A500/A550 macht für logisch denkende Menschen, welche von einer A200/300/350 aufsteigen wollen, keinen Sinn & bringen auch kaum Verbesserungen...
Aber genau dieser Aufstieg ist der häufigste - schau genau hin
A850/A900 wäre für viele eben auch nur ein Kompromiss -> viele müssten ihre teils heißgeliebten APS-C Linsen gegen überteuerte Sony G-Linsen oder CZ-Linsen austauschen & teils auch auf Features verzichten, welche bei der A700 noch Standart sind/waren... So wird man bei der A850/900 ja für Wireless Blitzen schon zum Kauf eines weiteren Sony-Blitzes "genötigt" - sehen auch viele nicht ein
So ein quatsch!
Kein Mensch mit billigobjektiven fängt an, auf einen FF-Body umzusteigen.
Denn entweder kauft man die (keineswegs) "überteuerten" Objektive gleich mit oder sie sind zuerst dran und der Body kommt später.
Das die CZ-/G-Linsen nicht überteuert sind ist auch klar. Kleine Serienstreuung, wie auch bessere optische Leistung bei versch. Blenden/Brennweiten als bei den anderen Herstellern ist vorhanden und rechtfertigt den Preis. Ob du ihn ausgeben willst oder nicht, musst du ja wissen. Willst du ein 70-200 2.8 für knapp 1500€? Dann wechsel zu Canon, aber erwarte nicht, das du auf anhieb ein gutes Exemplar bekommt oder das es auch so Offenblendtauglich ist, wie das Sony.
Sony fehlt unumstritten die obere Mittelklasse... Die Konkurrenz ist mit ihrer D300S (Nikon), 40D (Canon) gut aufgestellt - selbst die K-7 von Pentax sollte die "alte" A700 im Bereich der Technischen Features schon überholt haben
Fehlen tut sie nicht. Die a700 ist immernoch bestellbar und auf dem Gebrauchtmarkt auch vorhanden. Die D300s ist eine leicht umgemodelte D300 und die ist ähnlich alt, wie die a700 (nicht sogar schon älter? Weiß ich nicht, aber defenitiv ähnlich alt).
D300 hat zwar 100% Sucher und besseres AF-System, aber kostet dafür auch mehr.
Dazu muss man sagen: ich seh zwischen a700/a850 auch kein riesen unterschied - zwecks Sucher - ist also für mich kein Kaufargument mehr.
Der AF- der a700 ist für mich völlig ausreichend und auch sehr schnell. Und wer kein Sport macht, braucht auch den AF der D300 nicht, wenn er die a700 hat.
Man muss immer unterscheiden zwischen Dingen die man wirklich braucht und Dingen die andere zwar besser können, und man deswegen meckern kann, aber auf die man eigentlich nicht umbedingt angewiesen ist

Nur weil die a700 alt ist, ist sie noch lange nicht schlecht und ich werde nie verstehen, warum man von Sony "verlangt" das es umbedingt eine neue jetzt geben muss. Die a700 tut wiegesagt immernoch ihren Dienst und ist absolut super - man kann sie noch einige Jahre nutzen, also warum ist Sony schlecht, nur weil sie die Leute ein wenig warten lassen? - Was lange reift, wird gut.
Ausserdem sag ich ja immer wieder: Ich bleibe nicht bei Sony, weil ich mit dem und dem Modell zufrieden bin, sondern weil mich das Handling einfach überzeugt, wie auch die super Objektive, die ich teilweise woanders nie finden würde - und das obwohl der Objektivpark der anderen Hersteller viel größer ist. Wenn dir das Handling einer Nikon genauso zusagt, hindert dich nichts am Wechsel. Gute Bilder machen sie alle. Der AF ist bei allen Semi-Pro's gut und nur wer Sport macht, muss da genauer drauf achten. Iso? Sind sie alle bis 3200 sehr gut nutzbar (auch Sony!).
Grüße,
Basti
Edit: die a700 wurde am 6. September '07 vorgestellt und die D300 am 23. August '07 und der einzige Unterschied der D300 zur D300s ist die Videofunktion, andere Selbstauslöser-Zeiten und das man eine SD_Karte nutzen kann.