Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist auch nicht sooo wichtig.
Besorg Dir den hier, erstelle Profile in unterschiedlichen Lichtsituationen (im Zweifelsfalle an jeder Location ein Bild vom CC mit aufnehmen und nachträglich ein Profil erstellen) und Deine Farbprobleme dürften sich verflüchtigt haben. Ist allerdings mit Arbeit verbunden, ohne Fleiß kein Preis...
Das Auge kann nicht mehr Farbnuancen sehen, als jpeg darstellen kann.
Das ist eine gewagte Behauptung, die ich sehr schwer anzweifele!
RAW!
Die Funktion in CNX hatte ich mir schon angesehen.
Aber mit CNX kann man bei den eigenen Bildstilen nicht die einzelnen Farbkanäle in Sättigung und Tönung angleichen, sondern nur eine (für alle Kanäle geltende) Kurve bearbeiten, oder?
Das wäre einfach — zu einfach.Erfreue Dich doch über Deine Kamera, gehe hinaus, fotografiere und bearbeite die Bilder, die Du behalten möchtest, und schmeisse die übrigen in den Kübel. Qualität geht doch vor Quantität...
Das ist eine gewagte Behauptung, die ich sehr schwer anzweifele!
Hallo zusammen,
Irgendwie verstehe ich die Diskussion nicht mehr. Da wird viel zu viel am Detail herumdiskutiert - ich sehe auf meinem - zugegebenermassen nicht kalibrierten - Monitor farblich fast keinen Unterschied zwischen den drei ersten Bildern. Und wenn ich dies nicht vergleichen könnte, würde ich dies gar nicht bemerken.
Erfreue Dich doch über Deine Kamera, gehe hinaus, fotografiere und bearbeite die Bilder, die Du behalten möchtest, und schmeisse die übrigen in den Kübel. Qualität geht doch vor Quantität...
(Hervorhebung von mir.)Nichtsdestotrotz ist sie richtig. Das menschliche Auge kann eigentlich nur erschreckend wenig Farbnuancen wahrnehmen, deutlich weniger als sRGB (JPG) und sowieso viel viel weniger als RGB.
Es gibt verschiedene Studien dazu, manchen Quellen geben sogar an, dass ein menschliches Auge nur ca. 20.000(!) Farbnuancen auf einem Foto unterscheiden kann.
Andere Quellen gehen immerhin bis auf das fast 15-fache hoch (bis zu 300.000 habe ich auch schon gelesen), aber unabhängig davon, was davon wirklich realistisch ist: es ist alles viel viel weniger als der sRGB Farbraum.
Und dann ist man durchaus in einem Bereich wo das menschliche Auge mehr Nuancen gleichzeitig wahrnehmen könnte - was sich bei genauer Betrachtung als Tonwertabrisse zeigen kann.
Ich hab mich auf der ersten Seite echt gefragt, wo da das Problem liegt. Wenn man den "Fehler im Bild" suchen soll, ich hätte ihn nicht gefunden.
Und ich finde die Unterschiede sowas von MINIMAL, das eigentlich spätestens nach der 2 Seite das Schloss hätte klicken sollen.