• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Impressionen von der austral. Goldcoast

  • Themenersteller Themenersteller Gast_95089
  • Erstellt am Erstellt am
Tolle Aufnahmen :) Die Vögel sind so lieb:)

Danke euch beiden!
Die Voegel sind leider gar nicht so lieb, speziell die Lorikeets, die glauben mittlerweile, dass der Garten und ich, nur fuer sie da sind.:)
 
Der Clarrie Hall Dam, ist ein Stausee, an der Queensland zu New South Wales Grenze, ca. 20 km im Landesinneren.

15278047vt.jpg
 
Hier war ich am Hastings Point, so ca. 35 km suedlich von uns, im Nachbarstaat New South Wales.
Leider ist der Sonnenaufgang verhaeltnismaessig unspektakulaer gewesen.
Da probiert man dann halt andere Sachen aus, und ich hatte wirklich Glueck, dass die 50D und das Tokina 12-24 nicht geflutet wurden, eine nasse Hose und mit Sand u. Wasser gefuellte Pumas, sind dagegen zu verschmerzen.:)

15368176pj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Abend bei Norries Head, in New South Wales, etwa 35 km suedlich der Grenze zu Queensland.

15377309ke.jpg
 
Gefaehrliches Angeln, auf den Basaltfelsen von Fingal Head.
Historische Reste, vom groessten Schildvulkan der Erde vor 24 Mio Jahren noch 2000 Meter hoch und doppelt so gross wie Hessen von der Grundflaeche her.
Heute ist der hoechste Teil davon der Mt. Warning mit 1156 Metern, hat er dem Entdecker James Cook als Navigationshilfe gedient.
Er war auch der Namensgeber dieses Berges.

15386021dt.jpg
 
Hier die restliche Spitze vom Vulkan, der heutige Mt. Warning.
Er liegt nahe der Ostkueste im Grenzgebiet zwischen New South Wales und Queensland.

15386048cn.jpg


15386049fy.jpg
 
Morgens um kurz nach 5 Uhr am Strand von Currumbin.
15984431ex.jpg


...die selbe Ecke um kurz nach 6 Uhr.
15984432tp.jpg
 
An das suedliche Ende der Gold Coast Region grenzen im Nachbarstaat New South Wales, auch einige ebenfalls sehr schoene Kuestenbereiche an.

15984463co.jpg
 
Das zweite Bild am Strand von Currumbin ist sehr faszinierend! Toll mit den Felsen im Vordergrund,
dann der Strand mit den Leuten und als krasser Gegensatz im Hintergrund die Skyline... :top:

Gruß Matthias
 
Das zweite Bild am Strand von Currumbin ist sehr faszinierend! Toll mit den Felsen im Vordergrund,
dann der Strand mit den Leuten und als krasser Gegensatz im Hintergrund die Skyline... :top:

Gruß Matthias

Am Anfang dachte ich noch, wie frueh muss ich denn noch raus, damit mir niemand durchs Bild rennt aber jetzt gefaellt es mir auch.
Danke fuer die nette Krittik.:top:

Gruss Schorsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zwei, aus der Serie: Von hinter dem Currumbin Surfclub in Richtung Surfers Paradiese.

16021745oo.jpg


16021746ti.jpg
 
Schorschi ihr habt doch jetzt auch bald Sommeranfang in Australien.
Das heißt du wirst uns bald die schönsten Sonnen auf und Untergänge posten können. Ich freue mich schon drauf. Wir haben hier in Deutschland jetzt so richtigen Herbst.;)
 
Schorschi ihr habt doch jetzt auch bald Sommeranfang in Australien.
Das heißt du wirst uns bald die schönsten Sonnen auf und Untergänge posten können. Ich freue mich schon drauf. Wir haben hier in Deutschland jetzt so richtigen Herbst.;)

Ja, das stimmt.
Der Sommer ist aber zumindest nicht bei uns an der Gold Coast, die beste Jahreszeit.
Zu heiss, hohe Luftfeuchtigkeit und launisch.
Ganz im Sueden Australiens, freut man sich schon eher auf diese Zeit.
In den mittleren und noerdlichen Breitengraden, Australiens sind die Wintermonate beliebter, weil wenig Regen, angenehme Waerme (20 -25 Grad) und keine hohe Luftfeuchtigkeit.

Sonnenauf- und Untergaenge mache ich persoenlich im Winter lieber, weil ich da weiss, wenn ich meine Ausruestung, im dunkeln oder halbdunkeln zu meinem Foto-Spot, durch Sand, Buesche und Waldpfade schleppe, ist Taipan, Brownsnake, und Red bellied Black Snake im Winterschlaf.;)

Normal sind die Tierchen tagaktiv, aber in warmen Sommernaechten sind sie auch gerne unterwegs, das habe ich schon bei mir ums Haus beobachten koennen.

Ich werde mich aber trotzdem bemuehen, obwohl ich seit ich hier lebe, zu geschlossenem oder hohem Schuhwerk, kein gutes Verhaeltnis mehr habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schorschi der Taipan ist doch die giftigste lebende Landschlange auf der Welt.
Deshalb ist wohl Australien nichts für mich. Bin kein Schlangenfreund.
An der Küste gibts noch die Salzwasserkrokodile und die sollen zum Teil auch sehr hungrig sein auf Touris.;)
Heiß und schwül ist auch nicht mein Ding. So bis 25°C und trocken wäre mein Ding. Das würde wohl eher auf Neuseeland zutreffen bei mir.
Hoffe da gibts weniger giftige Schlangen und Spinnen und keine Krokdile.:)
 
Yep, Neuseeland ist nicht so heiss, und vor allem ungiftig, also keine giftigen Schlangen und hochgiftige Spinnen.:top:
Dafuer halt so gut wie keine Arbeit.
Aus dem Grunde leben sehr viele Kiwis hier und ohne Regelungen, waeren wahrscheinlich fast alle hier.:D
Mir wuerde Neuseeland auch gefallen, wegen der Berge, aber man kann halt nicht alles haben.
 
Vor allem das 2. Foto gefällt mir richtig gut. Klasse Dynamik und Tiefenwirkung und die Möve weist dem Auge den richtigen Weg :top:
Durch die Skyline im Hintergrund wirkt das Foto auf mich wie eine Aufnahme aus der Zukunft. Erinnert mich irgendwie an das Ende von "The 13th Floor".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten