Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und verabschiedet sich mit einem herrlichen Sonnentag. Also raus in die Natur. Hier ein Foto von unserem heutigen Spaziergang:
Und wenn Du schreibst "unser heutiger Spaziergang", das sind mindestens zwei von denen einer vor der Kamera positioniert werden könnte.![]()
Der Sinn Deiner zahlreichen Bilder aus den letzten Tagen erschließt sich mir leider nicht.
Jetzt wo Du es sagst, seh ich den auch. Brauch wohl eine neue Brille.Da ist doch einer. Mein Hund Biene.
Mit den letzten fallenden Blättern packe ich meine IR-modifizierte Kamera weg und im Frühling hole ich sie wieder heraus. Ohne Wood-Effekt macht es mir keinen Spass.Bringt der IR-Fillter eigentlich was in dieser Jahreszeit bei der SW-umsetzung, wenn gar kein Chlorophyll "unterwegs" ist?
Ich stell jetzt hier einfach mal meine aktuelle Sinnkrise zur Diskussion.
Bringt der IR-Fillter eigentlich was in dieser Jahreszeit bei der SW-umsetzung, wenn gar kein Chlorophyll "unterwegs" ist? nach einem Vergleich mit und ohne Filter ist das Ergebnis ist sehr ähnlich, ...
Ich stell jetzt hier einfach mal meine aktuelle Sinnkrise zur Diskussion.
Bringt der IR-Fillter eigentlich was in dieser Jahreszeit bei der SW-umsetzung, wenn gar kein Chlorophyll "unterwegs" ist?
Mit den letzten fallenden Blättern packe ich meine IR-modifizierte Kamera weg und im Frühling hole ich sie wieder heraus. Ohne Wood-Effekt macht es mir keinen Spass.
Sinn? es reicht doch, wenn der Sinn darin besteht, dass einem das Bild gefällt, weil es Emotionen weckt - zur Not nur im Fotografen selber. Und ob man auf diese Art von Waldbildern steht, ist auch nur Geschmackssache - ich mag diesen Stil schon, und durch die Umwandlung in IR gewinnt es noch ein wenig.
Ich stell jetzt hier einfach mal meine aktuelle Sinnkrise zur Diskussion.
Bringt der IR-Fillter eigentlich was in dieser Jahreszeit bei der SW-umsetzung, wenn gar kein Chlorophyll "unterwegs" ist? nach einem Vergleich mit und ohne Filter ist das Ergebnis ist sehr ähnlich, den Himmel konnte ich nicht so schön abdunkeln wie im IR-Bild, Im IR-Bild ist das Gras heller.
Dann setzte ich den IR-Filter doch hauptsächlich zur Kontraststeigerung ein?
Macht Ihr auch manchmal diesen direkten Vergleich?
"Natürlich" habe ich auch IR-Street und -Architektur, aber dort suche ich auch immer das Wood drumherum. Wirkt dann echt surreal.80% der Leute dort machen wirklich nur Landschaft/Wood, denen gehts dann bestimmt genauso wie Euch, aber da sind auch 20%, denen geht es ein bischen anders.
Ja, und insbesondere mit Deko-Wolken wird es dann auch interessant, Beispiel von mir mit Rotfilter vor s/w-Sensor hier. Das sähe mit IR-Filter vor Farbsensor und dann in s/w gewandelt ähnlich aus.Bzgl. der Kontraststeigerung bei S/W-Bildern ist die Wirkung eines Infrarot-Filters der eines Rot-Filters in der S/W-Fotografie ähnlich, denke ich - dort setzt man ihn ja auch zur Steigerung von Kontrasten ein.
"Natürlich" habe ich auch IR-Street und -Architektur, aber dort suche ich auch immer das Wood drumherum. Wirkt dann echt surreal.Beispiel anbei, ich hoffe mal, es ist zur Illustration hier im Landschaftsbereich gestattet.
banal und zufällig wirken, aber leider antwortet die Urheberin offenbar nur auf positiv geprägte Anmerkungen.
Tut sie nicht. Ich habe unter #191 erklärt, warum ich die Bilder mache.
Und "banal" ist keine konstruktive Bildkritik, sondern eine platte Beleidigung, über die sich nicht sinnvoll diskutieren lässt. Zumal diese von jemanden kommt, der selber keine Fotos zeigt, sondern lieber anonym seine Meinung in den Raum wirft. Mag ja sein, dass sich hinter dieser Anonymität ein erfahrener Fotograf mit Fachwissen versteckt. Kann aber auch sein, dass es nur ein gelangweilter 13-jähriger Wichtigtuer ist. Wer weiß das schon...
Pentax K100super, 1.7/50mm mit f:2,8-1/60s-Iso 200-RAW, China IR 720nm
EBV Auto Tonwert&Kurven, Kanaltausch, Farbtonsättigung, highpass-schärfen.