Die Argumente gegen ein Schwenkdisplay sind schon immer wieder lustig und zeugen von Unwissenheit.
Solch Display ist nämlich um 360° schwenkbar - und die meisten "Gegner" wissen gar nicht, was das überhaupt bedeutet.
Das Display kann so:
- eingeklappt werden für Transport oder auch für ganz normales Fotografieren (Display nicht sichtbar und auch ohne jeden Displayschutz bestens geschützt) Das Display ist dabei standardmässig ausgeschaltet.
- normal ausgeklappt und an der Rückwand normal anliegend, also ganz normale Standardposition
- in jeden Winkel ausgeschwenkt werden, es kann auch zb. nach vorne zeigen. Am Stativ und in ungünstigen Positionen eine enorm hilfreiche Sache.
Haltbarkeit/Festigkeit:
Nach allen Erfahrungen höher und besser als die von Klapperspiegeln, Verschlüssen, Blitzfüssen (seltsam, warum werden externe Blitze genutzt - die können abbrechen !!!), AF-Systemen oder Batteriegriffen .....
Einen Bericht über ein defektes Schwenkdisplay habe ich noch nicht gehört/gelesen - über alle anderen macken und Schäden schon.
Die Schwenkdisplays sind eine alte Sache, welche längst ausgereift ist.
Würde man zu allen Sachen Argumentieren wie hier zum Thema Schwenkdisplay, dann wäre eine DSLR generell eine komplette, unnütze und anfällige unbrauchbare Konstruktion ohne jeden Nutzen und Sinn.
Aber wie immer wissen bei solchen Sachen am besten die Bescheid, welche solch Feature gar nicht haben und/oder kennen ...
