• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bin jung und nicht zu stoppen

Hmm... also wenn ich auf den Link klicke gehts; gaanz komisch!
Flickr
aber der müsste eig funktionieren!
 
Als ich den Text las und die Story noch nicht kannte dachte ich, hier kommt jetzt der nächste ONDRO :D

Bei den Bildern finde ich bei Bild Nr. 1 den Bildaufbau extrem gut. Die "EBV" ist zwar von 1991, aber der analoge retro Stil ist im Moment so in, dass die Bilder auch von heute stammen könnten. Das finde ich witzig.

Der Thread funktioniert auf den ersten Seiten auch als "Gesamtkunstwerk" mit den zu erwartenden Unterstellungen. Ich finde es aber schade, dass es später so persönlich wird, dass langjährige User dauerhaft gesperrt werden oder sich ihre eigenen Grabsteine in den Thread setzen. Man wird offensichtlich wirklich nie erwachsen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... also wenn ich auf den Link klicke gehts; gaanz komisch!
Flickr
aber der müsste eig funktionieren!

Der Link in den Deiner Signatur funktioniert, auf den hatte ich aber zuerst gar nicht geklickt, sondern habe auf Deinen Namen geklickt, und dann kommt so ein Menü "Besuche die Homepage von Blackie". Dieser Link führt aber zu einem inaktiven Flickr User...

Als ich den Text las und die Story noch nicht kannte dachte ich, hier kommt jetzt der nächste ONDRO :D

Bei den Bildern finde ich bei Bild Nr. 1 den Bildaufbau extrem gut. Die "EBV" ist zwar von 1991, aber der analoge retro Stil ist im Moment so in, dass die Bilder auch von heute stammen könnten. Das finde ich witzig.

Der Thread funktioniert auf den ersten Seiten auch als "Gesamtkunstwerk" mit den zu erwartenden Unterstellungen. Ich finde es aber schade, dass es später so persönlich wird, dass langjährige User dauerhaft gesperrt werden oder sich ihre eigenen Grabsteine in den Thread setzen. Man wird offensichtlich wirklich nie erwachsen...

Ich finde es auch sehr schade, wenn die Kommunikation bzw Diskussionen so hitzig werden. Glaub mir, es liegt nicht in meiner Absicht, andere Menschen so zu provozieren, dass sie aufgrund unüberlegter Kommentare gesperrt werden. Mir tut es wirklich leid, wenn so etwas aufgrund meines Threads passiert
 
Hallo Blackie,

zu dem Satz muß ich einfach auch was schreiben... genauso sollte man aus Prinzip nicht denken. Es ist egal wie gut oder schlecht die Anderen sind, man soll seine Arbeit schon aus Prinzip wertschätzen, egal wie gut oder schlecht sie ist. Zur "Perfektion" (nichts ist perfekt) kommt man wenn diese einem unwichtig wird und man einfach macht, mit allen Fehlern und allen Ecken und Kanten.

Ich will nicht belehrend erscheinen, aber der Kommentar lag mir einfach auf der Zunge :)

LG


...Irgendjemand hatte hier geschrieben, dass man fotografieren auch gleich lassen kann, da man "dich", oder besser dein Niveau niemals erreichen wird. ...
 
Hey,

ich hab erst nach 10 Seiten Kommentare lesen gemerkt, dass der Thread schon über n Jahr alt ist :)

Ich hab ihn aber brav zuende gelesen.

Also ich steh auf die Bilder! Klar sind die technisch eher weniger was, aber dafür bomben die mit den beiden echt coolen Leuten, den Farben und der Stimmung. :)

Du könntest sie ja heute nochmal fotografieren, damit man sieht, was aus ihnen geworden ist.

Ich finde deine anderen Bilder sehr gut und hoffe, dass ich irgendwann nur annähernd so gute Bilder mache.

Viel Erfolg auch weiterhin und vielleicht sehen wir uns ja mal :)

(Am Anfang war ich geschockt, als ich gelesen habe du bist erst 21, da ich auch gleich deine Bilder auf deiner HP angeschaut habe, denn ich bin jetzt 22 :D. Und noch ein Kompliment, auf deinem About Bild deiner HP hätte ich dir dir 21 auch geglaubt.

>Viele Grüße
To bi
 
Da ja der Thread wieder oben ist...
Also ich finde an den Bildern überhaupt nichts aussergewöhnlich. Verstehe auch nicht, warum man sich heutzutage noch das gepansche mit Chemikalien antut. Im Gegenteil, das ist doch die Art von Bildern, die im Moment gerade "in" sind. Auch die auf deiner Homepage. Das ist doch alles der typische Bad Boy Stil, dem im Moment viele nachrennen. Retro- hässliche 70er Jahre Farben. Ist doch im Prinzip schon alles durch - achja, ist ja auch schon ein Jahr alt:lol:
 
Da ja der Thread wieder oben ist...
Also ich finde an den Bildern überhaupt nichts aussergewöhnlich. Verstehe auch nicht, warum man sich heutzutage noch das gepansche mit Chemikalien antut. Im Gegenteil, das ist doch die Art von Bildern, die im Moment gerade "in" sind. Auch die auf deiner Homepage. Das ist doch alles der typische Bad Boy Stil, dem im Moment viele nachrennen. Retro- hässliche 70er Jahre Farben. Ist doch im Prinzip schon alles durch - achja, ist ja auch schon ein Jahr alt:lol:

Nicht nur 1 Jahr alt, sondern 19 Jahre alt. Das sollte Dir auch das Gepansche mit der Chemie erklären. 1991 gab es digitale Fotografie noch nicht so richtig.
 
Na, fühlste Dich jetzt besser, ist der ganze Frust raus?

Da ja der Thread wieder oben ist...
Also ich finde an den Bildern überhaupt nichts aussergewöhnlich. Verstehe auch nicht, warum man sich heutzutage noch das gepansche mit Chemikalien antut. Im Gegenteil, das ist doch die Art von Bildern, die im Moment gerade "in" sind. Auch die auf deiner Homepage. Das ist doch alles der typische Bad Boy Stil, dem im Moment viele nachrennen. Retro- hässliche 70er Jahre Farben. Ist doch im Prinzip schon alles durch - achja, ist ja auch schon ein Jahr alt:lol:
 
Hab das Ganze ne Weile verfolgt und sehe das etwas gespalten.

Der Text zusammen mit den Bildern stellt ziemlich viel potentiellen Sprengstoff da und das der im Allgemeinen hier immer gut zündet, dürfte bekannt sein.
Obgleich es vielleicht anders gedacht war, de Eindruck habe ich hier allerdings nicht bekommen.

Hingegen finde ich die Idee der Zeitreise ganz unterhaltsam. Für mich ist es interessant zu sehen wie die Bilder vor so langer Zeit aussahen, wenn man sie "crosste" und was das eigentlich für einen Ursprung hat. Denn als die Bilder entstanden, hab ich noch fröhlich die Windeln vollgemacht:lol:

Mein Fall sind die Bilder und die Selbstinszenierung (die sich nicht nur auf den Eingangspost bezieht) nicht, aber das muss es zum Glück auch nicht sein.
Btw. Der Grad zwischen Selbstbewusstsein und Arroganz ist extrem schmal.

So und nun nehm ich mir ne Tüte Popcorn
 
Ich finde es auch sehr schade, wenn die Kommunikation bzw Diskussionen so hitzig werden. Glaub mir, es liegt nicht in meiner Absicht, andere Menschen so zu provozieren, dass sie aufgrund unüberlegter Kommentare gesperrt werden. Mir tut es wirklich leid, wenn so etwas aufgrund meines Threads passiert
Ich wollte Dir da auch nicht die Schuld für geben. Die User wissen ja selbst was sie tun.
Hey,

ich hab erst nach 10 Seiten Kommentare lesen gemerkt, dass der Thread schon über n Jahr alt ist :)
Ups, und ich merke es jetzt erst durch Deinen Hinweis :o
 
Es ist egal wie gut oder schlecht die Anderen sind, man soll seine Arbeit schon aus Prinzip wertschätzen, egal wie gut oder schlecht sie ist. Zur "Perfektion" (nichts ist perfekt) kommt man wenn diese einem unwichtig wird und man einfach macht, mit allen Fehlern und allen Ecken und Kanten.

Der Satz ist gut! Schon fast philosophisch. Vielleicht kann man auf die Weise auch lernen, die Arbeiten anderer Fotografen besser wertzuschätzen, ohne sich zu vergleichen und neidisch zu werden. :cool:
 
Es ist egal wie gut oder schlecht die Anderen sind, man soll seine Arbeit schon aus Prinzip wertschätzen, egal wie gut oder schlecht sie ist. Zur "Perfektion" (nichts ist perfekt) kommt man wenn diese einem unwichtig wird und man einfach macht, mit allen Fehlern und allen Ecken und Kanten.

Der Satz ist gut! Schon fast philosophisch. Vielleicht kann man auf die Weise auch lernen, die Arbeiten anderer Fotografen besser wertzuschätzen, ohne sich zu vergleichen und neidisch zu werden. :cool:

Jemand der ehrgeizig ist, und etwas mit seiner Fotografie erreichen will, wird das Vergleichen nur schwer abstellen können. Da steckt ja auch per se nichts Schlechtes drin. Es ist nicht verkehrt, zu wissen, auf welchem Level man sich im Vergleich zu anderen Kollegen befindet.
Neid ist aber ein negatives Gefühl, das viel Energie verbraucht, ohne dass sich etwas Positives herausziehen kann. Alleine deshalb sollte man versuchen, zu lernen, wie man dieses Gefühl überwinden kann.
Ich versuche statt dessen, eine gewisse Art von Motivation aus guten Bildern zu ziehen. Wenn ich gute, freshe Bilder sehe, motivieren sie mich, mich mehr anzustrengen und weiter zu verbessern, weil sie mir klar machen, dass man sich nicht auf seiner Kompetenz und Qualität ausruhen kann.
 
Jemand der ehrgeizig ist, und etwas mit seiner Fotografie erreichen will, wird das Vergleichen nur schwer abstellen können. Da steckt ja auch per se nichts Schlechtes drin. Es ist nicht verkehrt, zu wissen, auf welchem Level man sich im Vergleich zu anderen Kollegen befindet.
Neid ist aber ein negatives Gefühl, das viel Energie verbraucht, ohne dass sich etwas Positives herausziehen kann. Alleine deshalb sollte man versuchen, zu lernen, wie man dieses Gefühl überwinden kann.
Ich versuche statt dessen, eine gewisse Art von Motivation aus guten Bildern zu ziehen. Wenn ich gute, freshe Bilder sehe, motivieren sie mich, mich mehr anzustrengen und weiter zu verbessern, weil sie mir klar machen, dass man sich nicht auf seiner Kompetenz und Qualität ausruhen kann.

Du hast natürlich Recht, dass man das Vergleichen nur sehr schwer lassen kann. Ich fände es nur toll, wenn man die Arbeit eines anderen Fotografen erstmal stehen lassen könnte ohne sie mit anderen Arbeiten in einem völlig anderem Look zu vergleichen und dadurch abzwerten. Gerade hier im Forum wird sehr gerne runtergemacht, weil es so scheinbar am einfachsten ist, sich selbst aufzuwerten. In einem Thread wird sogar Eggleston niedergemacht :D https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=632235

Ich würde mir einfach mehr Wohlwollen und Respekt wünschen - sowohl bei eigenen als auch bei fremden arbeiten. Es soll natürlich nicht alles über den grünen Klee gelobt werden, aber man sollte zumindest bei manchen unterstellen, dass sie sich Gedanken gemacht haben, warum sie ein Motiv so und nicht anders fotografiert haben. Es fällt hier vielen sehr schwer, über technische, objektivierbare Aspekte eines Bildes hinaus zuschauen. Das Bild ist dann "für die Tonne" weil zu verrauscht, falsch belichtet, unscharf, nicht im goldenen Schnitt oder ohne geometrische Besonderheiten, die dunklen Töne absaufen ... Es wird nicht erkannt, warum es dennoch grandios ist. Und ich könnte es auch nicht erklären, weil es nur gefühlt ist. Man erkennt einfach bestimmte Ansichten wieder, Spannungen und Harmonien, die ein Bild rund machen, trotz Ecken und Kanten.
Andersrum werden von manchen hier auch gerne technisch unperfekte Bilder als besonders toll hingestellt, obwohl sie darüber hinaus oft nicht viel zu bieten haben. Aber auch das ist Ansichtssache und kein Grund für einen Grabenkrieg, wie er hier häufig ausgetragen wird.

Für mich persönlich ist Vergleichen zur Zeit deshalb so gefährlich, weil ich dadurch Gefahr laufen, nur zu kopieren. Ich habe überhaupt kein Problem, mir bestimmte Looks zu klauen und auf meine Weise weiter zu verarbeiten, aber es muss was Eigenes am Ende raus kommen.
Trotzdem hat es noch niemanden geschadet, sich gute Bilder anzuschauen und mit offenen Augen durch die Welt zu laufen. :cool:

Wollte gar nicht so einen langen Vortrag schreiben. In diesem Sinne:

Peace
 
Du hast natürlich Recht, dass man das Vergleichen nur sehr schwer lassen kann. Ich fände es nur toll, wenn man die Arbeit eines anderen Fotografen erstmal stehen lassen könnte ohne sie mit anderen Arbeiten in einem völlig anderem Look zu vergleichen und dadurch abzwerten. Gerade hier im Forum wird sehr gerne runtergemacht, weil es so scheinbar am einfachsten ist, sich selbst aufzuwerten. In einem Thread wird sogar Eggleston niedergemacht :D https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=632235

Ich würde mir einfach mehr Wohlwollen und Respekt wünschen - sowohl bei eigenen als auch bei fremden arbeiten. Es soll natürlich nicht alles über den grünen Klee gelobt werden, aber man sollte zumindest bei manchen unterstellen, dass sie sich Gedanken gemacht haben, warum sie ein Motiv so und nicht anders fotografiert haben. Es fällt hier vielen sehr schwer, über technische, objektivierbare Aspekte eines Bildes hinaus zuschauen. Das Bild ist dann "für die Tonne" weil zu verrauscht, falsch belichtet, unscharf, nicht im goldenen Schnitt oder ohne geometrische Besonderheiten, die dunklen Töne absaufen ... Es wird nicht erkannt, warum es dennoch grandios ist. Und ich könnte es auch nicht erklären, weil es nur gefühlt ist. Man erkennt einfach bestimmte Ansichten wieder, Spannungen und Harmonien, die ein Bild rund machen, trotz Ecken und Kanten.
Andersrum werden von manchen hier auch gerne technisch unperfekte Bilder als besonders toll hingestellt, obwohl sie darüber hinaus oft nicht viel zu bieten haben. Aber auch das ist Ansichtssache und kein Grund für einen Grabenkrieg, wie er hier häufig ausgetragen wird.

Für mich persönlich ist Vergleichen zur Zeit deshalb so gefährlich, weil ich dadurch Gefahr laufen, nur zu kopieren. Ich habe überhaupt kein Problem, mir bestimmte Looks zu klauen und auf meine Weise weiter zu verarbeiten, aber es muss was Eigenes am Ende raus kommen.
Trotzdem hat es noch niemanden geschadet, sich gute Bilder anzuschauen und mit offenen Augen durch die Welt zu laufen. :cool:

Wollte gar nicht so einen langen Vortrag schreiben. In diesem Sinne:

Peace


Zum Glück reduziert sich die Welt der Fotografie nicht nur auf Internetforen. So interessant diese anonyme Diskussion über Fotos auch sein mag, sie hat einfach nicht die Relevanz wie echtes persönliches Feedback und eine Diskussion mit echten Menschen, am besten mit gleichgesinnten Kollegen.
Oder in einer Uni oder an einer Schule. Da gibt es zwar auch Neid, aber man weiß dann eher mit wem man es zu tun hat, und kann viel besser zwischen den Zeilen lesen.

Ich kann nur empfehlen, viele Fotos anzuschauen, in Magazinen, auf Webseiten... Analysiere, was Dir an den Fotos gefällt. Es geht nicht darum, Stile zu kopieren, damit kommt man sowieso nicht weiter, sondern viel mehr zu erfassen, warum welches Bild wie wirkt.
 
Mich hauts aus den Socken - was für ein toller Thread, ein Gesamtkunstwerk sozusagen, incl aller Kommentare.
Wie schön, dass ich eben auf den Link in Deiner Signatur geklickt habe...

Was aus Dir geworden ist - kann ich ja auf Deinem Blog sehen. Mich würde interessieren, ob Du die beiden mal wieder getroffen hast. Was ist aus Ihnen geworden - hast Du sie noch mal fotografiert?
 
Viele Fotos gefallen auch mir auf der katjakuhl Seite.
Erinnerten mich hin und wieder an david lachapelle.

Den grundsatz aus beitrag eins jedenfalls hat sie fallen gelassen, dass sie "normale farben" langweilig findet und nur crosrocessed :D.
( wobei ich nicht den ganzen thread gelesen hab um zu sehen, ob sie das wieder revidierte )

Edit: ok hab jetzt auch seite2 gelesen haahaa. :D. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hauts aus den Socken - was für ein toller Thread, ein Gesamtkunstwerk sozusagen, incl aller Kommentare.
Wie schön, dass ich eben auf den Link in Deiner Signatur geklickt habe...

Was aus Dir geworden ist - kann ich ja auf Deinem Blog sehen. Mich würde interessieren, ob Du die beiden mal wieder getroffen hast. Was ist aus Ihnen geworden - hast Du sie noch mal fotografiert?

Kann ich so unterschreiben. Habe mich auch gerade durch dein Portfolio geklickt und finde es total interessant, wie du dich so entwickelt hast... Und deinen Stil finde ich :top:
 
Deine Wünsche und Vorstellungen decken sich leider nicht mit den erzielten Ergebnissen deiner Bilder. Bevor man "künstlerische Glanzleistungen" vollbringen will, die über das normale Maß der spießigen Normalfotografierer hinausgehen, sollte man trotzdem sein Handwerkszeug verstehen. Deine Bilder erscheinen ohne Inhalt, plump fotografiert und bestückt mit der elenden Aroganz gefährlichen Halbwissens. Jede Oma vom Dorf könnte mit ihrer Einwegkamera ähnliche Ergebnisse erzielen ohne sich auch nur ein wenig zu viel anzustrengen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten