• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Impressionen von der austral. Goldcoast

  • Themenersteller Themenersteller Gast_95089
  • Erstellt am Erstellt am
Ohhh... ein Thread ganz nach meinem Geschmack! Hier bleib ich dran!
Ich liebe es, immer wieder Fotos aus diesem herrlichen Land zu betrachten. Erst recht, wenn sie auch noch schön sind.

Ein paar der gezeigten Orte durfte ich auch schon besuchen, wo man als Touri auf die Schnelle halt so hinkommt. Drum find ich es prima, dass Du ein paar der "abgelegeneren" Spots zeigst. Die kann ich dann ja beim nächsten mal besuchen ... ;)

Mir fällt es schwer, jetzt meine Favoriten aus den gezeigten Fotos zu nennen, aber vor allem die Aufnahmen bei Nacht/Sunset sprechen mich besonders an. Auch Deine Art der Bearbeitung mag ich.

Uileiii... das war jetzt aber viel Honig um den Bart geschmiert. :o
Iss' aber so ...
 
Mein lieber Schwan, knipser-jogi, das war aber mal ein dickes Lob.:)
Ich werde mich anstrengen, und immer wieder mal Bilder aus dieser Gegend zeigen.:top:
Nicht umsonst ist es auch ein beliebtes Urlaubsgebiet fuer die Aussies aus dem Sueden.

Normal beobachte ich das Wetter, den Mond und die Gezeiten und suche ueber Google Earth
nach vermeindlich guten Spots in meiner naeheren (30 km) Umgebung.
Ueber das hier verfuegbare Street View, kann man die Situation sehr gut einschaetzen
und meistens zeigt sich der von mir ausgesuchte Spot dann auch in der Realitaet so, wie ich es am PC ausgekundschaftet habe.
Zudem sind bei Google Earth noch viele Bilder an den interessanten Stellen eingefuegt, so dass man Beispiele sieht,
die es dann gilt, besser zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Blick aus anderer Perspektive, von Currumbin Beach in Richtung Surfers Paradise. (Sunrise)

11458635sa.jpg
 
Gleiche Blickrichtung vom Strand, direkt neben dem Surf-Club in Burleigh Heads aus.
11458736rq.jpg
 
Wenn man vom Currumbin Valley (Queensland), durch den huegeligen Regenwald, ueber die Grenze rueber nach New South Wales faehrt, kommt man an diesem alten Vehikel vorbei.
Es steht mitten in der Pampa auf einer freien Flaeche neben der kleinen Landstrasse.
Ein Farmer aus der Gegend bietet auf diese Weise, frische Waren aus seinen Plantagen an.
Dass der Kunde die angeschriebenen Preise, auch an einer immerhin festgeschraubten Kasse einwirft, ist reine Vertrauenssache.
Ich nehme immer Avokados und Ladyfinger Bananen mit, die natuerlich auch bezahlt werden.

11458802nz.jpg


11458803vz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Eindruecke vom Hinterland.
Es sind meist nur Farmer, die dort leben. Hauptsaechlich werden Zuckerrohr, Bananen, Avokados und einige andere Fruechte angebaut.
Es gibt aber auch einige grosse Rinderfarmen.
Die sehr gute Fleischqualitaet ist mir vor 5 Jahren sofort aufgefallen, das hat sicher damit zu tun, dass die Rinder hier bis zur Schlachtung nie einen Stall bzw. Futtertrog gesehen haben.


11458826ah.jpg


11458827mx.jpg


So bin ich meistens unterwegs wenn ich Fotos mache, man nimmt die Umgebung besser war, als mit dem Auto und kann ueberall kurz anhalten.;)
11458832kp.jpg
 
Heute Mittag sehr lautes Geschrei aller Vogelarten ums Haus herum.
Beim Nachschauen bemerkt, dass sie alle aengstlich in die gleiche Richtung geschaut haben.
Nach langem konzentrierten Absuchen der Ecke, habe ich dann den Carpet Python auf einem kurzen Stueck Lattenzaun an der Grenze zum Nachbarn entdeckt.

Ich habe ihn eingefangen, ein paar Fotos gemacht und etwa 20 m weiter weg, wo es viele Buesche und Baeume hat, wieder frei gelassen.

Ich war erstaunt, wieviel Kraft so ein junger Python mit etwa 170 m Laenge hat. Er hat immer noch mehr Druck entwickelt.
Schon nach kurzer Zeit war meine Hand geschwollen und blau angelaufen.

11528922zw.jpg


11528921jp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Arrggghhh... :eek:

Gerade eben erst hab ich meinem Neffen von diesem schönen Thread und Deinen Schlangenerlebnissberichten aus dem anderen erzählt ... weil nächstes Jahr auch nach Australien will.
 
Arrggghhh... :eek:

Gerade eben erst hab ich meinem Neffen von diesem schönen Thread und Deinen Schlangenerlebnissberichten aus dem anderen erzählt ... weil nächstes Jahr auch nach Australien will.

Macht er Urlaub, will er studieren, ein Work & Travel-Jahr machen,
oder komplett auswandern?

Ach ja, und was man hier in diesem Thread an Bildern sieht, ist nur die Gold Coast betreffend, was wiederum nur ein sehr kleiner Teil Australiens ist.
Ganz oben im tropischen Norden, gibt es Pythons, die 4 m laenger sind, als dieser 1,7 m Zwerg.
Es gibt hier verschiedene Klimazonen und dadurch auch unterschiedliche Landschaften und Tiere, in diesem Kontinent, der immerhin 21,5 mal so gross wie Deutschland ist.
http://www.australien-info.de/daten-vgleuropa.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Stueck der Skyline bei Surfers Paradise zur Blauen Stunde.
Fotografiert von der Inlandseite, direkt neben dem Gold Coast City Council ueber den Nerang River.

11712138gg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundervolles Skyline-Bild. Der rauschige Himmel sticht etwas ins Auge, aber insgesamt betrachtet geht das auch unter. Die Schärfe, Farben und Spiegelungen gefallen mir sehr gut!
 
Das haut rein Schorschi.
Jetzt beginnt doch bald wieder die Surf Saison.;)

Gesurft wird bei uns das ganze Jahr, mag sein, dass es im Sueden Australiens zu kalt ist.
Im Sommer sind entlang der Gold Coast nicht mehr Surfer im Wasser als im Winter.
Wenn es in der Zeit, die man hier, Winter nennt, doch mal tagsueber unter 20 Grad Lufttemperatur hat, dann hat das Wasser wenigstens 20 Grad.:)

Surfen muss wie eine Sucht sein.
Durch die Fotografie bin ich oft schon vor oder nach Sonnenaufgang bzw. Sonntenuntergang am Meer und muss immer wieder mit dem Kopf schuetteln, wie viele da schon teilweise im Wasser sind.
Unfaelle mit Haien wuerde es so gut wie keine mehr geben, wenn die Jungs und Maedels wenigstens die Daemmerungszeiten abwarten wuerden.:rolleyes:
 
Wundervolles Skyline-Bild. Der rauschige Himmel sticht etwas ins Auge, aber insgesamt betrachtet geht das auch unter. Die Schärfe, Farben und Spiegelungen gefallen mir sehr gut!

So rauschig ist der gar nicht mal, dafuer habe ich schon gesorgt.
Ausdrucke in A1 sind absolut rauschfrei.;)
 
Ein paar Bilder von der Insel Moreton Island, wir sind da oft mit Besuchern fuer einen Tagesausflug oder fuer ein langes Wochenende mit Freunden.
Eine Stunde mit dem Auto und 75 Min. mit dem Tragflaechenschiff, von Gold Coast City.

Auf der Insel ist ein kleines Doerfchen, mit einem Musem ueber Walfang, der auf der Insel frueher mal betrieben wurde.
Man kann sich an einem Schirm uebers Wasser ziehen lassen, einen Ausflug mit einem gemieteten Quat machen, Jetski fahren, tauchen, schnorcheln, angeln uvm.

Wer googelt findet noch mehr Infos ueber diese huebsche Insel.

11975148pq.jpg


11975150ki.jpg


11975151zq.jpg


11975152lc.jpg


11975153jc.jpg


11975154gc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten