• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema infrarot in rein S/W

Hi nenni, Danke - wenn Du allerdings den Weg beschneidest, hast Du kaum noch was vom Weg auf dem Bild :D - evtl. vor der Aufnahme entsprechend drandenken...

Klar Frühling und Sommer, teils auch der farbige Herbst haben was, aber wie Gerhard zeigt, geht es auch im Winter.

Hier nochmal Ende April:

Weinberge IR SW April 2022 by Al Baker, auf Flickr
 
Fetails gehen auch

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4460721[/ATTACH_ERROR]
 
Mir eigentlich auch - nur manchmalm wollen die Motive oder das Licht nicht mitspielen ;).
Aber ich muß mich noch in die richtige Bearbeitung reinfuchsen.

Hier hats mal wieder geklappt, wie ich finde.

allee 2.jpg

Und nun ist erstmal gut von mir.
 
Etwas mehr Kontrast wäre nicht schlecht. Einfachste Methode in Photoshop, Affinity, Gimp und Co.:

- Ebene duplizieren
- neue Ebene auf Ebenenmodus "Multiplizieren" setzen
- und die Ebenendeckkraft hier auf etwa 40 bis 50% reduzieren
 
Halb so wild. Beschriebene Vorgehensweise ist wie gesagt bei PS, AP und Gimp praktisch gleich und gehört zur einfacheren Art im Umgang mit Ebenen.
 
:top: - ganz schöner Unterschied!

Ich werd mich nächstes Jahr - für dieses ist nicht mehr genug Kontomasse da - mal um ein anderes Objektiv kümmern.
Das jetztige, das ich meist hierfür verwende, hat nen ziemlich doofen Hotspot :(
 
Ja, Hotspots sind ein Übel. Allerdings ist ein teures Objektiv noch lange kein Garant, dass es besser wird. Oft sind billige Kit-Objektive sogar besser.
 
Ist deine Oly eine µFT-System-Knipse? Dann kann ich dir das Pana 12-60 sehr ans Herz legen, das geht gebraucht für 160 und ist großartig. Nicht nur für IR.
 
Ja, isse - und das Objektiv ist das 12-45/4.
Und das hat laut Oly-Forum so nen Spot.
Das 2,8er war mir damals zu teuer bzw. ich hatte das Geld nicht.
Und das soll keinen haben.
Mal sehen, was ich da mache, soll sich ja zum 35-100 ergänzen.
Das ist aber nicht das mit 2.8-4?
Vielleicht tausch ich auch mit nem Kumpel, der grad umsteigen will - das 2,8er hat keinen oder soll keinen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer braucht schon bei IR ein Objektiv mit hohen Lichtstärken? IMO eine echte Ausnahme. Mir genügt bei IR in fast allen Fällen Blende 6.3 als Standardeinstellung bei Crop 2.7, was Pi mal Daumen Blende 8 bei MFT mit Crop 2.0 und Blende 16 an Vollformat sein dürfte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten