jaja, und wie war das, als die 40D mit Liveview raus kam? da war das geschimpfe roeßig, was solln wir mit dem ******, dann rennen alle nur noch mit ausgetrecknen armen durch die gegend und knipsen...
und was ist jetzt 2 jahre danach???? alle finden diese funktion klasse, und benutzen es selbst manachmal..
nicht alles was neu is, is zwangsläufig schlecht. man muss sich nur dran gewöhnen...
du weißt doch, wie es hier im Forum zugeht.
Erstmal ist alles Neue grundsätzlich böse und schlecht.
Das begann mit mehr als nur einem AF Punkt. Wer braucht schon mehr als einen AF-Punkt,
Ach ne, es begammn noch früher: wer braucht denn schon Autofokus, das ist doch nur was für Knipser. Echte Fotografen stellen manuell scharf.
Weiter ging es, als die Kameras mehr als 3 Bilder pro Sekunde machen konnten, ach, jetzt wuird alles im Dauerfeuer erledigt (Das führte dann zu "konstruktiven"

Threads wie die Vorabvisualisierung (ICh liebe dieses Wort)
Dann ging es weiter zu LiveView, ach das braucht doch eh keiner, das beispiel mit den ausgestreckten Armen hast du ja gebracht.
Weiter gimng es mit Videos, auch das führte mal wieder zum Untergang der Fotografie,
der nächste Schritt ist das schwenk- und klappbare Display, auch das ist natürlich wieder mal grundsätzlich böse.
und dann kommen solche gehirnlosen Threads wie :"Habt ihr Angst bor Neuerungen?" Da fasst sich doch jeder vernünmftige Mensch an den Kopf.
Fakt ist, dass jedes, aber auch jedes feature eine Kamera, speziell in diesem Foorum erst mal für böse und schlecht erklärt wird, denn das braucht niemand. mehr Serienbilder braucht niemand, LV braucht niemand, Video braucht niemand, mehr MP braucht niemand, Magnesiumgehäuse braucht niemand.
Was soll man da sagen: "Werdetg doch mal erwachesen uund denkt nach" Aber es gibt ja glücklicherweise noch User hier, die vernünftig sind.
Mit der wachsenden Technisierung schrumpft dummerweise der Anteil des "Fotografierenkönnens". Viele Automatiken nehmen einem das ab, vom AF, bis zur Belichtungsmessung. Die Kameras liefern alle samt und sonders gute Bilder.
Allerdings obliegt die Bildgestaltung dem Knipser/Fotograf.
Hier fängt an sich die Spreu vom Weizen zu trennen. Fotografieren ist so einfach geworden, dass immer mehr Leute Fotos schießen. Die Konkurrenz ist groß, und worin unterscheidet sich ein Knipser vom Fotografen?
- vom besuchten Forum
- vom "Kundenkreis" (Familie, etc.)
- vom "Auge des Fotografen"
- von der Bereitschaft zu lernen.
Die Begründung, dass das Licht zu schecht, der Hund zu schnell, die Freundin nicht geschminkt etc ist, das zählt immer weniger. Was zählt ist das Erkennen einer Situation. und das ist es, nwas einen Knipser vom Fotografen unetrscheidet. Die derzeitige Technik und das fortschreiten der technik unterstützt den Fotografen und verwirrt den Knipser.