nochmal, besitzt du schon ein mac book bzw. geht es um dein aktuelles an dem du schon einen 22er angeschlossen hast oder hast du das pannel an einen windows pc angeschlossen und bist dort nicht über 1024 gekommen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sagen wir es mal so, ich kann mir vorstellen das bei so Dingen wie Bearbeitung von HDR/DRI bzw. Panorama-Bildern ausreichen Arbeitsspeicher nicht schaden kann. Vermutlich kommt man dabei auch schon mit 4 GB zurecht. Ich gehöre allerdings auch zu der Fraktion die sich im 3D Bereich tummeln. Wenn ich mir nun vorstelle das ich gleichzeitig mehrere Bilder offen habe an denen ich rumschraube, dazu ein 3D-Programm am laufen ist, ich dann auch noch nebenher Videoschnitt betreiben will, dann kann ein Rechner gar nicht genug Arbeitspseicher haben um diesen Aufgaben jeweils genug Speicher zur Verfügung zu stellen und dann auch noch ausreichend Reserven für diverse andere Dinge (Musik hören, CD/DVD brennen, Internet usw. halt) bereitstellen zu können.
im mac pro die jeweils besten erhältlichen server-komponenten (mit ausnahme der grakas).
Hi,
Wow, ich mach halt meist nur eines auf einmal, ich kann mir auch nicht vorstellen, wie ich Bilder bearbeiten soll, gleichzeitig einen Film schneiden und dann noch irgend eine 3D Anwendung betreiben will.
Ich hab ja nur 2 Hände und auch nur 2 Augen. Zum Bilder bearbeiten und gleichzeitig Musik hören braucht man keine 8 Gb. HDTV Filme kann man auch mit 4 Gb schneiden. Selbst ein DRI aus 20 Bildern benötigt nicht den ganzen Speicher, auch dann nicht wenn eine Bild 40 Mb hat.
Das hat nichts damit zu tun das ich der Ansicht bin das das unnötig ist, aber solcher Ansprüche hat wie du, ist mit einem IMac völlig falsch beraten, kauf der einen MacPro, da kannst du dann 32Gb Speicher reinhängen und auch noch 4Tb Festplattenspeicher. Oder einen "gleichwertigen" Windows Rechner.
Noch ne Anmerkung dazu, bei uns in der Vorstufe hat kein Rechner mehr wie 4Gb Ram und dort ist meist ArtPro, Photoshop und Filemaker offen und es funktioniert ohne Probleme. Also 8Gb sind für daheim völlig unnötig. Doch wir haben einen Rechner mit 8Gb unser XServe hat 8Gb aber auch nur weil er ein Ausstellungsstück vom Händler ist der halt so Ausgestattet war.
Wenn man den so üblichen Test und Internetseiten glauben darf bringt es vom Tempo her schon nichts mehr von 2Gb auf 4 Gb aufzustocken.
hallo,
das macbook (ohne pro) unterstützt maximal 1920x1200pixel (digital),
das macbook pro maximal 2560x1600pixel (digital).
mfg, martin
Du machst das ja auch nicht alles gleichzeitig sondern du hast alles alles gleichzeitig offen. Manchne Programme arbeiten dann vor sich hin (Rendern usw.) und nebenbei bearbeitest du ein paar Texturen für deine Render-Szene. Dann lässt du das mal bleiben und springst schnell zum Schnittprogramm rüber um mal ein paar vorherige Render-Testläufe zusammenzuschneiden. Legst dann Filter drüber und lässt das Ganze auch noch mit irgendwelchen aufwendigen Codecs zusammenrechnen. D.h. dein Rechner codiert irgendeinen Videofilm, gleichzeitig berechnet er komplexe 3D-Szenen und macht halt sonst noch paar Sachen nebenher.
Ein Mac Pro wäre auch wieder viel zu überdimensioniert und auch preislich in ner ganz anderen Liga.
Ich finde es ganz einfach schwach wenn man meint man müsste ein 64 Bit System mit maximal 4 GB Arbeitsspeicher ausbremsen (wobei das ja auch noch nicht wirklich geklärt ist ob das wirklich der Fall ist). Aber wenn Mac-User nur hintereinander mit den Programmen arbeiten und nicht multitasking-fähig sind dann sind die wohl bei nem Mac(bzw. iMac) ganz gut aufgehoben.
Dafür das es immer so hingestellt wird das ein Mac ja so toll ist, das man ja so kreativ damit sein kann und für den multimedialen Bereich das Höchste der Gefühle sein soll, ewarte ich etwas mehr.
Von einem System wo ich mich austoben kann, erwarte ich eben das genug Systemresourcen zur Verfügung stehen, egal ob ich sie brauche oder nicht.
Mag ja nun sein das ich dann beim iMac falsch aufgehoben bin aber dann sollte man die Kiste auch nicht ständig in den Himmel loben.
Und mit Tempo hat das alles ja nichts zu tun. Es geht darum das sich der Rechner nicht einen abrödelt wenn du auf haufenweise Speicher angewiesen bist und du aus welchen Gründen auch immer an die physikalischen Grenzen stösst.
Aber vielleicht irre ich mich da auch und so ein Mac-System ist so extrem intelligent bei diversen Anforderungen mit doppelt so wenig Speicher auszukommen wie z.B. auf einem Windows-Rechner.
Der einzigste wirkliche Nachteil ist in meinen Augen die 4GB-Grenze.
Scope schrieb:[...] aber ändern kann man es auch nicht
Oder man schließt einen zweiten Monitor an![]()
Versteh nur ich das nicht?
Hast schon recht. Ich dachte, es ginge noch um den Glossy-Screen bis ich eine Seite "verblätterte".
Ich nehme alle Schuld auf mich![]()
@DonGyros
... daß ich bevor ich solche Aktionen durchführe dem iMac schon mal einen Neustart gönne (sonst läuft der Wochen-monatelang durch) ...
Was verstehst du genau unter durchlaufen? Schaltest du nur den Monitor aus oder machst du so ne Art Suspend-To-Disk bzw. Suspend-To-Ram?