• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

Ohne speziell auf die hier gezeigten Bilder eingehen zu wollen, scheint diese Art gerade sehr trendy zu sein:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/2/extra/new/display/5015030
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/2/extra/new/display/4991241
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/2/extra/new/display/4918820
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/2/extra/new/display/4938246
...

Alle in die fc Galerie gewählt worden. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich sehe mich daran recht schnell satt, auch wenn ich die ersten Bilder durchaus interessant fand.
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

Moin,

finde die Bilder interessant. Allerdings strengt mich das Betrachten an. Meine Augen können nix greifen, weil sie keine Schärfeebene finden und es im Prinzip ein völlig unnatürliches Bild ist. Trotzdem eine tolle Arbeit. Ich würde hier aber eher von Fotokunst als von Fotografie sprechen.
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

Ja, da muss ich Holger recht geben, das liegt momentan echt im Trend. Ich kann mich damit eigentlich noch nicht so richtig anfreunden,im prinzip siehts echt klasse aus, aber es sieht gar nicht mehr nach einem Foto aus und genau das ist es was mich stört. Daher finde ich die DRI Variante natürlicher. Wobei man auch natürlich sagen muss, es sind nicht alle Bilder/Motive HDRI tauglich.
Die von Jens und Alex, sehen natürlich super aus und da paßt einfach HDRI.
 
AW: Industriekultur…………………………......…….............………… …..>>>>INSIDE

Hallo,
habt Ihr schon mal was von Tone Mapping gehört. Z.B PhotomatixToneMapping PlugIn für Photoshop. Damit bekommt man solche Bilder hin. Am besten ein DRI erstellen in 16 Bit und dann den PlugIn-Filter drüber laufen lassen. Der Filter hat verschiedene Schieberegler und eine Vorschau. Am besten mal alle Regler ausprobieren. Auf der Homepage von Photomatrix bekommt Ihr eine Demoversion, in der einen Schriftzug im Bild erzeugt.

Peter
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

Ein Feedback von mir an ASUS und Alex:

ganz toll aufbereitete Bilder - dem selektiven Sehen nachempfunden: Innen "macht das Auge auf" - außen "macht es zu" - und überall ist was erkennbar.
Und überall ist es scharf... Und die Bilder sind ansprechend aufgebaut... Und die Farben stimmen...

Das habt ihr in diesen Bildern toll umgesetzt. Kann mich erst nach einiger Zeit "sattsehen".

Grüße
Ute
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

@ Ute
danke für dein feedback :)
hier noch ein weiteres bild aus der zeche zollverein.......





zeche_4_web.jpg






Gruß
Jens
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

Mir gefallen die Bilder auch sehr. Durch Weitwinkel erscheinen die Pflanzen (siehe obiges Bild) wie auf den Boden aufgeklebte Bilder aus. Phantastisch. Was ich interessant fände, wäre mal eine art Kurzfilm. Wäre zwar eine gigantische Arbeit aber dennoch sehr interessant. Satt sehen kann ich mich dadran bisher noch nicht :)

ASUS schrieb:
zur bearbeitung hatte ich schon etwas geschrieben und außerdem denke ich das die galerie doch dafür gedacht ist bilder zu zeigen :rolleyes:

deine frage kann man auch nicht eindeutig beantworten. es gibt motive wo der fokus auf 2 ebenen liegt. hängt vom motiv ab und wie ich es wirken lassen möchte. wie alex sagte, wir probieren viel aus und sind selbst ständig am lernen.

Und trotzdem verstehe auch ich nicht, weshalb es sooo schwer ist von einem einzigen Bild die 3 Ausgangsbilder zu zeigen. :confused: Gut.. ihr verdient mit euren Bildern auch Geld weshalb es verständlich ist die Methoden nicht preiszugeben (jaa.. auch wenn ASUS was zur Bearbeitung im mehr oder weniger weitesten Sinne geschrieben hat) aber dann finde ich (mit diesem Gedanken im Hinterkopf) die Begründung dass viel Probiererei dabei ist nicht gerade sehr überzeugend.
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

Hallo!
beim letzten Bild erscheint mir der Himmel etwas zu hell - ich erkenne an meinem Bildschirm keine Farbinformation mehr - dennoch ein weiteres herrliches Bild. Interessanter Aufbau - das Auge wandert in die Bildmitte und bleibt im Gewirr stecken - dann kann es über die Leiter nach oben fliehen.

Manche Passagen (z.B. die Leiter) wirken leicht solarisiert.

Grüße,
Ute
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

Wow wieder einmal klasse Aufnahmen, bin eben durch einen anderen Forum Beitrag von einem Freund auf die Foto gestoßen.

Also wirklich Top


Hier mal eine Aufnahme von mir, mit meiner alten A2 geschossen
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

Servus,

Eure Bilder sind der blanke Hass in Tüten.
Macht weiter so.
:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:

Gruß

Frank
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

@ Asus und Alex:
Noch mal zur Location Salzmann & Comp....
also.....was ich bisher im web finden konnte (ausser massig von euren Bildern :D) is ne kleiner Ausschnitt aus dem Katasterplan und die Angabe des zur documenta 1987 die Kulturfabrik eingerichtet wurde..... also meine Frage..... wird demnach noch ein teil des Geländes öffentlich genutzt und man muss sich das so vorstellen des der Hinterhof einfällt oder war des mit der KuFa nur ne kurzweilige Sache?.....
Ausserdem würd mich interessieren wie der Bereich abgesperrt ist und wie es mit den Anwohnern ausschaut.....Bauzaun, Mauer oder wie und schieben die gleich Stress wenn wer da fotos macht?
Merci und noch gutes gelingen...
Salut, Achi
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

@Mason

gib doch mal bei Google Tonemapping ein.
Oder frag in irgendeinen Forum(wie hier oder fc) nach Tonemapping.
ich übernehme aber keine Verantwortung wenn sie dich dort steinigen für das Wort Tonemapping.

Tonemapping ist toll wenn die Bilder nach nix aussehen im Roh Zustand.


Edit: mist jetzt hab ich das Wort auch schon 4 mal verwendet hier
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

ich habe mir grad die fotos angesehen von Zollverein, ihr seid nicht die die immer auf den vorgeschriebenen Wegen bleiben ne.....
 
AW: Industriekultur??????????......??.............????

skiptomylousebi schrieb:
und an einem einzigen Beispielbild könnt ihrs nicht ein einziges mal erklären????
Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitte:( :o ;)
Ganz einfach: Den Tiefenschärferegler auf unendlich, die Kontraste hoch, et voila...:cool:

Sehr geile Bilder!

zzzip
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

Geile Bilder (Ja zugegeben, sind keine Fotos mehr, aber optisch trotzdem eindrucksvoll :eek: )

Sieht für mich auch vor dem Photoshop nach viel Arbeit aus. Ich nehme mal an die Bildausschnitte wurden SEHR sorgfältig gewählt, und die Kamere für -zig Bilder mit dem Stativ auf die gleiche Stelle gefplanzt. Ich schätze mal das pro Bild etwa 3-5 verschiedene Schärfeebenen fotografiert wurden, und von denen dann jeweils noch zumindest 3 verschiedene Belichtungen. Zumindest würde ich das machen (auch wenn ich das nie zustande bringen würde :) )
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

Okay.... dass es Tonemapping ist, haben wir ja nun rausgefunden.

Aber wie man das in 5 Minuten macht, hat hier noch keiner wirklich erklären können. :mad:
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

haiopeis schrieb:
Aber wie man das in 5 Minuten macht, hat hier noch keiner wirklich erklären können. :mad:
Ähem,

da steckt ja noch ein bisschen mehr Arbeit drinne. Im VORFELD wie im EDITING.

Auf der Suche nach dem Radierer,
verzettelt in 320 Ebenenmasken,
der Fokus sitzt ja auch noch nicht ganz richtig,
und die Sanduhr läuft ja vieeeeeel zu schnell,
Matteos

Die ersten 100 Tonemaps sind die schlechtesten.
Nobody Irgendwer.
 
AW: Industriekultur???????....??........UPDATE???..>>> >INSIDE

ASUS schrieb:
Hallo Leutz,

mein Kumpel Alex (kevin22) und ich haben in den vergangen Tagen das Salzmann & Comp. Gelände in Kassel fotografiert.

Salzmann ist ein überregional bedeutendes Unternehmen mit Zweigwerken in Sachsen, Schlesien und Böhmen.
Mehrfach wird der stadtteilbeherrschende Backsteinbau erweitert. Als sich im Ersten Weltkrieg der militärische Textilbedarf erhöht, arbeiten 5000 Menschen hier.
Heute verfällt das Gelände und vom Glanz damals ist nichts mehr zu sehen.

Aber schaut selbst ………>>>>


Ist die Barbeitung des Himmels im ersten Bild nicht etwas "gepfuscht". So einfach mit dem airbrush ein paar Tüpfelchen reinzuspritzen?
Falls der Himmer wirklich so war, entschuldige ich mich hiermit untertääänigst. Aber es schoß mir nunmal direkt in die Augen.

Sonst sehr sehr gut, passen gut in so Juppie-Wohnungen als totalkontrast zum sauberen Flair.
(und schon wieder auf so en Ur-Alt-Thread geantwortet – is sowas eigentlich peinlich?)
 
AW: Industriekultur??????????......??.............???? ?..>>>>INSIDE

ber wie man das in 5 Minuten macht, hat hier noch keiner wirklich erklären können

Mal von der Installation abgesehen

1. Photomatix starten - paar sec.
2. Generate HDRI - min 2 Bilder auswählen die man vorher aus RAW oder
Belichtungsreihen erstellt hat - paar sec
3. Standartkurve wählen - 2 sec
4. kurz datteln lassen je nach PC - vlt. 30sec
5. Tonemapping auswählen und solange an den Reglern drehen bis das Ergebniss
gefällt - 1 min
6. fertig.

Das Tonemapping Ergebniss ist fertig. Je nach Wunsch noch etwas verfeinern mit Photoimpact oder PS. Das ist natürlich nicht mit in die 5 min gerechnet.
Man kann auch alles über das PI/PS Plugin machen. Da reicht sogar ein einzelnes Bild. Einfach Modus auf 16 Bit stellen und los gehts.

Ist die Barbeitung des Himmels im ersten Bild nicht etwas "gepfuscht"
Nein du kannst hier niemand unterstellen das er pfuscht. Der Himmel ist entweder in PS entstanden duch Rendering-Wolken oder ist durch das Tonemapping so hervorhgehoben wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten