• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ich kann mich nicht entscheiden

okay danke.
aber noch was: ich will einfach nur wissen, ob die e500 für mich okay wäre, da ich eigentlich keine zusatzobjektive kaufen will, sondern einfach nur schöne bilder schießen möchte von meinem urlaub und freunden. und jetzt sollte niemand mit dem satz kommen "für sowas reicht dir auch ne normale digicam" ich will nun enldich mal ne spiegelrefelx ausprobieren.

Egal für welche DSLR Du Dich entscheidest:
dann wirst du viel, sehr viel probieren (und lernen) müssen.
Mit den schönen Urlaubsbildern wird es dann vielleicht im Sommerulaub 2009 klappen.
 
Auf www.oly-e.de gibt es einen test mit angaben zu stärken und schwächen der e-500.

Ich würde mir an deiner stelle einfach die e-330 kaufen da die für deine anforderungen bei fast gleichen preis besser wäre.

LG Franz
 
wieso? ;) wäre die e500 nichts gewesen für mich?
Völlig egal, welche. Du wolltest ja schliesslich nur eine digitale Spiegelreflex haben, mehr Info als "will nur ein Objektiv" und "zum Urlaub und Freunde knipsen" über Anwendungsgebiete, Brennweitenspektrum, Gesamtbudget, Erweiterungs-Aussichten, ist aus Dir ja nicht hervorzulocken. DIgitale Spiegelreflexen sind sie beide. Also ist es egal. Wirf den Würfel.
 
Völlig egal, welche. Du wolltest ja schliesslich nur eine digitale Spiegelreflex haben, mehr Info als "will nur ein Objektiv" und "zum Urlaub und Freunde knipsen" über Anwendungsgebiete, Brennweitenspektrum, Gesamtbudget, Erweiterungs-Aussichten, ist aus Dir ja nicht hervorzulocken. DIgitale Spiegelreflexen sind sie beide. Also ist es egal. Wirf den Würfel.



achso heheh also ne, das hab ich so gemeint;
also ich bin noch schülerin und hab daher eigentlich gar kein geld....hab jetzt 3 jahre lang so um die 500€ zusammengespart für eine spiegelrefelx...
und deswegen werde ich mir nie ein neues objektiv kaufen können.. das heißt, das objektiv das da scon drauf ist sollte gut sein ;) und it dem urlaub und freunde und so, meinte ich das, also ich will jetzt nichts besonderres professionelles mit der spiegelrefelxkamera machen, wie ich zum beispiel hier gelsen habe, was im Schlamm oder Wasser oder so....;) muss ja erst mals alles lernen und ausprobieren, da ich noch nie eine spiegelrefelx hatte ;) achso ja und ich will auch hauptsächlich makroaufnahmen machen
 
achso heheh also ne, das hab ich so gemeint;
also ich bin noch schülerin und hab daher eigentlich gar kein geld....hab jetzt 3 jahre lang so um die 500€ zusammengespart für eine spiegelrefelx...
und deswegen werde ich mir nie ein neues objektiv kaufen können.. das heißt, das objektiv das da scon drauf ist sollte gut sein ;) und it dem urlaub und freunde und so, meinte ich das, also ich will jetzt nichts besonderres professionelles mit der spiegelrefelxkamera machen, wie ich zum beispiel hier gelsen habe, was im Schlamm oder Wasser oder so....;) muss ja erst mals alles lernen und ausprobieren, da ich noch nie eine spiegelrefelx hatte ;) achso ja und ich will auch hauptsächlich makroaufnahmen machen
Du wirst Dir nie ein neues Objektiv kaufen können, weil Du in der Vergangenheit lange gespart hast? Als ich Schüler war, hatte ich nicht das Gefühl, dass vor mir kein Leben mehr stünde ... ;)
Was jetzt noch nicht ist, kann morgen schon sein. Daher würde ich an Deiner Stelle keinesfalls die Ausrüstung ohne Blick in die Zukunft planen.

Jetzt willst Du also hauptsächlich Makroaufnahmen machen. Wie hätte das jemand zu Beginn der Beratung ahnen sollen? Für echte Makroaufnahmen benötigst Du allerdings wieder ein spezielles Equipment. Wenn der "erweiterte Nahbereich" genügt, dann könnte entweder eine Nahlinse oder ein Zwischenring ausreichen. Nicht schlecht, aber schon teurer, sind Umkehrringe, damit man das Objektiv "verkehrt herum" an der Kamera montieren kann. Deutlich flexibler in Sachen Nahbereich sind allerdings in der Tat die Kompaktkameras, bei denen oft schon ganz ohne weitere Komponenten ein ordentlicher Nahbereich zur Verfügung steht.

Für eine "ernsthafte" Makrofotografie ist also ein Makroobjektiv Pflicht, die Zusatzkosten hierfür belaufen sich auf nicht unter 200 €. Die "kleine Lösung" besteht aus einer achromatischen Nahlinse (ca. 60 €) oder einem Zwischenring(satz) für ca. 80-120 €.

Wenn schon das Kitobjektiv ohne Zusatzausrüstung halbwegs in den Nahbereich vordringen soll, dann reicht das Olympus Zuiko D 14-45/3.5-5.6 bei 0,38 m bis zu einem Abbildungsmaßstab von 0,16. Das Canon-Kitobjektiv reicht bis zu einem Abbildungsmaßstab von 0,28. Trotz des größeren Sensors der Canon-DSLR kommt man damit also mit dessen Kitoptik etwas weiter in den Nahbereich hinein.

BTW: könntest Du bitte Deine Texte vor dem Abschicken noch mal selbst durchlesen, die vielen Tippfehler eliminieren und eine Groß-/Kleinschreibung einpflegen? Dies würde das Geschriebene wesentlich lesbarer machen - und vielleicht auch die Gelegenheit geben, die eigenen Gedanken nochmal etwas klarer und ausführlicher darzustellen. Ich lese auch meine Beiträge nochmals durch und bin oft überrascht, wie viele Fehler ich auch selber mache, die ich dann aber niemand Anderem in Form eines "Ratetextes" zumuten möchte.
 
wieso? ;) wäre die e500 nichts gewesen für mich?

Schau mal in meinen ersten Beitrag in diesem Thread, da habe ich auf drei (von mindestens 100) andere Threads verwiesen, in denen es über massig Seiten genau um die (IMO völlig sinnlose) Fragestellung E-500 vs. 350D geht.

Es gibt ca. 10 verschiedene Einsteiger-DSLR, wer seine Auswahl bereits auf zwei eingeschränkt hat, aber dann zwischen diesen beiden nicht entscheiden kann, kann auch eine Münze nehmen.

achso heheh also ne, das hab ich so gemeint;
also ich bin noch schülerin und hab daher eigentlich gar kein geld....hab jetzt 3 jahre lang so um die 500€ zusammengespart für eine spiegelrefelx...

Bekommst du dafür eine 350D? Kenne die aktuellen Preis nicht, hatte die aber teurer in Erinnerung. Meines Wissens sind derzeit folgende Modelle für unter 500 EUR mit Objektiv zu finden:

Nikon D40
Olympus E-500
Pentax K110D
Pentax *istDL2
Samsung GX1L
Samsung GX1s


muss ja erst mals alles lernen und ausprobieren, da ich noch nie eine spiegelrefelx hatte ;) achso ja und ich will auch hauptsächlich makroaufnahmen machen

Dann erkundige dich doch mal ob das Kit-Objektiv der E-500 oder 350D makrotauglich sind, bei Pentax/Samsung hat das Kit akzeptable Makroeigenschaften (0,34x), bei Olympus und Canon kann ich es dir nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde es toll, dass wirklich noch Schüler(innen) 3 jahre sparen um sich einen Herzenswunsch zu erfüllen! :top:

...und ich kann es vollkommen verstehen, wenn man dann lieber auf Nummer sicher geht, bevor man das falsche bekommt!

:)

in diesem Sinne, sachlich schreibt Mi67 ja schon das wichtigste, falsch machen kannst Du in der Sache eher nichts, denn beide angedachten Ausrüstungen sind OK.

Ich persönlich würde eher Richtung Olympus tendieren, weil das Objektiv einen etwas besseren Bereich hat und der Sensor ein bischen mehr Schärfentiefe bringt...
 
achso heheh also ne, das hab ich so gemeint;
also ich bin noch schülerin und hab daher eigentlich gar kein geld....hab jetzt 3 jahre lang so um die 500€ zusammengespart für eine spiegelrefelx...
und deswegen werde ich mir nie ein neues objektiv kaufen können.. das heißt, das objektiv das da scon drauf ist sollte gut sein ;) und it dem urlaub und freunde und so, meinte ich das, also ich will jetzt nichts besonderres professionelles mit der spiegelrefelxkamera machen, wie ich zum beispiel hier gelsen habe, was im Schlamm oder Wasser oder so....;) muss ja erst mals alles lernen und ausprobieren, da ich noch nie eine spiegelrefelx hatte ;) achso ja und ich will auch hauptsächlich makroaufnahmen machen

1. Beide Kameras sind gut und Du machst mit keiner einen Fehler.
Hast Du sie denn beide schon in der Hand gehabt? Sie fühlen sich nämlich unterschiedlich an und das könnte Dir schon mal weiter helfen (jeder hat unterschiedlich große Hände, lange Finger, ...).

2. Wenn Du Dir ganz sicher bist, dass Du nie wieder ein Objektiv kaufen willst, würde ich mir an Deiner Stelle schon lieber eine gute sog. Bridge-Kamera kaufen (z.B. Panasonic Lumix, Oly 550UZ, Canon, Sony, ...). Die haben gute und lichtstarke Objektive, die einen großen Brennweitenbereich abdecken und eine Makro-Funktion. Außerdem kann man sie ähnlich, wie eine DSLR bedienen, sprich Blende und Verschlusszeit selbst einstellen. Ich habe jahrelang mit solchen Kameras fotografiert und man kann damit wirklich schöne und auch creative Bilder machen. Mit einer DSLR hat man wegen der Möglichkeit Objektive zu wechseln natürlich noch mehr Möglichkeiten, aber dazu braucht man dann halt auch das Geld, sich diese Objektive zu kaufen. Du müßtest Dir also z.B. ein extra Makro-Objektiv zulegen oder statt des Kit-Objektivs ein anderes, dessen Naheinstellgrenze es Dir erlaubt, etwas Makro-ähnliches zu fotografieren.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, mit einer DSLR und Allround-Kit-Objektiv anzufangen und sich zum Geburtstag oder Weihnachten jeweils ein weiteres Objektiv (bzw. einen Zuschuss) zu wünschen, die meisten Eltern und Verwandten unterstützen ernsthaft betriebene Hobbies ;)

3. Ich habe eine E-500 und kann sie durchaus empfehlen, ebenso, wie Dir viele 350D-Besitzer die 350D empfehlen können. Eine Pentax K100D wäre übrigens auch eine gute Alternative.
Beispielbilder findest Du z.B. hier im Forum in der Galerie bzw. in den Canon, Pentax und Olympus-Unterforen. Auch bei Flickr sind die Kameramodelle meist aus den EXIF-Daten ersichtlich.
hier und hier und hier sind ein paar meiner Beispielbilder, alle mit der E-500, jedoch keines davon mit dem Kit-Objektiv.

4. Bei Deinem Budget solltest Du auch noch an Speicherkarten, einen Ersatzakku und eine Tasche denken.
Vielleicht wäre eine gebrauchte Kamera auch eine Möglichkeit,
hier im Forum gibt es gerade ein interessantes Angebot für ein E-500 Doppelzoom-Kit mit Speicherkarte und Tasche.
Unter Biete Canon gibt es bestimmt auch einiges (war jetzt zu faul zum Suchen).

LG - Sabine
 
OHJEEEEEEEEEEE :confused: :confused: :confused:
Gleich so viele Antworten :confused:
Also ich hab jetzt erst mal ne Frage;
Sagen wir, ich kaufe mir HIER die eos 350D, (da ist sie total bilig, wieso eigentlich?). Und da steht doch Canon EOS 350 D + 18-55 mm also 18-55mm.. da hat mir jemand erklärt, dass diese mm heißen, das man so nah an ein Gegenstand kann für eine Makroaufnahme, stimmt das??

2. Heißt das, man kan mit der Canon Eos 350D ÜBERHAUPT keine makroaufnahmen machen, ohne zusatzobjektiv?
ich hab mir das erhlich gesagt alles viel einfacher vorgestellt, da ich auch nie noch ein zusatzobjektiv wollte, weil eine spiegelrefelxkamera ist schon was besonderes für mich, ich bin gerade mal 16. =(

ich hab das jetzt so verstanden, das ihr mir die eos 350d TOTAAAAAAAL abraten würdet, oder? :mad: :mad:
 
Und da steht doch Canon EOS 350 D + 18-55 mm also 18-55mm.. da hat mir jemand erklärt, dass diese mm heißen, das man so nah an ein Gegenstand kann für eine Makroaufnahme, stimmt das??
Meilenweit daneben. Das ist die Brennweite.

Sehr ernst gemeinter Vorschlag:
Leihe Dir bitte mal vorab von Freunden/Verwandten eine analoge Spiegelreflexkamera aus, fotografiere damit das, was Dir so interessant scheint, studiere dabei parallel den Internet-Fotolehrgang und arbeite Dich in die Spiegelreflex-Thematik ein. Danach wirst Du *viel* genauer sehen, was Du brauchst und was Du nicht brauchst.

Mit dem jetzigen Kenntnisstand wirst Du noch gar nicht wissen, worauf Du überhaupt alles achten musst. Daher wäre zum jetzigen Stand eine kompakte Digitalkamera für Dich vermutlich geeigneter. Da Du aber gerne den Schritt in die Spiegelreflex-Welt tun möchtest hole Dir vorher ein wenig Übung, damit Du weisst, was es heist, richtig oder falsch zu belichten, die Fokuslage, Schärfentiefe, Brennweiten, Perspektiven, ... halbwegs richtig einzuschätzen. Das Ganze muss ja nicht wahnsinnig lange dauern, aber nimm Dir am besten doch 3-4 Monate mit der analogen AUsrüstung Zeit, um all diese Dinge zu erkunden und zu lernen.

PS: eine geliehene DSLR würde es natürlich auch tun, nur kommt man da wesentlich weniger leicht ran, während die Analogausrüstungen bei vielen Leuten mittlerweile meist ohnehin nur in den Schränken herumliegen.
 
hab leider niemand, der mir sowas ausleihen könnte :(
oh man...
ich kapier ja echt gar nichts..wollte eigentlich nur die eos 350d und damit einfach ausprobieren und so..das reicht mir doch alles schon =( geht das denn nicht? :(

davor wollte ich erst die canon powershot s3 IS, aber das ist ja keine spiegelrefelx..

:( :( :( :( :(
 
hab leider niemand, der mir sowas ausleihen könnte :(
oh man...
ich kapier ja echt gar nichts..wollte eigentlich nur die eos 350d und damit einfach ausprobieren und so..das reicht mir doch alles schon =( geht das denn nicht? :(

davor wollte ich erst die canon powershot s3 IS, aber das ist ja keine spiegelrefelx..

:( :( :( :( :(
3 Jahre Sparen zum "einfach nur mal ausprobieren"?
Irgendwie scheinst Du mir völlig planlos.

Hast Du überhaupt schon mal herumgefragt? Eltern von Freunden, Lehrer, Mitglieder irgendeiner Foto-AG, ...

Ansonsten: bei Ebay wechseln ganze SLR-Ausrüstungen gerade mal für 50 € ihren Besitzer, es muss ja nicht unbedingt ein Autofokus sein.
 
wie gesagt..
eine Spiegelrefelxkamera war schon IMMER mein größer Traum, ich mein, EINMAL muss ich ja anfangen? Und wenn ich doch jetzt ENDLICH das geld habe (ich hab echt verdammt lange gebraucht) kann ich mir doch die canon eos 350d kaufen. Nur leider hab ich das so verstanden das man damit dan GARKEITE makroaufnahmen und so machen kann? geht das denn gar nicht ohne ein weiteres Objektiv? Kann man den gar keine tollen Bilder machen OHNE ein weiteres objektiv? werden die bilder so schlecht ohne weiteres objektiv??
BITTE BEANTWORTET MIR MAL DIESE FRAGEN :confused: :confused: danke:mad: mag mich vllt jemand in icq oder msn adden? damit man mich mal aufklären kann hier =(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten