant.
Erinnert mich an Samsung mit den Kameras, aber da soll es mit dem S26 wieder voran gehen.
Aber die haben sich auch drei Versionen lang ausgeruht.
Jetzt legt Google mal eine schöpferische Pause ein und bietet ein 9s als 10 an.

Außer beim Basismodell das ist relativ gesehen der größere Fortschritt, wenn auch mit kleinerem Sensor bei der Hauptkamera. Wenn der Preis wie üblich schnell sinkt wäre das um die 600 vielleicht der PL-Tipp!

Denke das bleibt bei allen Herstellern auf einem gewissen Level nicht aus, bei Apple
wird der Hauptsensor auch seit dem 14 Pro recycelt, das eine Jahr kümmert man sich dafür um den Super Weitwinkel und das andere um das Teleobjektiv.
Aber kennen wir das nicht? Stichwort 1 Inch oder mft Sensor?

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Wir können uns jetzt alle einen Spaß aus dem ProRes machen und was da bei 100x alles hinzugedichtet wird.

Aber ein praktischer Mehrwert könnte im Bereich von kleineren DigiCrop-Faktoren liegen.

Wenn man bei zB 5x Zoom digital auf 10x croppt und das mit KI aufgebessert.
Das sollte besser aussehen als bei bisherigen Crops.

10x-Zoom wird ja bei 48MP nur 12 MP im Rahmen der Auflösung gecroppt, d.h. 120mm auf 240mm, 48 zu 12MP.
Ich erinnere an Franks Samples die zT gar nicht so schlecht aussahen.

Immer bis zu einer gewissen Grenze die auszuloten wäre (je nach Zweck auch). 100x ist sicher sinnfrei.
 
Größere Sensoren, mehr Brennweite = größere Geräte mit > 220g.

Mir ist schon ein Max zu groß als Smartphone.
Auch ein Xiaomi 15 Ultra , Pixel XL oder Vivo 200 Ultra.

Wenn nur das Max das 8x Tele bekame, das normale nur den größeren Sensor ohne weiteren opt. Zoom
wäre ich trotzdem beim normalen.
Die Eigenschaften der Kamera wären schon nett, die eines „Daily Device“ dann nicht mehr für mich.

Aktuell habe ich das 15 Pro das für mich ein sehr guter Kompromiss ist mit seinen 187g.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten