Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Bilder müssen also ohnehin zu einem hohen Prozentsatz nochmals komprimiert werden
Dann frage. Ich betreibe diesen Server nicht. Üblicherweise wird nur im Anlassfall komprimiert. Wie es hier ist, können dir wahrscheinlich @scorpio oder @au lait beantworten.Die Frage die sich dabei mir (und vielleicht auch anderen) stellt ist ja, ob der Server immer komprimiert oder nur im Anlassfall.
dass User, die mehrere Foren verwenden, selten für jedes Forum separate Exporteinstellungen verwenden
Wenn die weitere Bearbeitung eine "schlüsselfertige" Lösung sein soll, muss man das Bild halt extern verlinken. Soll da ja Möglichkeiten geben.in einmal durch verlustbehaftete Kompression zerstörtes (bzw. milder formuliert: zum ausschließlich-noch-Angucken degradiertes) Foto sollte auf gar keinen Fall noch einmal Ausgangspunkt für weitere Bearbeitungen, oder gar eine nochmalige verlustbehaftete Kompression sein.
Nur ganz wenig. WEBP ist im Internet seit vielen Jahren und weit verbreitet in Verwendung, AVIF ein wenig kürzer, aber auch schon lange.Es erinnert ein bisschen an damalige Versuche der Einführung von Jpeg2000 und Co.
Mit entsprechendem Hinweis beim Upload, sonst wundern sich wieder die Leute, was mit ihren Bildern passiert ist.Wäre ja gut, wenn das geändert würde und die Uploads automatisch verkleinert.
Das mach die Software doch, nur wenn deine Bilder die Größenbeschränkung überschreitet kommt eine Meldung und es wird nichts gemacht.Bilder, die nicht den Forenbeschränkungen entsprechen, konnte ich noch nie hochladen.
Da kam regelmäßig eine Fehlermeldung.
Wäre ja gut, wenn das geändert würde und die Uploads automatisch verkleinert.
Sag ich doch!
Zu große Bilder kann man nicht hochladen.
Das im Forum hochgeladene Bilder maximal 1500 Pixel an der langen Seite und maximal 2 MB Dateigröße haben sollen, dürfte wohl klar sein.
Dank Übung nehme ich den Mikrokontrastunterschied (zu Ungunsten von WebP) insbesondere bei Rottönen schnell wahr und würde ihn bei der gebotenen Datenersparnis verschmerzen. Toll wäre wohl als Kompromisslösung, wenn das Forum beispielsweise erst ab einer Dateigröße von 600 KiB in WebP konvertieren/umrechnen und JPEGs ansonsten, sofern sie innerhalb der erlaubten Pixelmaße bleiben, so wie bisher handhaben könnte.Ich möchte hier nochmal einen Qualitätsvergleich zwischen JPEG und WEBP vorstellen. (...)