• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema infrarot in rein S/W

Ich mach meine Bilder auch immer mit f7,1, ist bei Vollformat gleich Blende 14.

Passt! :top:
 
Das ich für die normale Fototour ein passendes Objektiv möglichst mit 2,8 haben möchte?
Und das auch da schon gut ist?
IR ist zwar schön und interessant - läuft aber nebenher.
 
Irgendwie habe ich dieses 2.8er-Denken aus analogen Zeiten längst abgewöhnt. Ersatzweise setze ich bzgl. Freistellung auf mehr Nähe oder mehr Brennweite und gut ist's.
 
Jetzt mit Wolken. Nikon V1, 10-100 VR, B+W 092

Anhang anzeigen 4461679

PS: Egal ob B+W 092, Heliopan RG695 oder Cokin 007, diese Filter sind für mich bezgl. klassischem IR die absolute Nummer 1 :top:

 
@nenni: Warum im letzten Bild ISO 500 bei einer lockeren 1/250s? Ich hätte hier mit Bildstabi blind auf LOW-ISO gesetzt.
 
Wird noch geändert - ich hatte da aut Auto-ISO eingestellt.
Warum das immer so schnell auf den höchsten Wert schiebt, obwohl gar nicht nötig, weiß ich nicht.
Die 250stel hab ich gar nicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den aktuellen Pana und Oly Knipsen ist Auto ISO leider dämlich - er versucht immer mind. 1/60s hinzubekommen. Und das in Zeitden der weltbesten Stabilisierung an Bord beider Systeme.....

Ich hab immer die niedrigste ISO eingestellt, bei der G6 sind das 160. Reicht bisher immer.
 
Ich werd auch mal bei der IR-Kamera auf 200 stellen.
Irgendwie scheint da die Belichtungsmessung empfindlicher oder so zu reagieren.

Und versuchen, mich etwas mehr zu konzentrieren ;) - da leide ich wohl schon ab und zu an Altersschusselichkeit :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten