Hunde sind willkommene Testobjekte. Die rennen 20x in 20min mit vollem Tempo auf einen zu, ohne schlapp zu machen. Naja, vielleicht sind meine Kinder nicht richtig erzogen, dass sie das nicht nachmachen wollen


Aber irgendwann will ich vielleicht schöne Sportbilder von ihnen machen, und da soll dann alles passen.
Mit welchen Einstellungen sollte ich es noch probieren. Sorry, ich bin noch blutiger Anfänger
Mit dem 18-105 würde ich vorschlagen, Wahlrad auf Zeitvorwahl S und 1/1000s einstellen, im Menü die ISO-Automatik aktivieren und schauen was die D90 macht. Sag den Hunden, sie sollen nicht so schnell machen

Ach ja und mittleres Messfeld (mit dem Lock-Hebel auf der Rückseite gegen versehentliches verstellen sichern), alle Messfelder werden zu viele, weil die auch ganz schön weit außen liegen und evtl. dann ein Objekt neben dem Hund erfassen. Weiterhin kannst du im Menü das mittlere Messfeld auf groß oder klein stellen, wird dann im Sucher auch so eingeblendet. Groß gefällt mir meist besser, mit dem kleinen kann man präziser irgendwelche Details treffen, bei rennenden Hunden rutscht man aber dann auch schneller vom Hund ab. Sonnenschein sollte mit dem 18-105 schon vorhanden sein, im dunklen Wald wird die D90 die ISO nicht so hoch schrauben können, dass sie mit 1/1000s genug Licht einfangen kann. Also zumindest bei 105mm, wo die Offenblende 5,6 beträgt.
Ich hatte es mit AF-A versucht, werde es aber auch nochmal mit AF-C testen.