• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich habe es getan: Umstieg auf Vollformat (5D M3)

der silent modus ist ja schon leise, hat der auch nachteile?
Ich glaube die Reihenaufnahmem minimieren sich...
 
jetzt hab ich 50, 85 und 24-105 und decke damit im prinzip fast den gleichen brennweitenbereich ab, den ich vorher auch hatte.

muss mich mit dem af nochmal beschäfitgen. kann mir kaum vorstellen, dass das so normal ist.

Das 50mm f/1.4 hat mir an der Kamera überhaupt nicht gefallen. Die Vignettierung bei Offenblende nervt total. Ich hab's nach einem Tag wieder verkauft. Dein 85er und das Zoom sind gut, aber da gibt es Spielraum nach oben. Weihnachten kommt ja bestimmt. :lol:

Lade Dir von Canon 'mal das .pdf zum Thema Autofokus an der 1Dx und 5DMkIII runter. Da steht viel drin und das Studium lohnt sich, denn der AF ist äußert komplex und leistungsfähig.
 
Das 50mm f/1.4 hat mir an der Kamera überhaupt nicht gefallen. Die Vignettierung bei Offenblende nervt total. Ich hab's nach einem Tag wieder verkauft.

hättest du es nicht gesagt, es wär mir gar nicht aufgefallen. aber jetzt sehe ich es auch.
bin mal gespannt, ob mich das mittelfristig stört.
woher kommt das denn?
und was sind die alternativen? sigma 1.4?
das 1.2 ist mir zu teuer :eek:
 
Lade Dir von Canon 'mal das .pdf zum Thema Autofokus an der 1Dx und 5DMkIII runter. Da steht viel drin und das Studium lohnt sich, denn der AF ist äußert komplex und leistungsfähig.
Dito :top:.Du meinst mit Sicherheit dieses pdf hier.
http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/geh/file/EOS_5D_MKIII_Leitfaden_AF_Einstellung_k.pdf
Dieser Leitfaden hat mir zu Anfang eigentlich am meisten geholfen.
 
Naja, das sieht dann halt so aus: :D

:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

na so krass ist das bei mir bei weitem nicht!

wie kommt denn sowas?!

bei mir ist es sehr schwach und wegen der unschärfe fällt es für mich bisher nicht weiter ins gewicht.
jedenfalls grad bei den testfotos auf dem schreibtisch.


EDIT:

moment mal, da steht 30mm.
welches objektiv hast du jetzt genommen?
 
Das ist die 5d mit dem Sigma 30, welches für Crop-Kameras gerechnet ist.

Das in Bezug auf einen Kommentar, nach welchem das Sigma nicht an einer 5d verwenden werden könne. Technisch geht es, aber es ist halt mehr oder weniger unbrauchbar ;)
 
ach so.
oben war ja vom 50 1.4 die rede. yosemite schreibt ja, dass da auch eine vignettierung auftritt.
die ist aber bei weitem nicht so dramatisch wie beim 30er :D
 
Die Vignettierung ist generelle ein Problem bei Vollformat. Bei Crop fällt es meist nicht so auf, da oft der SweetSpot genutzt werden. Daher beim 50er wenig Vignette bei Crop, bei VF schon auffällig.
 
Laß Dich jetzt nicht durcheinanderbringen. Dein Sigma ist nicht VF-tauglich. Das 50mm schon, aber es vignettiert bei Offenblende knapp 3EV. Find's generell aber nicht prall.

Bevor Du Dich aber damit beschäftigst, ergründe erstmal die Kamera. :top:
 
kann man die blitzbelichtungskorrektur nicht auf die set taste legen?

irgendwie wird mir das nicht angeboten. bei der 60d geht das.

nichtmal in my menu kann man den punkt registrieren :(
 
kann man die blitzbelichtungskorrektur nicht auf die set taste legen?

(

ISO-Taste an der Kamera drücken, dann über das Schnellwahlrad die Korrektur einstellen. Über die SET-Taste geht es nicht.


hab zu dem problem jetzt die korrekturdaten mit dem eos utility eingespielt.

dadurch ist die vignettierung im prinzip für mich nicht mehr sichtbar und alles ist gut. :top:

Dann ist ja alles ok. ;) Objektiv-Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich. :lol:
 
Die Vignettierung ist generelle ein Problem bei Vollformat. Bei Crop fällt es meist nicht so auf, da oft der SweetSpot genutzt werden. Daher beim 50er wenig Vignette bei Crop, bei VF schon auffällig.

Was passiert eigentlich bei VF mit dem SweetSoot? Warum fehlt der dort?

Also wenn eine VF-Kamera die scharfe Mitte nicht hat, dann will ich keine haben.
 
Kannst du mal erklären was das ist? Davon hab ich noch nie gehört.

Da musst du jene fragen, die den fehlenden SweetSpot als Nachteil von VF-Kameras nennen. Man liest hier immer wieder, dass einer VF-Kamera der SweetSpot fehlen würde bzw., dass der Vorteil einer Crop-Kamera darin bestehen würde, dass sie den SweetSpot hätte.

Ich denke, dass ein Objektiv in der Mitte die beste Abbidlungsleistung haben dürfte0 Vielleicht ist das gemeint. Allerdings ging ich immer davon aus, dass auch einen VF-Kamera die Bildmitte hat.
 
Ich denke, dass ein Objektiv in der Mitte die beste Abbidlungsleistung haben dürfte0 Vielleicht ist das gemeint. Allerdings ging ich immer davon aus, dass auch einen VF-Kamera die Bildmitte hat.
Objektive werden zum Rand schlechter und eine Crop-Kamera nutzt den Rand nicht. Das ist das Argument.
Gilt natürlich nicht für Objektive, die schon für APS-C gerechnet sind und vernachlässigt auch andere Punkte wie z.B. die kleineren Pixel eines APS-C Sensors.

Ist halt der Versuch einer Rationalisierung, die einen davon abhalten soll das Geld für eine richtige Kamera eine KB Kamera auszugeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten