• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

INFO Nachfolger Alpha 700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das einzige was mich an der A 700 stört ist die Tatsache dass kein Firmwareupdate mehr gibt. Man sollte vielleicht überdenken die Neuerungen in der Firmware auch die alten Modelle einfliessen zu lassen, wenn die technisch möglich ist.
 
Das einzige was mich an der A 700 stört ist die Tatsache dass kein Firmwareupdate mehr gibt. Man sollte vielleicht überdenken die Neuerungen in der Firmware auch die alten Modelle einfliessen zu lassen, wenn die technisch möglich ist.

Ja da geb ich dir Recht, die Firmwareupdates sind schon ne tolle Sache :top: Is nur die Frage, ob die Grenze des technisch Möglichen an der A700 nicht langsam erreicht ist. Nach dem Motto: Ich brauch keine neue Kamera, denn ich hab mittlerweile Firmware 18.2 drauf :D Aber es ist echt beachtenswert von Sony, dass sie solange nach dem Erscheinen der 700 überhaupt noch neue Updates rausgebracht haben, ist ja auch nicht selbstverständlich...
 
So konnte man früher "einfacher" eine Kamera länger behalten (klar kann man heute auch, aber durch den Featurewahn geht man iwann mit der Zeit), weil man das "Herzstück" der Kamera einfach wechseln konnte, das geht nicht mehr.

Stimmt.
Früher waren die Filme ja auch ein Hauptthema. Ständig neue Entwicklungen, ganze Magazine die sich nur dem Thema gewidmet hatten. Der Run nach höherer Auflösung.
 
Das einzige was mich an der A 700 stört ist die Tatsache dass kein Firmwareupdate mehr gibt.
Sei froh dass es überhaupt welche gab. Für die A200 gab es nie welche, und Vista bzw. 64-bit wird gar nicht mehr unterstützt, von einer softwareseitigen Kamerasteuerung mal ganz zu schweigen...großes Kino :rolleyes:
 
Es geistert ja immer wieder ein Gerücht durch das Netz, dass es angeblich noch ein FW Update 5.0 geben soll und einige User dies bereits nach einem Service Aufenthalt der Kamera auch draufgespielt bekommen hätten. Was letztlich dran ist lässt sich natürlich nur schwer sagen.

Tatsache ist aber, dass alleine das Update 4.0 bereits vieles möglich gemacht hatte, was vorher eben nicht so der Fall war (Stichwort Rauschen).

Das Sony jetzt nochmal ein Update für die A700 herausbringen wird ist doch eher zuviel des Guten und somit unwahrscheinlich. Sie wollen schließlich in erster Linie die neuen Modelle verkaufen und nicht ewig Altlasten mit herum schleppen. :rolleyes:
 
Nach meinen letzten Informationen soll die A700 Nachfolgerin wiederum einen APS-C Sensor haben (leider kein VF), das ganze bei 14MP Auflösung. Weiters LV und Video samt Schwenkdisplay.
Man, bin ich froh, daß ich mir vor geraumer Zeit noch zu meiner D7D eine neue A700 geholt habe. Ich dachte bei der A700, diese nur als Übergangslösung bis eine Sony Vollformat mit wenig MP dafür excelenten Rauschwerten (D700 Pendant) kommt. Leider Fehlanzeige. So warte ich auf 2010, vielleicht kommt dann endlich eine rauscharme Sony, sonst muß leider wohl oder übel eine A850/A900 her. Leider deshalb, weil ein Fotokumpel von mir seine A900 zwar bei gutem Licht in den Himmel lobt, bei Dunkelheit unjd hohen ISO´s diese aber deutlich schlechter als die A700 abschneidet. Komisch, trotz größerem Pixelpitch der A900 ist diese also scheinbar der A700 unterlegen. Vielleicht kommt ja aber bis 2010 auch ein Firmware-Update bei A850/A900 das dieser massive Schwachpunkt etwas verbessert wird.
 
Also wenn ich mir das so recht überlege;

Wenn ein A700 Nachfolger mit 16 bis 18 MP (damit sie auch ein bisschen mehr als die Mittelklasse hat und sich vom Pöbel abhebt :evil: ) wäre das eigentlich eine tolle Sache für uns Alpha 900 Besitzer.

Eine Crop mit mehr oder weniger hoher Auflösung, sozusagen als Zweitkamera zur A900 würde bedeuten, daß zB mein 80-200 f/2,8 dann ein 120-300 mit kleinster Blende 2,8 wäre.

Und aus meinem SAL135F18 würde ein superlichtstarkes 200er.

Der Objektivpark würde dann von 16 mm bis 450 mm bei hoher Lichtstärke und guter Abbildungsleistung teilweise schon weit offen reichen......

Herz was willst Du mehr .........:D:evil::top:
 
Ja super...nur weil man keine Kohle für ne bessere Kamera hat ist man gleich Sony-technischer Abschaum, dem man keine Firmwareupdates gönnt, oder wie? :grumble:
 
Ja super...nur weil man keine Kohle für ne bessere Kamera hat ist man gleich Sony-technischer Abschaum, dem man keine Firmwareupdates gönnt, oder wie? :grumble:

Genau! Und schlimmer wirds nur wenn man keinen Spaß versteht und Smilies einfach überliest. Für den Preis des Bodies verstehe ich schon, dass die A200 einige Einschränkungen hat, es gibt übrigens auch für die größeren Modelle wenige FW Upgrades, meines Wissens doch nur FW4 für die A700, oder?

Wenns ne neue A700 gibt werde ich mir gut überlegen die zu kaufen, kann Moohe da nur zustimmen. Die 700er war und ist mein liebstes Arbeitsgerät, ich habe die A900 jetzt zwar seit ner Woche, nehme aber tatsächlich beide Kameras her und die 700er verstaubt nicht :)

Demnächst gibts ne A100, 135/2.8, 28-75/2.8 im Flohmarkt zu kaufen :)

gruss, alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja schon gut. Hab dich schon verstanden, nur wenn Sony Einstiegsmodelle nicht mehr "bedient" (darunter zähle ich eher mangelnde Treiberunterstützung als nicht weiterentwickelte Firmware) ist das schon...schade.

Ist aber auch wurscht, warte ich eben mit auf den 700er Nachfolger :top:
 
Was mich an der 700 (auch wenn ich aus finanziellen Gründen ein 230 Besitzter bin) besonders angesprochen hat, war ihre Solidität!

Ich hoffe daher vor allem ( da auch für mich ja vielleicht mal der Zeitpunkt für nen Umstieg kommt), dass sie sich das fummeligen Klappdisplay sparen und wieder ein "Arbeitstier" mit ordentlichem Gehäuse entwerfen!
:rolleyes:
 
dass sie sich das fummeligen Klappdisplay sparen

Ansichtssache! ;) Häufig wird das Klappdisplay als zu instabil abgeschrieben... jedoch hört man kaum von Fällen wo es wirklich das Zeitliche gesegnet hat. ;)

Ich denke das Klappdisplay wird ein treuer Begleiter von Sonys zukünftigen DSLRs im Customer & Semi-Pro-Bereich sein. Warum auch nicht ? Andere Hersteller (Nokia etc.) sind längst ebenfalls auf den Zug mit aufgesprungen.
 
Eine (Klapp-)Schutzvorrichtung für das Klappdisplay könnte es bei Nichtgebrauch ggf. ein wenig vor Wettereinfluss schützen.
 
Ansichtssache! ;) Häufig wird das Klappdisplay als zu instabil abgeschrieben... jedoch hört man kaum von Fällen wo es wirklich das Zeitliche gesegnet hat. ;)

Stimmt schon, jedoch die mir bekannte Lösung der 330er machte keinen vertrauenswürdigen Eindruck...auch wenn ich der Standfestigkeit damit evtl. Unrecht tue.

Ich stimme dir zu, dass dies ein Feature ist, auf dass man im Customer Bereich bald nicht mehr verzichten kann (insbesondere weil es bei diversen "Fach"zeitschriften immer gut anzukommen scheint). Ob es jedoch einer Semi-Pro, als welche ich die 700 jetzt mal bezeichne, so gut zu Gesicht stünde...hier bietet sich doch eher der Blick nach oben an. Im Vollformat kommt man ja schließlich auch ohne aus!
 
Im Vollformat kommt man ja schließlich auch ohne aus!

Auch nur bei Sony :evil: Bei der Konkurrenz kannst du auch in der Oberklasse auf LiveView blicken... :(

Ich hab selber die A350 und geh mit ihr nicht gerade sanft um (ist halt mein Arbeitsgerät) - der Bildschirm hat auch schon den einen oder anderen Kratzer, die Verankerung und die Gelenke des Bildschirms sind jedoch wie am ersten Tag :top: Auch nutz ich sie gerne mal in utopischen Gebieten wie z.B. dem Schwimmbad (Feuchtigkeit), am Strand (Sand) oder auch für ein Shooting im TK-Lager (-27° :D). Runtergefallen ist sie auch schon einmal (glücklicherweise ohne Objektiv :ugly:), der LV geht auch heute noch perfekt...

Über schlechte Qualität kann ich mich also wirklich nicht beklagen... :top:
 
Auch nur bei Sony :evil: Bei der Konkurrenz kannst du auch in der Oberklasse auf LiveView blicken... :(

Nur taugt das LiveView da nix! ;)

Wenn das alles stabiler ist als es sich anfühlt, dann will ich ja garnix weiter sagen. (mal abgesehen davon, dass das Disply auch eingeklappt ein Stück weiter raussteht :D ).

Ob mit oder ohne Klappdisplay, ich erwarte von der alpha 7X0 eine sehr gute Verarbeitung und Materialien, die dieser gerecht werden!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten