@alle
schön, dass Euch die Bilder gefallen

Sabine
Hey Sabine!

Wie kommst du denn mit dem neuen Makro zurecht, bzw. ist das 50mm mit dem du Bilder hier gemacht hast auch das besagte Makro?
Ich hab nur das 50mm Zuiko und habe es am Freitag das erste mal an "sich teilweise schnell bewegenden Objekten" ausprobiert. Bisher mussten Blumen auf dem Viktualienmarkt ... herhalten. Im Großen und ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerdings ist die geringe Tiefenschärfe bei recht offener Blende in Kombi mit Freihand und den mageren 3 Oly-AF-Punkten nicht immer ganz einfach zu handhaben. Ich hoffe, dass ich mit mehr Übung irgendwann mal weniger Ausschuss produziere

, denn momentan sitzt mir der Fokus noch zu oft an der falschen Stelle. Liegt aber an mir und nicht am Objektiv.
Es freut mich übrigens sehr, dass du ein bisschen Inspiration aus meinen Bildern mitnehmen konntest. Ich freu mich schon auf die nächste Fototour mit dir
Ich kann Freitags fast immer ...
@horfri
Durftest Du das Einbein nicht verwenden oder war es schlicht zu unpraktisch, um die erforderlichen Perspektiven zu erreichen?
Man darf uneingeschränkt ohne Blitz fotografieren, solange man niemanden behindert und nichts berührt. Stative und auch Einbeinstative sind nur dann erlaubt, wenn in den nicht gerade breiten Gängen genügend Platz ist. Es hätte dutzende von Gelegenheiten gegeben, die für das Einbein perfekt gewesen wären, aber es war einfach zu voll.
Ich war (nach telefonischer Anfrage) übrigens extra Mittags da, weil es da wohl den wenigsten Andrang hat und möchte mir lieber nicht vorstellen, wie es da drinnen zugeht, wenn es wirklich voll ist

Im Januar und Februar soll wohl um einiges weniger los gewesen sein, letzte Woche wollten aber wohl viele auf den letzten Drücker noch Flattermänner angucken, ich ja auch
@Mueller_zwo
Welche Austellung war das denn
Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten München. Heute (1.4.) ist der letzte Ausstellungstag, Du könntest also noch hingehen. Es gab am Freitag sogar noch ein paar Puppen und die Tierchen werden erst ab morgen eingesammelt. Ansonsten wird es die Ausstellung im nächsten Winter bestimmt wieder geben.