• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tropische Schmetterlinge in München

acahaya

Themenersteller
Die Ausstellung im Botanischen Garten endet leider schon heute (1. April). Ich war am Freitag da, hab ein wenig mit meinem Makro gespielt und auch mal ungewöhnliche Perspektiven probiert. Ein nachträgliches Danke an Basti für die Inspiration.
Das Eibein war zwar dabei und ich war extra Mittags dort, musste aber trotzdem alles Freihand machen ...

Freue mich wie immer sehr über konstruktive Kritik,

:) Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Sabine! :D

Du zeigst uns wieder wirklich schöne Bilder. Wenn ich das so sehe ärgert's mich ja glatt, dass ich am Freitag keine Zeit hatte.

Besonders gut gefällt mir Nummer 2 mit der diffusen Reflektion, wobei auch Nummer 4 herrliche Unschärfen im Vordergrund hat und die Baumnyymphe sehr schön freistellt. Wirklich klasse.

Wie kommst du denn mit dem neuen Makro zurecht, bzw. ist das 50mm mit dem du Bilder hier gemacht hast auch das besagte Makro?

Es freut mich übrigens sehr, dass du ein bisschen Inspiration aus meinen Bildern mitnehmen konntest. Ich freu mich schon auf die nächste Fototour mit dir ;)
 
Das Eibein war zwar dabei und ich war extra Mittags dort, musste aber trotzdem alles Freihand machen ...

Freue mich wie immer sehr über konstruktive Kritik,

Hallo Sabine,

Klasse Bilder an denen ich Nichts zu kritisieren finde:D
Aber eine Frage:
Durftest Du das Einbein nicht verwenden oder war es schlicht zu unpraktisch, um die erforderlichen Perspektiven zu erreichen?
 
Die Ausstellung im Botanischen Garten endet leider schon heute (1. April).
Hallo, supertolle Fotos :top: Schade, wieder mal was verpasst :o Welche Austellung war das denn :confused:

@ horfri; habe gerade mal bei deinen "Bildern" etwas gestöbert....ganz große Klasse :top:
 
Hallo!
Sehr schöne Aufnahmen, gefallen mir ausnahmslos, das Erste ist mein Favourit!
Ich war letzten Sonntag mehr damit beschäftigt, mein beschlagenes Objektiv abzuwischen, als dass ich gescheite Fotos gemacht hätte :ugly:. Ausserdem war's da drin doch transpirativ wertvoll :D...
Welche Austellung war das denn :confused:
Schmetterlingsausstellung im botanischen Garten München, haste wirklich was versäumt!

Das Einbein von Sandra dürfte nicht zum Einsatz gekommen sein, da es ein permanentes Gewusel in dem Gewächshaus war, und kaum ein Falter über längere Zeit still sitzengeblieben ist.

Gruß, Dirk
 
@alle

schön, dass Euch die Bilder gefallen
:) :) :) Sabine


Hey Sabine! :D
Wie kommst du denn mit dem neuen Makro zurecht, bzw. ist das 50mm mit dem du Bilder hier gemacht hast auch das besagte Makro?

Ich hab nur das 50mm Zuiko und habe es am Freitag das erste mal an "sich teilweise schnell bewegenden Objekten" ausprobiert. Bisher mussten Blumen auf dem Viktualienmarkt ... herhalten. Im Großen und ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerdings ist die geringe Tiefenschärfe bei recht offener Blende in Kombi mit Freihand und den mageren 3 Oly-AF-Punkten nicht immer ganz einfach zu handhaben. Ich hoffe, dass ich mit mehr Übung irgendwann mal weniger Ausschuss produziere ;) :D, denn momentan sitzt mir der Fokus noch zu oft an der falschen Stelle. Liegt aber an mir und nicht am Objektiv.

Es freut mich übrigens sehr, dass du ein bisschen Inspiration aus meinen Bildern mitnehmen konntest. Ich freu mich schon auf die nächste Fototour mit dir ;)
Ich kann Freitags fast immer ... :)

@horfri
Durftest Du das Einbein nicht verwenden oder war es schlicht zu unpraktisch, um die erforderlichen Perspektiven zu erreichen?
Man darf uneingeschränkt ohne Blitz fotografieren, solange man niemanden behindert und nichts berührt. Stative und auch Einbeinstative sind nur dann erlaubt, wenn in den nicht gerade breiten Gängen genügend Platz ist. Es hätte dutzende von Gelegenheiten gegeben, die für das Einbein perfekt gewesen wären, aber es war einfach zu voll.
Ich war (nach telefonischer Anfrage) übrigens extra Mittags da, weil es da wohl den wenigsten Andrang hat und möchte mir lieber nicht vorstellen, wie es da drinnen zugeht, wenn es wirklich voll ist :D Im Januar und Februar soll wohl um einiges weniger los gewesen sein, letzte Woche wollten aber wohl viele auf den letzten Drücker noch Flattermänner angucken, ich ja auch :rolleyes: :)

@Mueller_zwo
Welche Austellung war das denn
Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten München. Heute (1.4.) ist der letzte Ausstellungstag, Du könntest also noch hingehen. Es gab am Freitag sogar noch ein paar Puppen und die Tierchen werden erst ab morgen eingesammelt. Ansonsten wird es die Ausstellung im nächsten Winter bestimmt wieder geben.
 
@Mueller_zwo

Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten München. Heute (1.4.) ist der letzte Ausstellungstag, Du könntest also noch hingehen. Es gab am Freitag sogar noch ein paar Puppen und die Tierchen werden erst ab morgen eingesammelt. Ansonsten wird es die Ausstellung im nächsten Winter bestimmt wieder geben.
Lieben Dank für die schnelle Antwort, wird wohl leider nicht mehr gehen heut bei mir, bin nicht direkt aus M ca 70 Km. Aber Sonntag, und bei dem jetzigen Wetter, wirds vielleicht auch ziemlich voll.
 
Toll Sabine, vor allem das Bild mit dem Flattermann an der Scheibe gefällt mir sehr gut.

Ich war vor zwei Wochen in Singapur im Schmetterlingspark und kann die Schwierigkeiten gut nachvollziehen. Die Luftfeuchtigkeit am Anschlag ließ die Objektive sofort anlaufen, obwohl die sich in der Tasche eigentlich lange genug aklimatisiert hatten. Das Licht war schummrig, weil man unter einem riesigen Blätterdach unterwegs war. Und dann die bunten Prachtexemplare selbst, nur am Flattern und Fliegen. Wenn dann mal einer direkt vor dir sitzt ist das Zeitfenster bis zum Abflug so kurz, daß man gerade mal den Bildausschnitt gewählt hat.

Habe meist vom 35er Macro aufs 50-200er gewechselt, die Ausbeute von 2 Stunden Schwitzen sind nur eine handvoll brauchbare Bilder, aber Spaß hat´s gemacht und leer wars.

Stefan
 
@horfri
Ich war (nach telefonischer Anfrage) übrigens extra Mittags da, weil es da wohl den wenigsten Andrang hat und möchte mir lieber nicht vorstellen, wie es da drinnen zugeht, wenn es wirklich voll ist :D Im Januar und Februar soll wohl um einiges weniger los gewesen sein, letzte Woche wollten aber wohl viele auf den letzten Drücker noch Flattermänner angucken, ich ja auch :rolleyes: :)

Hallo Sabine,

jetzt mache ich meine Drohung war und zeige auch ein paar Bilder aus dem Schmetterlingshaus;)
Wir waren heute morgen um 9.00 Uhr dort. In der ersten Stunde war es noch relativ leer - dann begann der Ansturm. War auch der letzte Tag :(
Mehr Bilder hier
 
Hallo Sabine,

wunderschöne Bilder. mich wundert einwenig, dass jetzt keine seitenweise Komplimente gefolgt sind.

Den Kommentar musste ich jetzt unbedingt dazu beisteuern. :)

Die anderen hier gezeigten Bilder sind ebenfalls wunderbar.

Gruß
Bernhard
 
Manfred, Du Glückspilz hast einen Morpho erwischt :eek: :D :top: :top: :top:
Ich bin einem ca. 20 Minuten vergeblich hinterhergelaufen, hab dann aber irgendwann aufgegeben.

Neid (und Kompliment für die vielen schönen Fotos auf Deiner Seite),

Sabine
 
Manfred, Du Glückspilz hast einen Morpho erwischt :eek: :D :top: :top: :top:
Ich bin einem ca. 20 Minuten vergeblich hinterhergelaufen, hab dann aber irgendwann aufgegeben.

Hallo Sabine,

da hat mir sicher meine absolute Unbedarftheit in Punkto Schmetterlinge geholfen :evil:
Ich habe einfach fotografiert, was vor die Linse kam;)
Welcher ist denn der Morpho?
 
Bei #1 gefällt mir die Kombination geringe Schärfentiefe und Fokus (dort wo er sein soll) sehr gut.

Bild #2 ist toll gesehen und umgesetzt.

Bei der Baumnymphe stört mich die Unschärfe im unteren linken Flügelberich. Erinnert mich an meine eigenen leicht traumatisierenden Versuche mit genau dem gleichen Ergebnis.

Kennst Du eigentlich ein gutes Buch zur Schmetterlingsbestimmung?
 
Bei der Baumnymphe stört mich die Unschärfe im unteren linken Flügelberich. Erinnert mich an meine eigenen leicht traumatisierenden Versuche mit genau dem gleichen Ergebnis.

Ja, bei der Baumnymphe hätte ich ruhig noch etwas weiter abblenden können. Da fehlt mir einfach ein wenig die Übung mit dem Objektiv ...


Kennst Du eigentlich ein gutes Buch zur Schmetterlingsbestimmung?

Leider nicht, gibt es aber bestimmt. Mir hat diesmal der Ausstellungsprospekt, Google und Wikipedia gereicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten