• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines Interessante Smartphone Kamera Neuigkeiten

Ich persönlich finde, dass eigentlich alle Smartphones irgendwie im Jahre 2000....2022 stehen geblieben sind.
Im Jahr 2000 wurde überhaupt erstmalig ein "Smartphone" mit Kamera auf den Markt gebracht. Mit 0,35 MB.
Seit dem hat sich nichts mehr getan? Na, hoffentlich doch.
 
Ich find die 35mm sehr ansprechend. Die 23 oder 24mm verleiten doch dazu dass man viel zu oft schnell schnell aus der Hüfte irgend ein Foto macht was völlig unüberlegt war, und am Ende einfach nur Schrott ist. Schrott in Bezug auf Komposition und das was man zeigen möchte.
Die 35mm erfordern halt etwas Komposition, und einen Gedanken ans Motiv. Das dürfte aber die Allgemeine Fotoqualität absolut steigern.

Die 35mm als fotografische "Erziehungsmaßnahme" damit der Focus auf der Komposition liegt?
Ja, warum nicht wenn Du dich sonst verlierst in den mm.
Dafür kannst Du 35mm - 1,5 x als Standard setzen. Dann startet die Kamera immer mit 35mm mit 5712x4284!
Die Gestaltung via Tiefe entfällt ja bei Handys weitgehend, da es mit 35mm primär um den engeren Ausschnitt geht.


Bin gespannt welches Smartphone mich nach Norwegen auf meinem Roadtrip begleiten wird. Oppo Find X8 Ultra oder Vivo x200 Ultra.

Bin gespannt, das Vivo muss man ja vor dem Sommer erstmal kriegen bei uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Vivo ist sicher ende April bestellbar bei Wondamobile. Import versteht sich. In Deutschland wird das X200 Ultra sowie das X8 Ultra eh nicht erhältlich sein.
 
Was haltet ihr von der Kamera des Pixel 9a.
[...]
Google will die Sensorflächenverkleinerung durch Software- und Hardwareverbesserungen ausgeglichen haben.
Das war absehbar und macht m.M. nach im Handysegment absolut Sinn. Die Bilder werden bei den meisten Usern nur auf dem Phone; maximal noch auf dem Tablet oder vielleicht noch auf einem 16" Laptop; nicht aber auf einem 32" Bildschirm angesehen. Die Bild-Qualität ist dafür schon längst genügend hoch. Die Bildgenerierungs-und Verbesserungs-KIs machen schnellere Entwicklungssprünge durch, als die Kameratechnologie. Somit kann man auf Kameraseite kosten einsparen, die Rohbilder dürfen schlechter werden, die KI "entwickelt" nach. Im Prinzip so, wie es viele auch mit Ihren RAWs in z.B. Topaz machen.
Am Ende zählt für die meisten doch nur das Ergebnis. Wenn das Handy dadurch kleiner, leichter, dünner oder sogar günstiger wird, umso besser.
 
Ich hatte in meinem ganzen Leben noch kein einzigen Garantiefall bei einem Smartphone. Gleiches übrigens auch bei Systemkameras. Insofern bin ich da entspannt.
 
Warum einigen?
Jeder wählt was ihm zusagt.
Der Punkt ist aber das man 35mm vom Auschnitt zumindest
noch croppen kann als Kompromiss, 24mm nicht wirklich aus 13mm.
Ich nutze halt viel häufiger 35 und 50mm Ausschnitte - da muss man 24mm schon sehr stark croppen, so bekomme ich für die häufigere Anwendungsfälle deutlich bessere Qualität. 24mm ist für mich eine Spezialbrennweite, für die seltenen Fälle akzeptiere ich auch einen 1,7x Crop aus 14mm.

Meist fotografiert man damit eh nur statische Motive, sodass ein stitching auch in Frage kommt ohne Qualitätsverlust (eigentlich sogar mit besserer Qualität).
 
  • Like
Reaktionen: F!o
Was haltet ihr von der Kamera des Pixel 9a.
Der Sensor ist jetzt kleiner.

Google will die Sensorflächenverkleinerung durch Software- und Hardwareverbesserungen ausgeglichen haben.
Ich halte davon gar nichts. Die Kameras sind ja heute schon schlecht und die Bilder werden durch die Bearbeitung eher noch verschlimmbessert. Das soll kaufen wer will, es hat was von schlechtem Essen, das mit Geschmacksverstärkern für die anspruchslosen Massen auf gerade noch erträgliches Niveau gebracht wird.
 
Ich nutze halt viel häufiger 35 und 50mm Ausschnitte - da muss man 24mm schon sehr stark croppen, so bekomme ich für die häufigere Anwendungsfälle deutlich bessere Qualität. 24mm ist für mich eine Spezialbrennweite, für die seltenen Fälle akzeptiere ich auch einen 1,7x Crop aus 14mm.

Dann haben wir schon den zweiten der sich fürs Vivo interessiert.
Freue mich auf viele dynamische Bilder mit 35mm... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wäre das Vivo fototechnisch neben 1-Zoll-Geräten die einzige echte Verbesserung gegenüber dem Z60U, das die 35mm + großen Weitwinkelsensor jetzt schon hat. Das Vivo hätte Sony statt Omnivision im Weitwinkel und 200MP statt 64MP am Tele. Dafür aber keine "saubere" Global ROM und mutmaßlich einen deutlich höheren Einstandspreis. Trotzdem eins der interessantesten Geräte seit Langem.
 
Achgott, die Pentax Q hatte ich auch mal ganz kurz, nur so zum Spaß. Konnte man echt vergessen - mit Kitlinse das reinste Spielzeug. Kann Dir aus eigener Erfahrung versichern, dass es da einen sehr großen Unterschied in der Bildqualität zum Z60U gibt. Wie schon gesagt: die Einzöller sind nochmal sichtbar besser, da gab's hier schon einige Bildbeispiele. Aber sonst hat mich von den etwas größeren Sensoren der aktuellen Flagships (z.B. 1/1,56 vom IPhone 16 statt 1/1,49) jetzt noch nichts groß vom Sockel gehauen. Einfach mal Bilder statt Zahlen vergleichen - es lohnt sich.
 
hmmm... ok Crop-Faktor 4,02. Erinnert mich etwas an Pentax Q aus dem Jahre 2012.
Ist leider weit weg von allen modernen Smartphones, die in den Breichen 2,7....3,3 arbeiten.
Schade
Die meisten highend Smartphones haben doch 1/1,4" Sensoren die letzten Jahre, da ist 1/1,49" nicht soo weit weg. Selbst die 1/1,28" vom iPhone Pro Max sind nur 15% mehr.
 
Ich würde Sensoren von 2012 und 2024/25 nicht nur anhand der Größe vergleichen und bewerten.

... und das menschliche Auge. Gibt genügend wissenschaftliche Berichte darüber

Ja, alles bekannt, ich nutze selber eine 35mm FB - ich stelle dort aber andere Ansprüche und fotografiere damit auch anders als mit dem SP.
Freistellung entfällt beim SP ja auch.

Anyway, für alle die wie wir hier von der klassischen Fotografie kommen sind 35mm beim SP mal was anderes und die werden von der Auflösung her
alles toppen - naturgemäß aber auch weil sie mit 23/24mm-SPs vergleichen werden.

Die Vermarktung läuft auch schon genau so - für viele nicht sofort durchschaubar - in dem Crops des Vivo X200U bei 35mm mit solchen des X100U bei 23mm verglichen werden.
Und Überraschung: das X200 ist viel detailreicher im Crop :)

PS
nach dem Material was ich bisher finden konnte scheint das Vivo besser als das Oppo und Xia.15U.
Aber die Quellen sind - ich sag mal - "ungeprüft". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten highend Smartphones haben doch 1/1,4" Sensoren die letzten Jahre, da ist 1/1,49" nicht soo weit weg. Selbst die 1/1,28" vom iPhone Pro Max sind nur 15% mehr.
zwischen 1/1.4 und 1/1.49 und 1/1.28 oder am Ende sogar 1/1 liegen aber dann doch Unterschiede.
Bedauerlich wird es immer dann, wenn man das etwas Mehr an Größe wieder wegcroppen muss, um auf universelle 28 oder gar 35mm zu kommen.

Wir sind doch hier in einem technisch angehauchten Fotografie-Forum. Es wird ja auch nicht APS-C, Kleinbild oder 44x33mm Mittelformat in einem Topf geworfen.

Aber vielleicht verstehe ich nicht ganz die Intention dahinter @Christian_HH
Bei vollen 24mm bzw. 23mm lösen Smartphones mittlerweile die normalen 1 Zoll-Kameras ab und wildern sogar im Bereich MFT.
Und bei KI und automatisierter Bildverarbeitung sind Smartphones sogar führend.
Sobald ich aber "nur" mal eben 28mm möchte und auch ggf. die Rohdaten selber in Lightroom aufbereite, dann ist man doch schnell wieder im Jahre 2020 oder 2022.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten