• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iMac wirklich ungeeignet?

Der jetzige iMac ist doch eher was für Mädels die sich nebenbei noch schminken möchten. ;)

Also ich (kein Profi) bin mit dem 20" iMac sehr zufrieden. Ich mag die Brillianz des Displays. Da sehen meine Bilder gleich doppelt so gut aus. So wie es bei mir aufgestellt ist, spiegelt da auch gar nichts.
Zum Schminken muss ich also leider ins Bad ;)
 
hallo,

wen die starken spiegelungen stören, der kann ja die glasplatte abnehmen. das ist der einzig wirkliche kritikpunkt, den ICH an den neuen imacs habe, dass vor dem eigentlichen display noch eine glasscheibe ist.

wer einen guten glaserer hat, kann sich auch eine entsprechende platte machen lassen- kostet sicher nicht die welt.

zitat Macwelt (Ausgabe 10/07, S.37):

"Etwas ganz Besonderes hat sich Apple für die Befestigung der Glasscheibe ausgedacht. Sie ist nicht etwa mit dem Aluminiumrahmen verklebt, sondern wird von bis zu 16 kleinen, aber sehr starken Magneten gehalten. Mit einem großen Saugnapf [...] lässt sich die Scheibe abnehmen."


mfg, martin
 
A ...Der Nachteil ist, das eine Hardwarekalibrierung nicht unter 150 cd kommt ...

Mit basICColor display4 gehts!


Mit dem Eye-One Display 2 habe ich sowohl den 20" als auch den 24" Alu-iMac auf 120 cd/m2 eingestellt!


So erreicht selbst der 20" Alu-Mac nach der Kalibrierung/Profilierung folgende Werte:

20%22%20iMac.png

Anmerkung: Ja, es ist tatsächlich von dem 20" iMac! Warum dort "Profil: LCD2090UXi" steht, kann ich nicht sagen.



Ausführliche Informationen gibt es hier
Zitat: "Bisherige iMac 20“ und auch der neue iMac 24" schaffen mit basICColor display 4 ohne Probleme die Softproof-Zertifizierung der UGRA."


Was bleibt ist das Glossy-Display und die damit verbundenen Reflexionen! Für mich leider das KO-Kriterium.
Also habe ich meinen PM G5 gegen einen Mac Pro ausgetauscht :D und bleibe bei meinem Hardware-Kalibrierten 21" NEC.
 
Ja, auch mit anderen Programmen wie Match3, nur passiert das über die Grafikkarte und der Dynamikumfang des Monitors leidet stark drunter. Das zeigt sich dann oft deutlich in Farb- und Grauverläufen.
 
Ja, auch mit anderen Programmen wie Match3, nur passiert das über die Grafikkarte ...

Mit basICColor display 4 wird die Luminanz in der Hardware kalibriert. Die anderen Anpassungen erfolgen dann über die Grafikkarte!
IMHO funktioniert das via Match3 nicht. Dort erfolgt "nur" eine Profilierung.

...nur passiert das über die Grafikkarte und der Dynamikumfang des Monitors leidet stark drunter ...

Das ist bei allen NICHT Hardware-Kalibrierbaren-Monitoren so!
 
Mit basICColor display 4 wird die Luminanz in der Hardware kalibriert. Die anderen Anpassungen erfolgen dann über die Grafikkarte!
IMHO funktioniert das via Match3 nicht. Dort erfolgt "nur" eine Profilierung.
Hast du das basICClor Farbprofil zu deinem iMac noch, kannst du es bitte hochladen?

Das ist bei allen NICHT Hardware-Kalibrierbaren-Monitoren so!
Ja, und deswegen sollte man den Monitor per OSD auf die gewünschte Helligkeit einstellen und beim Ausmessen auf die maximale Luminanz statt auf einen bestimmten Wert kalibrieren. Dann wird zumindest die Helligkeit nicht über die LUT der Grafikkarte geregelt, beim iMac wird man aber praktisch dazu gezwungen, wenn man nicht mit 170cd/qm arbeiten will...
 
hallo,

wen die starken spiegelungen stören, der kann ja die glasplatte abnehmen. das ist der einzig wirkliche kritikpunkt, den ICH an den neuen imacs habe, dass vor dem eigentlichen display noch eine glasscheibe ist.

Hinter der Glasscheibe ist ein Glossy-Display. Bringt also nichts.

Ich habe den alten 24" (weiß) der nicht spiegelt. Gestern hat mich da schon gestört, dass mein weißes T-Shirt das Bild etwas "heller" gemacht hat (diffuse Reflektionen) - wenn das der neue 24" gewesen wäre hätte ich überhaupt nicht vernünftig an den Bildern arbeiten können ohne die Fenster abzudunkeln und mich umzuziehen...
 
Oh man was soll ich nur sagen ? Es gibt halt doch sehr viele negative Äußerungen zum Thema spiegelndes Display.

Das Problem ist das es auch nicht unbedingt mit mal kurz im Laden anschauen getan ist. Stand ja schon das ein oder andere Mal davor und fand es jetzt nicht schlimm. Die Sache ist halt nur wie ich/man dann reagiert wenn man stundenlang vor dem Spiegel sitzt :confused:
 
Das Problem ist das es auch nicht unbedingt mit mal kurz im Laden anschauen getan ist. Stand ja schon das ein oder andere Mal davor und fand es jetzt nicht schlimm. Die Sache ist halt nur wie ich/man dann reagiert wenn man stundenlang vor dem Spiegel sitzt :confused:

Ich habe den Spiegel nun mehr 7 Monate und sitze teilweise 5 Stunden oder mehr am Stück davor und betreibe entweder Bildbearbeitung oder Videoschnitt.

Und jetzt kommts. Ich habe genau hinter mir ein Fenster.

Die einzigen Male wo es mich stört, ist die total grelle Nachmittagssonne und das sonnenstrahlenverstärkende Dachfenster des Nachbarhauses. Dann ist tatsächlich Vorhänge zu ziehen angesagt. Allerdings nicht nur wegen dem iMac, sondern überhaupt zum Schutz um mich nicht erblinden zu lassen :lol:

Meine Erfahrung bislang ist es, dass es drei Arten von Menschen gibt. Die einen lehnen GLossy Kategorisch ab, auch wenn sie es eigentlich auch nicht schlimm finden oder noch nie vor einem gesessen sind.

Die andere Art Mensch kommt irgendwie mit den Spiegelungen nicht klar und (bilden?) sich teilweise daraus resultierende Kopfschmerzen oder sonstiges ein. Ich frage mich dann immer nur, wie sie vor den TFTs leben konnten :ugly:

Und die dritte Art Mensch die toleriert Glossy (->Datt bin ich) oder empfinden es sogar als Mehrwert.

Ich habe meist keine Probleme (trotz Fenster im Rücken). Und der Ausgleich erfolgt dann durch das sehr gute Schwarz beim Filme schauen oder auch beim Videoschnitt.


Also Fazit. Bestell das Ding online und du kannst es dann 14 Tage lang ausprobieren. Wenn du je nicht klar kommst, dann kannst es ohne Angaben von Gründen wieder zurückschicken.

Ansonsten gbts ja noch andere Möglichkeiten, wie einen Mac Mini, ein MacBook oder gebrauchte Macs mit angestöpselten Monitor, was übrigens beim iMac ja auch geht. Also iMac 20" + TFT nach Wahl und den Monitor des iMac für Paletten, Finder was auch immer nutzen. Es gib so viele Möglichkeiten. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die andere Art Mensch kommt irgendwie mit den Spiegelungen nicht klar und (bilden?) sich teilweise daraus resultierende Kopfschmerzen oder sonstiges ein. Ich frage mich dann immer nur, wie sie vor den TFTs leben konnten :ugly:

Na, mit 'nem Röhrenmonitor natürlich, die waren nämlich auch nicht "glossy" - außer vielleicht die billigen.

Gruß, Wolfgang
 
Oh man was soll ich nur sagen ? Es gibt halt doch sehr viele negative Äußerungen zum Thema spiegelndes Display.

Das Problem ist das es auch nicht unbedingt mit mal kurz im Laden anschauen getan ist. Stand ja schon das ein oder andere Mal davor und fand es jetzt nicht schlimm. Die Sache ist halt nur wie ich/man dann reagiert wenn man stundenlang vor dem Spiegel sitzt :confused:

Da bleibt dir wohl in der Tat nur übrig selber eigene Erfahrungen zu machen, ob die Glossy Kritiker hier übertreiben oder die "ist nicht so schlimm Sager" eher Recht haben. Ich zumindest habe keine 7 Monate dafür gebraucht um zu erkennen das der neue iMac für mich keine Option ist um damit meine Bilder zu bearbeiten. ;)
Der Monitor ist für mich mit das wichtigste überhaupt in der Verarbeitungskette und da gibt es keine Kompromisse...zumindest keine unnötigen oder vermeidbaren.
Mal schauen was die nächste iMac Generation bringt, eigentlich kann es nur wieder besser werden, den jetzigen habe ich meiner Freundin überlassen, sie findet den durchaus praktisch. ;)
 
Könnte mir vielleicht noch jemand von den Mac-Usern sagen weshalb der Arbeitsspeicher beim iMac auf 4GB begrenzt ist (oder ist das eine Fehlinformation?) ? Beim aktuellen Mac OS handelt es sich doch um ein 64 Bit Betriebssystem.
Und kommt mir jetzt nicht mit der Aussage das 4GB vollkommen ausreichen würden :)


Gruß, DonGyros
 
Der Chipsatz kann nicht mehr :confused: Na dann Prost Mahlzeit :lol:
Ich glaub damit hat sich das Thema schon eher erledigt als mit dem Argument des Glossy Dipslays.
 
Das Betriebssystem kann ohne weiteres mehr als 4 GB verwalten. Aber die Hardware welche in den Imacs und Macbooks verbaut ist auf eine bestimmte GB Zahl begrenzt. (Wie schon geschrieben) Wenn du mehr willst dann brauchst du einen Mac Pro :D. Was ich aber als Vorteil von OSX sehe es funktioniert. Egal ob 32 oder 64 Bit. Bei Windows gibt es erstens verschiedene Versionen der Betriebssysteme für 32 und 64 Bit und zweitens enorme Probleme bei den Treibern und Programmen. Das Vista 64 mit 4 GB Arbeitsspeicher umgehen kann bedeutet noch lange nicht, dass es auch funktioniert.
 
Das Vista 64 mit 4 GB Arbeitsspeicher umgehen kann bedeutet noch lange nicht, dass es auch funktioniert.
Komisch, bei mir funktioniert es problemlos, sogar mit 8 GB.

Die Beschränkung hardwareseitig auf 4Gb bei den kleineren und mittleren Macs ist dagegen mehr als ärgerlich.
 
Der Chipsatz kann nicht mehr :confused: Na dann Prost Mahlzeit :lol:
Ich glaub damit hat sich das Thema schon eher erledigt als mit dem Argument des Glossy Dipslays.

Das Problem ist auch, dass der iMac im Prinzip ein Notebook mit 3.5"-Festplatte ist. Es werden die gleichen Prozessoren wie in den MacBooks und auch der gleiche Arbeitsspeicher verwendet. Und es gibt auch noch gar keine SO-DIMMs mit 4GB pro Baustein, was das ganze bei nur 2 Slots deutlich erschwert.
 
Kommt halt auf die verwendete Hardware & Software an. ;)
Nö, eigentlich nicht, Mainboard, was 4GB und mehr unterstützt, entsprechende Speicherriegel und Vista64 drauf, wo soll es da zu Problemen kommen?
Software=Vista64 (welche sonst, von der hast du geredet)
Hardware=Board und CPU die auch solche verträgt

Ist beim Mac nicht anders, nur dass dort eben nichts außer dem Macpro mit mehr als 4GB hardwareseitig umgehen kann.
 
Das ist eigentlich echt lächerlich. Ich mein Apple hat ja wohl schon einige Leute durch den Einsatz dieser Glossy-Displays verärgert. Bei der Sache kann man aber immer noch nen Alternativ-Monitor anschließen.
Wenn ich aber nun mehr als 4 GB Arbeitsspeicher haben will dann kann ich mich soviel ärgern wie ich will, eine Lösung dafür wird es nicht geben ausser wieder nen Haufen Geld ausgeben und den Nachfolger des iMacs kaufen (sofern der das dann mal unterstützen wird).

Für mich ist damit eigentlich klar das der iMac absolut nicht zukunftstauglich ist.Mir war schon bewusst das man bei einem Mac generell nicht die Freiheiten hat die Hardware zu tauschen/erweitern wie auf einem normalen PC aber das Apple durch einen Hardware-Blödsinn verhindert das das eigene Betriebssystem nicht die volle Kraft bzw. Stärke (in Bezug auf den zu verwendeten Speicher) entfallten kann bleibt mir ehrlich gesagt ein Rätsel.

Wie auch immer, jammern hilft da nicht weiter, es ist nun mal so wie es ist.
Schade eigentlich, hatte mich schon gefreut in die Apple-Welt einzusteigen und nun das. Ein Mac Pro ist mir einfach noch zu teuer um das als Alternative anzusehen.
Werde dann wohl doch für weniger Geld mir nen Rechner zusammenstellen und voll und ganz auf Linux setzen.


Gruß, DonGyros
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten