• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema infrarot in rein S/W

Nikon V1, Tiffen aXent ND3.0

Anhang anzeigen 4499251

 
Abendstimmung im infraroten Gegenlicht. Nikon V1, aXent ND3.0 735nm, 1/250s, f/6.3, ISO100

Anhang anzeigen 4499807

 
Besten Dank. Ich muss schon sagen, dieser ND-Filter begeistert mich von Tag zu Tag mehr. Zudem ist er absolut easy zu verarbeiten.

Das schrieb 2014 der Hersteller 2014 bei der Produktankündigung:

Der Tiffen AXENT-Filter wurde für Vollformat-DSLR-Kameras entwickelt, wenn er hauptsächlich im Schwarzweißmodus verwendet wird. Es kann auch mit den X-Trans Kameras von FUJI (mit Wechselobjektiven) verwendet werden, um einen stark stilisierten IR-Farbeffekt zu erzielen, wenn er mit Objektiven kombiniert wird, die für die IR-Fotografie zugelassen sind ...

Dabei dachte er keinen Millimeter an undefiniert umgebaute Digitalkameras. Nur sichtbares Licht wird um Faktor 10 unterdrückt. Laut Support setzt die Transmission bei 690nm ein und übersteigt bei 735nm die 50% Marke. Danach geht es zügig auf 830nm und bleibt auf diesem Level bis über 1000nm. Bei direktem Durchblick ist der Filter annähernd farbneutral und nicht dunkelrot wie die üblichen Longpassfilter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau, so ist es. Hatte bei Amazon GB inkl. Transport und Zoll 15,05 € gezahlt.
 
Das schrieb 2014 der Hersteller 2014 bei der Produktankündigung:

Der Tiffen AXENT-Filter wurde für Vollformat-DSLR-Kameras entwickelt, wenn er hauptsächlich im Schwarzweißmodus verwendet wird. Es kann auch mit den X-Trans Kameras von FUJI (mit Wechselobjektiven) verwendet werden, um einen stark stilisierten IR-Farbeffekt zu erzielen, wenn er mit Objektiven kombiniert wird, die für die IR-Fotografie zugelassen sind ...

Dabei dachte er keinen Millimeter an undefiniert umgebaute Digitalkameras. Nur sichtbares Licht wird um Faktor 10 unterdrückt.

Hallo NoNo
Tolle Fotos:top:Habe ich das richtig verstanden, das dieser Filter auch bei nicht umgebauten Kameras diesen Effekt bringt? Habe ja noch eine Fuji X-E1 mit 16-45 Kitobjektiv...
Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest an meinen Nikons ohne Umbau kommt der Verlängungsfaktor 10 zur Geltung. Allerdings werden die Ergebnisse merklich wärmer. Wie es bei X-Trans Sensoren ausschaut, kann ich mangels Vergleichsmöglichkeiten leider nicht sagen.
 
Das zweite gefällt mir. Hat richtig Stimmung. :top:

Aus einer amerikanischen Gruppe ist mein ND-Bild rausgefallen, weil es nicht mit einem NM-Filter gemacht wurde....:D

Falls dort ein Dan W.... der Rausschmeißer sein sollte, dann ein dreifaches LOL von mir. Sowas von ...
 
Hi Gerhard,

nein es war ein Matt Holmes in einer Facebook-Gruppe, er war aber relativ freundlich :-)

Meintest Du das neue Bild der Firma oder das Waldbild?

Hier noch eins aus dem Wald mit Morast-Tümpel davor, der ganze Wald ist ein einziger Morast momentan, was zeigt dass unsere Wälder hier in der Gegend früher sicher sehr sumpfig waren.

SW IR Wald in Rot 720 Massa-Filter by Al Baker, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten