Bis auf EINE Aussage aus diesem Forum gibt es sonst keine Meldungen dazu.Komplett aus der Luft gegriffen ist der Vorwurf nicht
Also ja es ist aus der Luft gegriffen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bis auf EINE Aussage aus diesem Forum gibt es sonst keine Meldungen dazu.Komplett aus der Luft gegriffen ist der Vorwurf nicht
Also ich habe mit meinem Sigma 150er Macro mit Nikon F-Anschluss Pech. Es stellt nicht scharf. Hingegen erscheint die in einem anderen Kapitel beschriebene Fehlermeldung. Das ist zwar schade, aber nicht sooooo schlimm, ist die Linse mindestens 20 Jahre alt und sehr selten genutzt.Der To kann ja den Sony Support kontaktieren und sich beschweren dass sein Sony Optiken nichtmehr perfekt auf der Z9 arbeiten und die sollen doch ne Anpassung vornehmen….die werden sich den Bauch halten vor lachen……das tu ich mittlerweile auch…..all meine alten F Objektive dh incl.Sigma Art FB arbeiten perfekt mit der FW 4.0 an der Z9 ,so soll es sein und alles andere braucht Nikon nicht zu interessieren…sondern nur das ihre Produkte so perfekt wie möglich arbeiten und harmonieren
nur so am Rande ich betreibe ein Canon 400/2.8 L IS an der Z9 und es läuft perfekt auch mit Fw 4.0
Schön, dass Du das entscheidest, was hier Kern der Sache ist und was nicht. Ich finde es unerheblich, ob Nikon da was schraubt oder nicht. Es ist sein/ihr gutes Recht, um die eigenen Produkte zu promoten, genauso wie Nespresso, Bosch oder Druckerpatronen. Es bleiben Alternativen. Unser TO hier hätte z.B. die alte Firmware draufspielen können. Er hat den Verkauf gewählt. So what?Das ist der eigentliche Kern der Sache und alles andere hat mehr oder minder Popcorn-Wert...
Keine Marke baut für andere mit, außer es gibt Lizenzen. Ich fotografiere auch mit Adaptern und Fremdobjektiven, aber ich würde von keinem Hersteller verlangen, dass er die Konkurrenz verwöhnt. Die Fremdgeräte-Hersteller machen ihre Geräte bestimmt auch fit die neue Z 9-FW. Ich hatte das gerade mit der Zfc und Viltrox. Kleines FW Update, und alles geht. Aber dass Nikon Rücksicht nehmen soll auf Fremdhersteller oder Leute, die über einen Adapter ein Sony-Objektiv benutzen wollen, nee echt! Unser TO scheint ohnehin gern von Marke zu Marke zu hüpfen. Aber vielleicht sind nicht die Marken das Problem, sondern die mangelnde Zeit zur Einarbeitung in ein System, wenn das neue gerade geliefert wird.Vorwurf, dass Nikon absichtlich was gegen Adapter unternimmt
Niemand bestreitet, dass diese Firmen nicht das Recht dazu hätten, Fremdprodukte auszuschließen oder zu benachteiligen. Jeder kann das dann für sich bewerten. Im Falle von Nikon ist aber nicht mal klar, ob sie das denn tun. Ohne Insights wird es natürlich schwierig, eine zuverlässige Antwort zu finden.Es ist sein/ihr gutes Recht, um die eigenen Produkte zu promoten, wenn Du mich fragst, genauso wie Nespresso, Bosch oder Druckerpatronen.
Das kann auch nicht jeder für sich entscheiden, das wäre letztendlich eine juristische Frage. Aber was ändert es, wenn Du es dann weißt?Niemand bestreitet, dass diese Firmen nicht das Recht dazu hätten, Fremdprodukte auszuschließen oder zu benachteiligen. Jeder kann das dann für sich bewerten. Im Falle von Nikon ist aber nicht mal klar, ob sie das denn tun. Ohne Insights wird es natürlich schwierig, eine zuverlässige Antwort zu finden.
Du ja offensichtlich auch. Im Gegensatz zu Dir finde ich die Diskussion spannend und auch amüsant. Zeigt es doch, wohin undifferenziertes Anspruchsdenken führen kann.... als TO hätte ich den außer Kontrolle geratenen Thread jetzt schliessen lassen.
Jeder hat ja nun seinen "heiße Luft" Beitrag mittlerweile zum Besten gegeben.
Bitte lies doch genau, ich habe von bewerten gesprochen, nicht von entscheiden. Jeder kann für sich bewerten, ob ihm die eingeschränkte Nutzung wichtig ist oder nicht. Und dann sich für oder gegen Nikon entscheiden. Solche Threads sind grundsätzlich für viele User von Interesse.Das kann auch nicht jeder für sich entscheiden, das wäre letztendlich eine juristische Frage. Aber was ändert es, wenn Du es dann weißt?
Laut gesicherter Erkenntnisse des TO kann Sony sowas.Sony halbiert bei Fremdobjektiven die Seriengeschwindigkeit. Statt ca.30 Frames nur 15 ( je nach Modell)
Aber die Focusgeschwindigkeit bleibt hoch.
Na gut Nikon , hast halt einen Kunden weniger .
Gern geschehen!Schön, dass Du das entscheidest, was hier Kern der Sache ist und was nicht.
Ich auch, daher hat das hier für mich entsprechend Popcorn-Wert, weil hier jegliche belastbare Information von Nikon, Megadapp oder von wem auch sonst fehlt....finde ich die Diskussion spannend und auch amüsant.
Zumal der TO nach eigener Aussage im Praxisthread mit der Z9 sowieso überfordert war. (Nicht in der Lage, Marathonläufer zu fokussieren) Dann ist man woanders sicher besser aufgehoben.Du ja offensichtlich auch. Im Gegensatz zu Dir finde ich die Diskussion spannend und auch amüsant. Zeigt es doch, wohin undifferenziertes Anspruchsdenken führen kann.
Würde ich an deiner Stelle nicht machenBei Dir nehme ich das als Kompliment.
Und mit den Lizenzen werden eben auch die herstellereigenen Protokolle bekanntgegeben - wie auch spätere Änderungen. Mit Reverse Engineering finden Dritthersteller zwar meist auch aktuell korrekte Ansätze bzw. Schnittstellen(teile), die funktionierende Lösungen ermöglichen. Sie haben aber weder das gesamte Protokoll noch spätere Änderungen zur Verfügung. Deswegen manche Probleme mit Updates.Keine Marke baut für andere mit, außer es gibt Lizenzen.
Der TO selbst sitzt doch schon seit einiger Zeit mit Popcorn hinter seinem Schirm und lacht sich ins Fäustchen, dass wir uns hier die Köpfe heiß schreiben.und alles andere hat mehr oder minder Popcorn-Wert...
Habe ein altes Sigma EX 105mm und 50mm ohne Motor. Kann man beide sehr gut manuell an der Z6II fokussieren: a) unten links elektronische Einstellhilfe und b) Fokussierung durch Farbwechsel des Fokuspunktrahmens (rot auf grün). M.E. viel besser als Fokus-Peaking.Also ich habe mit meinem Sigma 150er Macro mit Nikon F-Anschluss Pech. Es stellt nicht scharf. Hingegen erscheint die in einem anderen Kapitel beschriebene Fehlermeldung. Das ist zwar schade, aber nicht sooooo schlimm, ist die Linse mindestens 20 Jahre alt und sehr selten genutzt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die für sowas Zeit und Energie verplempern. Was bringt das, wenn die User sauer wären?Wäre dann denn sicher auszuschließen, dass Nikon nicht doch solche AF-Beschränkungen für Adapter bewusst einbaut? Oder wäre das illegal?
Ja, ich weiss. Auch meine D850 hatte noch keine Probleme.Habe ein altes Sigma EX 105mm und 50mm ohne Motor. Kann man beide sehr gut manuell an der Z6II fokussieren: a) unten links elektronische Einstellhilfe und b) Fokussierung durch Farbwechsel des Fokuspunktrahmens (rot auf grün). M.E. viel besser als Fokus-Peaking.