• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In welchem Modus Fotografiert ihr?

$hai7aN

Themenersteller
Hallo!

Wollte mal fragen in welchem Modus ihr immer Fotografiert oder ob das von eurem Motiv abhängt. Als ich noch meine Nikon D40 hatte (absoluter Anfänger) habe ich sofort im M Modus angefangen um schnellstmöglich zu lernen. Bis jetzt habe ich es nicht bereut da mir eigentlich recht gute Aufnahmen geglückt sind.

Da ich jetzt aber vor vorfreude auf meine 400D platze, wollte ich halt mal wie oben gesagt, fragen welchem Modus ihr vorzieht.


Gute Nacht
$hai7aN / Basti :evil:
 
- AV bei Makro oder Tele
- M Langzeitbelichtung
- auch mal Automode
 
Hallo!

M - bei Blitzaufnahmen
B (bulb) - bei Nachtaufnahmen (mit Fernauslöser)
TV - wenn ich Personen fotografiere für Schnappschüsse
AV - wenn ich Personen fotografiere mit Tendenz zu Portraits oder bei Landschaft
P - wenn ich keine Lust zum Nachdenken habe und nur wenig in Blende und Zeit eingreifen will, z.B. bei sehr gutem Licht im Urlaub für Erinnerungsbilder
grün - wenn ich die Kamera fotografischen Laien (z.B. den Kindern von Freunden) in die Hand drücke


Viele Grüße,
The KLF
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher habe ich bevorzugt P benutzt (Überbleibsel aus der Kompakt-Zeit).
Jetzt fast nur mehr in Av.
Bei Blitzbetrieb zu 95% M, Rest Av (outdoor only).
 
Anfangs fast nur "M", um zu lernen was wofür verantwortlich ist, inzwischen "P", ist einfach schneller als mein Zeigefinger am Rad ;)
 
AV - fast immer für alles (Gestaltung per Blende + Lichtfang beim Blitzen)

M - bei Blitzaufnahmen

TV - für Mitzieher o.ä.

P - recht häufig wenn das Superweitwinkel im Spiel ist, da die Belichtungssituation sich oft drastisch ändert.
 
Seit ca. 3 Monaten eigentlich 90 - 95 % M, also manuelle Einstellungen, davor großteils P bzw. Makro, wenn ich Makros gemacht hab.

Ich komme mit den komplett manuellen Einstellungen ganz gut zurecht und klar ist viel Ausschuß auch noch dabei. Bleibe aber trotzdem dabei um die Zusammenhänge wirklich mal so richtig intus zu bekommen.
 
Grünes Quadrat

(Seitdem ich hier gelernt habe, dass der Fehler immer hinter der Kamera steckt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leute, die angeblich immer in "M" fotografieren, haben die eigentlich
anstelle der Epiphyse einen eingebauten Belichtungsmesser? :eek:

Gruß,
Goldmember
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens Av
für Blitzaufnahmen M
selten P (meist wenn mit der Kamera auch andere Leute fotografieren lasse :D )

Am ersten Tag hab ich mit dem grünen Quadrat fotografiert, dann schnell auf P gewechselt und seit ich das Zusammenspiel Blende + Zeit + Tiefenschärfe und Blitz kapiert habe wie oben :D
 
Also überwiegend Fotografiert ihr im Av Modus. Ausser bei Blitz aufnahmen, da wird M genommen. Ich dachte eigentlich das die meisten M nehmen, zumindest die erfahrenen. Naja so teuscht man sich....
 
Die Leute, die angeblich immer in "M" fotografieren, haben die eigentlich
anstelle der Epiphyse einen eingebauten Belichtungsmesser? :eek:
Ja, den in der Kamera. Das Unter-/Überbelichten-Zeigerchen wird zum Belichtungsmesser in "M". :top:

Ich nehme meistens "Av" für draußen, "M" für Blitz und Repros und "bulb" für Astrofotografie. "Tv", "P" und das lustige grüne Rechteck habe ich noch nie gebraucht.
 
Wie gehts euch mit dem Auto-Modus? (grünes Quadrat)

Also ich bin ganz und gar nicht zufrieden mit den Ergebnissen - selbst bei "einfachen Motiven" ist vieles unscharf!

Kurze Erklärung: ich bin mit meiner 400D vor drei Wochen ganz neu in die (D)SLR-Welt eingestiegen, und wollte mich mal langsam herantasten und erst nach und nach mit den Einstellungen spielen...
Bin bis jetzt eigentlich nur mit meinen Makroaufnahmen zufrieden.
Werden meine Ergebnisse erst besser, wenn ich mit Blende... spiele, oder kann das an etwas anderem liegen? (Schmutz,...!?)
 
Also selbst bei dem grünen Quadrat sollte man Scharfe Bilder hinbekommen!

Sowiet ich weis wird immer das Objekt das am nähsten an der Cam ist fokussiert!

Weis ich aber nicht genau. Aber meine Mutter fotografiert mit meiner nur mit dem grünen Quadrat (wenn sie denn mal damit Fotos macht) und die Bilder sind OK! Also auf jedenfall scharf!

Gruß FireWalker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten