Hallo Waldo,Danke für den guten Hinweis !
Du hast also schon einen Wechsel von der 30D auf eine 1DMark2 gemacht ....wegen der Hundebilder ?
Einige Fragen dazu:
Ist die so schnell wie die 30er ???
Bist Du zufrieden??
Würdest Du das wieder machen??
Was sind die Unterschiede der beiden ??
Gibt es auch Nachteile der D1??
LG
Hallo,
der Aufstieg erfolgte auch wegen der Hundebilder.
Aber auch aus anderen Gründen.
Die 1 D hat 45 AF Felder.
Im Nachführ AF kann sie das Motiv über die 45 AF Felder verfolgen.
Bei der 30D sind die benachbarten AF Felder zu weit weg.
Verlierst du das Motiv aus dem Zentralen AF Feld, rennt der AF ins Nirvana
und bis er wieder zurückfindet sitzen dir die Welpen bereits auf dem Schoß.
Aber auch bei statischen Motiven hatte ich so meine Fokus Probleme.
Die 30D mit BG wollte auch nicht so richtig mit dem 2,8/70-200 IS harmonieren.
Der GB lockerte sich immer wieder.
Die AF Wiederholgenauigkeit ist bei meinen beiden 1 D MK II schon beeindruckend.
Kamera auf Stativ und 4 Fotos aus Unendlich und 4 Fotos aus der kürzesten Einstellung.
Alle 8 Fotos gleich auch von beiden Kameras.
Bei meinen 20D oder 30D gab es immer wieder Ausreißer.
Bei Offenblende sind die Fotos mit dem 2,8/70-200 IS dank genauerem AF etwas besser.
Auch stellt die 1 D MK II dank größerer Pixel weniger Ansprühe an die Objektive.
Die Serienbildgeschwindigkeit ist schon schneller.
Ob der AF auch schneller ist, kann ich nicht sagen.
Diesen Schritt würde ich immer wieder machen.
Es gibt aber auch Nachteile.
Es passen keine EF-S Objektiver an die 1er.
Zum 2,8/17-55 IS gibt es keine Alternative.
Obwohl das 4,0/24-105 IS auch sehr gut ist.
Die 1er ist ein dicker Brocken.
Ein User hat mal treffend geschrieben " die gibt es nur in schwer ".
Mit dem 2,8/70-200 IS sind es mal eben 3,2 kg.
Meine Ansprüche würde ich aber nicht unbedingt als Maßstab nehmen.
Es gibt auch viele User, die mit den 2 Stelligen auch top Bilder machen.
Im Kleinbildbereich habe ich mit T90 und F-1 new fotografiert.
Vor dem Einstieg in die DSLR Technik habe ich mit Zenza Bronica SQ-Ai
und 4 Festbrennweiten fotografiert.
Das prägt.
Hier noch einige neue Fotos von der Faraa.
Gruß
Waldo