Hm... LR ist ja eher nur ein Konvertierungsprogramm fürs Grobe, ob das als Profil für das endgültige Bild dort reicht, weiß ich nicht. Man hat nicht die speziellen Gestaltungsmöglichkeiten, wie in Bearbeitungsprogrammen. Ich würde es noch mal, entweder direkt oder als zweiten Durchgang nach LR in einem reinen Bearbeitungsprogramm ausprobieren, manche Anwender übergeben direkt von LR in PS, was ich wiederum nicht mache.
PS ist mir zu umständlich. Die vielseitigsten Möglichkeiten für IR-Profile habe ich für mich bisher in raw therapee finden können - ist schon fast zuviel, was dort an Möglichkeiten und Optionen geboten wird. Zum direkten Ausarbeiten nutze ich mittlerweile Zoner ohne LR oder RT als Vorarbeit.