• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Iceland – October 2010

Hm, bestimmt nicht der Geschmack aller. Gebe ich zu.
Mir gefällt es jedoch und mein Anspruch war es auch nicht, die Realität zu zeigen, sondern schöne Fotos zu machen, die mir gefallen und als Erinnerung dienen.
Wenn es dann noch anderen gefällt, ist es schön und freut mich natürlich.

Also mir gefallen sie! Die Farbe kommt wohl vom Polfilter oder?
 
Ich freue mich auch auf weitere Fotos aus Island um diese Jahreszeit!

Island ist wohl definitiv so was wie der heilige Gral für Landschaftsfotografen.


Muss da dringend wieder hin...:rolleyes:
 
ich finde die bilder super, wie von art wolfe, als er in island war :)
Kenne den User bzw seine Bilder nicht. Hast du mir einen Link? Nach Möglichkeit zu seinen Island Bildern? Würd mich freuen. :)

Also mir gefallen sie! Die Farbe kommt wohl vom Polfilter oder?

Jein. Der Polfilter lässt den Himmel kontrastreicher bis zu komplett schwarz erscheinen. Je nach Einstellung. Auch lässt er Reflexionen der Wasseroberfläche verschwinden, sodass man unter die Wasseroberfläche schauen kann.

Ich finde die Farben auch sehr gut so und wollte auch noch fragen, ob Filter benutzt wurden.
Nein, der einzige Filter, den ich verwendet habe, ist ein Polfilter.
Aus Kostengründen und nachdem ich damit auch noch keinerlei Erfahrung gesammelt hab, hab ich auf Grauverlaufsfilter verzichtet und bei Bedarf auf den digitalen Grauverlauf gesetzt. Bin gut und günstig damit gefahren.

Ich freue mich auch auf weitere Fotos aus Island um diese Jahreszeit!

Island ist wohl definitiv so was wie der heilige Gral für Landschaftsfotografen.


Muss da dringend wieder hin...:rolleyes:

Ja, Island war wohl gerade zu dieser Jahreszeit besonders schön. Die herbstlich rote Färbung der Landschaft in Kombination mit dem unschlagbar guten Wetter. Letzteres war aber außergewöhnlich gut. Wir hatten Glück.
Und das Beste: Es gab keine Touristen.

Sonst kann ich Island so oder so empfehlen. Sei es zum Fotografieren oder um eine atemberaubende Landschaft zu erleben – oder beides zusammen.
 
Und heute geht's an den wohl schönsten und wundersamsten Ort auf Island: Landmannalaugar.

Beeindruckend war – neben der stundenlangen Fahrt durch eine atemberaubende Berglandschaft, ohne dabei auch nur einem Menschen zu begegnen – die paradieshafte Anmutung.
Im Hochland, von rötlichen, teils schneebedeckten Bergen und Gletschern umgeben, liegt eine Oase mit saftigen Wiesen und kleinen Flüssen und Tümpeln, in denen leuchtend grüne Pflanzen wachsen. Das durch heiße Quellen angenehm warme, dampfende Wasser läd trotz der Minustemperaturen zum Baden ein.

 
Durchweg Bilder, die genau meinem Geschmack entsprechen!
Freue mich auch mehr!

Hi MAN0L0,

super Bilder die du gemacht hast: respekt - freu mich auf weitere!


Freut mich. Und Island hat so viele Facetten, dass noch ein paar Bilder folgen werden. :)
Hi Manolo

Der Jökulsárlón ist ein dankbares Motiv...

:top:
Wenn das Wetter mit spielt. ;)
Da hatte ich riesen Glück.
Stell' dein Licht nicht untern Scheffel.

Die Bilder - insbesondere die letzten drei - sind GANZ GROSSES KINO.

Vielen, vielen Dank fürs Zeigen.
:top::top:

Danke und gern geschehen! :)
 
Da geht mir doch gleich wieder das Herz auf. Ich war im August auch auf Island (siehe meinen Island-Thread :))

Tolle Bilder hier ;)
 
Da geht mir doch gleich wieder das Herz auf. Ich war im August auch auf Island (siehe meinen Island-Thread :))

Tolle Bilder hier ;)

Sehr schöne Fotos! Gefallen mir gut.
Die Kirche von Budir hab ich zum Bsp auch noch.
Allerdings hab ich da kein befriedigend gutes Foto von bekommen.
 
alle bilder die bis jetzt hier gezeigt wurden einfach nur :top::top::top:

dafür das du zum 1. mal landschaft fotografierst sind sie wirklich sehr gut geworden.
 
Hey MANOLO.

Muss hier auch nochmal mein Lob aussprechen. Bin jetzt auch schon zweimal auf der Insel gewesen und werde nächstes Jahr wieder hinfahren und den Laugavegur erneut bewandern, natürlich angefangen in Landmannalaugar.

Deine Bilder machen meine Vorfreude noch viel grösser. Danke fürs zeigen :top:

gruß, Mima
 
Wart ihr denn auch in Landmannalaugar baden? Das ist ja eigentlich das Geniale dort. Baden im Warm-Kalten Wasser und das am besten bei (fast) Mitternachtssonne. Wobei jetzt dürfte es ja nicht mehr so lange hell gewesen sein.

P.S. Das letzte Bild ist auch:top: - kann es aber sein, dass Du es nach dem Verkleinern nicht nachgeschärft hast?
 
Tolle Motive :top:

Du solltest aber den Polfilter nicht immer auf Maximum stellen.
Tiefblauer Himmel ist ja ok aber da der Himmel fast immer ins schwarze läuft sind es Bilder die mir nicht im Gedächtnis bleiben werden. Nichts für ungut...
 
Wart ihr denn auch in Landmannalaugar baden? Das ist ja eigentlich das Geniale dort. Baden im Warm-Kalten Wasser und das am besten bei (fast) Mitternachtssonne. Wobei jetzt dürfte es ja nicht mehr so lange hell gewesen sein.

Ne, baden waren wir nicht. Ich hab nur ne Hand rein gehalten.
Mir wär es hinterher zu kalt gewesen.
Das Auto stand einige Minuten entfernt, nachdem uns ein kleiner Fluss einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.


Und hier mal was dynamischeres für heute: Der raue Atlantik.


 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten