• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ich freu mich auf canon klappdisplays

Wirklich völlig gegen jeden Mainstream

Ich meinte eigentlich ja auch künftige Modelle :rolleyes:

Sicher, einiges hier war natürlich überzogen und klar, auch ich schätze innovative Eigenschaften, für mich gehört Videofunktion und z.B. ein Klappdisplay aber nicht dazu. Diese Eigenschaften würde ich dann eher in einem reinen Consumermodell (also wegen mir die 3stelligen - bitte nicht hauen) sehen wollen. Und ich finde schon den Liveview überflüssig.

Meine Angst ist nur, dass wir am Ende eine völlig mit Gimmicks überzogene DSLR haben, die zwar alles ein wenig, leider aber nichts mehr richtig (aka Schweizer Taschenmesser) beherrscht.
 
Ich bin auch gegen ein Klappdisplay, obwohl es ich mir dann bei meinen (seltenen) Makroaufnahmen die verrenkungen sparen könnte.

Das hat zwei einfache und sachliche Gründe:
1. Das Display wird kleiner und braucht gleichzeitig mehr Platz (siehe Nikon D5000 mit 2.7" Display und grösserem Body als ähnliche Modelle)
2. Ein bewegliches Teil ist einfach anfälliger auf Ausfälle

Ach ja, ich habe prinzipiell nichts gegen Innovation, sie sollte aber nicht zulasten von anderen Sachen gehen
 
Klappdisplay ist doch ein logischer Schritt. Live-View mit festem Display find ich total unnütz, mit nem klappdisplay macht Live-View aber Sinn, von daher nur her damit.

Aber ich werd eh noch sehr lange bei meiner alten Dame bleiben, von daher ists mir ehrlich gesagt wurscht:rolleyes:;)
 
jaja, und wie war das, als die 40D mit Liveview raus kam? da war das geschimpfe roeßig, was solln wir mit dem ******, dann rennen alle nur noch mit ausgetrecknen armen durch die gegend und knipsen...
und was ist jetzt 2 jahre danach???? alle finden diese funktion klasse, und benutzen es selbst manachmal..
.

alle finden diese funktion klasse? hab sie einmal probiert und dann deaktiviert, bei der 50D hab war eins der ersten dinge die ich deaktiviert hab live-view und seit dem nie wieder aktiviert. soviel zum thema "alle" ;)

sollte die 60D mit klappdisplay kommen hilft 2-komponenten-kleber damit es dort bleibt wo es hingehört.
 
jaja, und wie war das, als die 40D mit Liveview raus kam? da war das geschimpfe roeßig, was solln wir mit dem ******, dann rennen alle nur noch mit ausgetrecknen armen durch die gegend und knipsen...
und was ist jetzt 2 jahre danach???? alle finden diese funktion klasse, und benutzen es selbst manachmal..

nicht alles was neu is, is zwangsläufig schlecht. man muss sich nur dran gewöhnen...

Ich bin doch gar nicht gegen LV/Klappdisplay, sondern dafür ... verstehe nicht, dass ich da zitiert werde :)
 
also bei den kleinen Powershots (A80, A95, A610, A620, A630, A640, ) gabs mal nen Klappdisplay
jetzt gibts det nimmer... scheint sich also auch da nich durchgesetzt zu haben
bei den größeren Powershots evtl schon eher - S5 IS, SX1 IS, SX10 IS
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht durch den Sucher gucken kannst, bringt es viel.

Was bringt mir der Sucher, wenn ich aufs (Klapp-)Display schaue?
Nichts!
Eine wirklich 1a- Logik :D

Im Ernst:
Ich hätte gerne so ein Klappdisplay, es ist in vielen Situationen wirklich wünschenswert.
Und: Wer´s nicht braucht, muss es ja auch nicht nutzen ;-)

Gruß
Bini

Live view?

Ich hatte auch schon die eine und andere Situation in der ich ein schwenkbares Display wünschte... :angel:

Das war eine rhetorische Frage:rolleyes:

In welcher Situation außer einem Selbstportrait bringt mir das ein Vorteil?

Bei nem anständigen Display mit großem Betrachtungswinkel das dann noch entspiegelt ist brauche ich kein Klappdisplay.
 
also bei einer Powershot (A80, A95) gabs mal nen Klappdisplay jetzt gibts det nimmer... scheint sich also auch da nich durchgesetzt zu haben

Hmm .. ob das das Killerargument ist? Die SX10 und SX1 haben wieder eines, also war der Verzicht bei den von Dir genannten ein Fehler? Oder war's bei diesen Modellen einfach zu teuer um eingebaut zu werden.
 
jaja, und wie war das, als die 40D mit Liveview raus kam? da war das geschimpfe roeßig, was solln wir mit dem ******, dann rennen alle nur noch mit ausgetrecknen armen durch die gegend und knipsen...
und was ist jetzt 2 jahre danach???? alle finden diese funktion klasse, und benutzen es selbst manachmal..

nicht alles was neu is, is zwangsläufig schlecht. man muss sich nur dran gewöhnen...


du weißt doch, wie es hier im Forum zugeht.
Erstmal ist alles Neue grundsätzlich böse und schlecht.
Das begann mit mehr als nur einem AF Punkt. Wer braucht schon mehr als einen AF-Punkt,
Ach ne, es begammn noch früher: wer braucht denn schon Autofokus, das ist doch nur was für Knipser. Echte Fotografen stellen manuell scharf.
Weiter ging es, als die Kameras mehr als 3 Bilder pro Sekunde machen konnten, ach, jetzt wuird alles im Dauerfeuer erledigt (Das führte dann zu "konstruktiven":) Threads wie die Vorabvisualisierung (ICh liebe dieses Wort)

Dann ging es weiter zu LiveView, ach das braucht doch eh keiner, das beispiel mit den ausgestreckten Armen hast du ja gebracht.
Weiter gimng es mit Videos, auch das führte mal wieder zum Untergang der Fotografie,
der nächste Schritt ist das schwenk- und klappbare Display, auch das ist natürlich wieder mal grundsätzlich böse.

und dann kommen solche gehirnlosen Threads wie :"Habt ihr Angst bor Neuerungen?" Da fasst sich doch jeder vernünmftige Mensch an den Kopf.
Fakt ist, dass jedes, aber auch jedes feature eine Kamera, speziell in diesem Foorum erst mal für böse und schlecht erklärt wird, denn das braucht niemand. mehr Serienbilder braucht niemand, LV braucht niemand, Video braucht niemand, mehr MP braucht niemand, Magnesiumgehäuse braucht niemand.

Was soll man da sagen: "Werdetg doch mal erwachesen uund denkt nach" Aber es gibt ja glücklicherweise noch User hier, die vernünftig sind.

Mit der wachsenden Technisierung schrumpft dummerweise der Anteil des "Fotografierenkönnens". Viele Automatiken nehmen einem das ab, vom AF, bis zur Belichtungsmessung. Die Kameras liefern alle samt und sonders gute Bilder.

Allerdings obliegt die Bildgestaltung dem Knipser/Fotograf.

Hier fängt an sich die Spreu vom Weizen zu trennen. Fotografieren ist so einfach geworden, dass immer mehr Leute Fotos schießen. Die Konkurrenz ist groß, und worin unterscheidet sich ein Knipser vom Fotografen?
- vom besuchten Forum
- vom "Kundenkreis" (Familie, etc.)
- vom "Auge des Fotografen"
- von der Bereitschaft zu lernen.

Die Begründung, dass das Licht zu schecht, der Hund zu schnell, die Freundin nicht geschminkt etc ist, das zählt immer weniger. Was zählt ist das Erkennen einer Situation. und das ist es, nwas einen Knipser vom Fotografen unetrscheidet. Die derzeitige Technik und das fortschreiten der technik unterstützt den Fotografen und verwirrt den Knipser.
 
Zuletzt bearbeitet:
täte mich freuen auf ein Canon Klapperdisplay....:cool: bei der 550D. :eek:

Wir schreiben über eine Einsteiger CAM und nicht über den heiligen Gral.

Wenn andere Meinungen dazu haben, ist ja OK, letztlich entscheide ja ICH was ich kaufe und warum man es so geschieht. Wenn man Beratungs resident ist, ist es eine persönliche Sache, oder?:ugly:
Rat ist immer gut, Ratschlag ist ein Rat mit einen virtuellen Schlag.:evil:
 
Hi,

was das hier für ne Diskussion?

Der TO erzählt das Nikon das eingeführt hat und wirft einfach mal in den Raum das das ne coole Option auch für die Canonen wäre...

Und hier stehts halbe Forum Kopf....:lol: Naja, der Titel hört sich auch so an als wäre das schon beschlossene Sache.

Meine Meinung:

Klappdisplay ist was für ne Bridge und kann auch ruhig so bleiben. Da kauf ich mir lieber nen Winkelsucher.
Demnächst können wir mir der DSLR noch MP3s hören und mit dem Speedlight Discofeeling erzeugen.

Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber ich mag die DSLR so wie sie ist. Ich will Fotos machen, Filme können mir gestohlen bleiben... und das Klappdisplay auch.

Gruß
Markus
 
Hab früher jahrelang mit Canon G2 fotografiert, davor mit der Powershot 70 Pro. Die hatten beide ein Klappdisplay, das ich gelegentlich gerne als solches genutzt hab. Man muss sich nicht in den Dreck legen, wenn man von unten heraus fotografieren möchte, und ich kann die Kamera so hoch halten, wie meine Arme reichen, um zum Beispiel über eine Menschenmasse hinweg zu fotografieren.

Heute hab ich eine DSLR, und die meisten Fotos in den beiden beschriebenen Situation sind zwangsläufig Fehlschüsse. Manchmal leihe ich mir die Camera meines Sohnes aus. Das ist ne Canon A640 - mit Klappdisplay...

Ansonsten ziehe ich den Blick durch den Sucher vor. Das hab ich vor 45 Jahren schon so gemacht als es nichts anderes gab mit Ausnahme des seitenverkehrten Lichtschachtsuchers bei Spiegelreflexen. Ich würde für mich wohl nie eine Cam kaufen, die nur das Display und keinen optischen Sucher hat.

Wer gegen Klappdisplays giftet, braucht es doch nicht zu nutzen und die Puristen stellen ihre Cam am besten auf Manuell und raten konsequenterweise die notwendige Belichtungszeit.

Ich hätte jedenfalls gerne wieder ein Klappdisplay. Vielleicht kommt es ja in der 550D...
 
Ich freue mich auch für Canon, denn damit würden sie endlich das bieten was woanders edit:Gang und Gäbe ist:D

Wer einmal eines hatte, möchte nie wieder ohne ;)




Grüße Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal gespannt ob die Displays durch so ein Klappdisplay schlechter werden.

Denn wer braucht dann noch einen großen Betrachtungswinkel.

Wenn man mit dem Display immer schön klappen kann.
 
Immer diese dumpfe Polemik ....
Neuerungen an einer dslr sind für mich erst dann ein "must have" wenn diese ihre
Alltagstauglichkeit uneingeschränkt nachgewiesen haben. LiveView, Video oder
das Klappdisplay gehören bis jetzt nicht dazu.
LiveView ist in meinen Augen erst dann uneingeschränkt brauchbar, wenn der
Monitor mir eine absolute Schärfenbeurteilung erlaubt und man auch noch bei
gutem Wetter etwas erkennt.
Video in einer dslr ist wie ein Porsche mit kleiner Ladefläche - schnell fahren
und/oder etwas transportieren geht, nur Rennen wird man nicht mehr gewinnen
können und jeder Kombi kann mehr zuladen..
Das Klappdisplay braucht man nicht, wenn Abbildungsqualität und Betrachtungswinkel
des Monitors stimmen. Außerdem nimmt das Ding zuviel Platz ein.
Mit 'ner billigen Klappmechanik kann man wohl mehr profit machen als mit einem
hochwertigen Monitor.

Nicht alles was "neu" ist, ist automatisch schlecht.
Nicht alles was "neu" ist, ist automatisch gut.
Alles was "neu" ist sollte man auf seine Nutzbarkeit und Sinnhaftigkeit hin
betrachten .... alles hat 2 Seiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten