• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hoya/Pentax: Digital camera business to be downsized

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

as32

Themenersteller
Anlass für diesen Thread soll diese Tech News sein.
Es geht also um die Zukunft des Pentax SLR Business von Pentax (nach der Übernahme von Hoya).

Von einigen Foren-Mitgliedern wird der ganze Artikel als Zeichen von Einsparungen und Verkleinerungen der gesamten bisherigen Pentax-Abteilung zitiert.

Concerning the digital camera business operated by Pentax, Hoya said it will aim to secure its profit by reducing the business scale from now on. Amid the market environment, where the price competition intensified and sales growth of SLR products slowed, financial results of Pentax also plunged with unit sales decreasing and unit price lowering in the April-June quarter.

Ich finde allerdings der folgende zitierte Halbsatz spricht doch zum Teil dagegen, oder nicht?
From now, the company will attempt to expand its business through entering the SLR camera lens market [...]

Heißt das nun, die SLR-Objektiv-Palette wird erweitert, aber die SLR-Kamera-Abteilung wird verkleinert?
Wie deutet Ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt eher nach betriebsbedingten Kündigungen um den Profit zu sichern (weil der Preiskampf sich zuspitzt und der SLR-Markt langsamer wächst).

Ich denke, das der DSLR-Body-Markt so langsam aber sicher in die Sättigungsphase übergeht, wohingegen der SLR-Objektiv-Markt noch Wachstumschancen hat. Deswegen fänd ich es nur konsequent, wenn die DSLR-Body-Entwicklungsabteilung etwas geschrumpft wird, aber gleichzeitig die Objektiv-Entwicklung/Produktion gefördert wird.

Ich tippe jedoch drauf, das die Objektivsparte dann eher auf das Einsteigersegment zielt. Zwar nicht unbedingt sehr übermächtig, sondern eher so im Bereich 65:35 (%) für das Einsteigersegment.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Interpretation ist schwierig, mit 'Digital Camera' sind wohl die Kompaktknipsen gemeint.
Daher soll der Schwerpunkt auf das DSLR Segment verlagert werden, Ankündigungen dieser Art gab es jedoch schon früher.

für mich interessant:
lagging behind its rivals and market demand

anscheinend hat das Management nun doch erkannt das Pentax in einigen technischen Bereichen hinter den Mitbewerbern zurücksteht

Der ganze Satz:
A sales decline of about 20% is anticipated to continue in the July-September quarter, as the business unit is building up inventory, lagging behind its rivals and market demand when releasing products, according to Hoya.

Absatzrückgang von 20% und damit verbunden ein erhöhter Warenbestand, das mag kein Manager :(
 
die Interpretation ist schwierig,

Ja.

mit 'Digital Camera' sind wohl die Kompaktknipsen gemeint.

Ja, daran habe ich auch gedacht, aber in dem Abschnitt mit der Überschrift "Digital camera business to be downsized" werden nochmal ausdrücklich SLR Produkte erwähnt:

Amid the market environment, where the price competition intensified and sales growth of SLR products slowed, [...]
Das verwirrt mich in der Interpretation, dass vielleicht vor allem Kompaktknipsen gemeint sind.

Absatzrückgang von 20% und damit verbunden ein erhöhter Warenbestand, das mag kein Manager :(

Das stimmt allerdings.
 
Jaber in dem Abschnitt mit der Überschrift "Digital camera business to be downsized" werden nochmal ausdrücklich SLR Produkte erwähnt:

inzwischen sind alle Hersteller vom Umsatzrückgang betroffen, möglicherweise ist der Markt nun doch ein wenig gesättigt (nicht jeder will sich jedes Jahr eine neue DSLR kaufen)
 
Meine Interpretation:

Da praktisch alle Digi-Knipsen in China gefertigt werden, und die Chinesen ganz eigenständige Marken noch billiger rausbringen können, ist da der Zug für die Japaner abgefahren. Warum sollen sie Digi-Knipsen bauen, deren Preis sie sofort reduzieren müssen, um sie überhaupt noch absetzen zu können (unter Wert) ?

Ich bin ja ein treuer SLR und DSLR-Kunde von Pentax, aber eine Optio ist für mich nicht besser als irgendeine andere Digi-Knipse. Da ich mit Lumixen (Panasonic) und Powershots (Canon) schon ganz gut bedient war, haben Pentax-Knipsen für mich keinerlei Heimvorteil. Und ob Pentax(Hoya) mit Optios den Markt erobern kann, das wage ich mal zu bezweifeln. Eher mit Objektiven aller Güteklassen, und mit Kameras, welche diese auch ausnutzen können.
 
lagging behind its rivals and market demand
Das heißt übersetzt:
Pentax hängt nicht nur hinter den Rivalen, sondern auch - und das ist das Wichtige (!) - hinter der Nachfrage her.
Also sehe ich das eher so, daß sich das Management zukünftig auf die Marktnachfrage - sprich Objektive - konzentrieren will. Ganz so blöde sind die Manager nun auch nicht, wenn auch hoffnungslos überbezahlt... :evil:
 
Also sehe ich das eher so, daß sich das Management zukünftig auf die Marktnachfrage - sprich Objektive - konzentrieren will.
Ich sehe das auch so. Mit vermindertem Aufwand bewährtes pflegen und nichts in neue (Risiko-) Bereiche (wie FF und Mittelformat) investieren.

Und Pentax wird nicht der einzige sein der die Bremse zieht. Siehe hier, auch NIKON verzeichnet drastische Einbussen bei gleichzeitiger Absatzerhöhung -sprich weniger Geld für R&D. Also kein Pentax-Syndrom sondern ein allgemeines.
 
Das heißt übersetzt:
Pentax hängt nicht nur hinter den Rivalen, sondern auch - und das ist das Wichtige (!) - hinter der Nachfrage her.
Also sehe ich das eher so, daß sich das Management zukünftig auf die Marktnachfrage - sprich Objektive - konzentrieren will. Ganz so blöde sind die Manager nun auch nicht, wenn auch hoffnungslos überbezahlt... :evil:

Bin nicht sicher ob das so *völlig* richtig ist. Market demand könnte auch bedeuten: Features, die die Kunden haben wollen, kann Pentax nicht (oder nicht wie gewünscht) anbieten. Gemeint sein könnte hier zB der LiveView. Aber dazu fällt mir nicht viel ein. Pentax bietet doch total viele Features zu einem guten Preis an.

MK
 
Bin nicht sicher ob das so *völlig* richtig ist. Market demand könnte auch bedeuten: Features, die die Kunden haben wollen, kann Pentax nicht (oder nicht wie gewünscht) anbieten. Gemeint sein könnte hier zB der LiveView. Aber dazu fällt mir nicht viel ein. Pentax bietet doch total viele Features zu einem guten Preis an.

Damit könnten wir dann doch auch wieder beim Vollformat sein... Jungs, das ist Spökenkiekerei.
 
In den beiden letzten Absätzen wir eindeutig über SLR gesprochen und auch über den Umsatzrückgang um 20%, also wird weniger produziert um die Lager zu leeren.
Um die Kosten zu reduzieren wird die Produktion in Billigländer ausgelagert und damit können wir mit noch weiterer Verschlechterung der Qualität rechnen.
Wenn man den Hintergrund der Foren mal durchleuchtet verlassen die cleveren Ratten schon das sinkende Schiff und kaufen sich Nikon, Canon usw., weil bald der ganze Krempel wohl nichts mehr an Wert darstellen wird.
Wenn sich Hoya/Pentax am Markt orientiert, warum lassen sie sich soviel Zeit mit den Objektiven und warum kommen halb fertige Kameras auf den Markt?
Ich halte diese ganze Geschichte für sehr fragwürdig, auch das manche Objektive in Deutschland nicht richtig korrigiert werden können, und auch mit der AF Einstellung der Kameras gibt es immer wieder Überraschungen.

Aber all das Geschriebene wurde schon einmal durchgekaut, nur damals kamen noch nicht solche Andeutungen von Hoya/Pentax. Die Hoffnung stirbt zum Schluss war der Spruch, nun stirbt die Hoffnung, warten wir auf den Schluss. Ja ich weiß, über Pentax wurde dies schon öfter geschrieben, nun reden wir aber nicht mehr über Pentax sondern über Hoya!

Ich habe nur keine Lust mehr einmal pro Jahr die Kameramarke zu wechseln, (dafür bin ich einfach schon zu alt) sonst hätte ich längst meine Konsequenzen aus dem ganzen Durcheinader gezogen. Außerdem habe ich nun drei gute Bodys und sehr gute Objektive, die ich mir Gott sei Dank, fast alle über Sigma gekauft habe. Die haben solche Äußerungen zumindest bis jetzt nicht verlauten lassen und der Service ist auf dem besten Weg der Besserung. (aus eigenen Erfahrungen geschrieben.)

Wer solche Zukunftsvisionen wie Pentax beschreibt, dem vertraue ich mein Geld nicht mehr an.
Ich werde mein Vertrauen in Bezug auf Bodys nun mehr nach Samsung verlagern, sie sollten auch am besten wissen wie sie ihren eigenen Sensor ansteuern sollten und wie er am besten zu nutzen ist und solche Sprüche wie Pentax NOCH nicht gebracht haben.
In Zukunft heißt es für mich,
K Bajonett = JA,
Pentax = NEIN DANKE, mir ist schon schlecht!:rolleyes:

det
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt übersetzt:
Pentax hängt nicht nur hinter den Rivalen, sondern auch - und das ist das Wichtige (!) - hinter der Nachfrage her.
Also sehe ich das eher so, daß sich das Management zukünftig auf die Marktnachfrage - sprich Objektive - konzentrieren will.

Ja, und hinter der Nachfrage her kann ja auch schlicht und einfach das Einhalten der Pentax Objektiv-Roadmap gemeint sein. Da sind durch Verzögerungen sicherlich Verluste entstanden. Hier im Forum gibt es ja auch viele Threads wo das ungeduldige Warten auf die angekündigten Objektive dokumentiert ist. :o

Der Anstoss für die Diskussion kam für mich eigentlich dadurch, dass hier im Forum über die sich verschlechternde Qualität der Pentax Objektive (Unwort: Serienstreuung) gelästert und als "Beweis" dafür auf die im ersten Beitrag verlinkte Tech News verwiesen wurde.

Allerdings deute ich den Halbsatz...
From now, the company will attempt to expand its business through entering the SLR camera lens market [...]
...eben so, dass die Produktion im Objektiv-Bereich eher intensiviert wird. Scheinbar besteht über diese Interpretation auch keine Uneinigkeit. Das hat mich nur einmal interessiert. Dann kann man diesen Bericht IMHO auch nicht als Argument für die "sich angeblich verschlechternde" Qualität der Pentax Objektive hernehmen.
 
War ja klar das manche Berufs-Pessimisten mit Neigung zu einem Baron Münchhausener Übertreibungen-Stil da drauf abfahren wie Luzie. :top:
 
Bin nicht sicher ob das so *völlig* richtig ist. Market demand könnte auch bedeuten: Features, die die Kunden haben wollen, kann Pentax nicht (oder nicht wie gewünscht) anbieten. (...)
Damit könnten wir dann doch auch wieder beim Vollformat sein. (...)
Kann man auch so sehen. KB-VF wäre - zumindest für mich :D - der Knaller schlechthin! :top:
(...) Allerdings deute ich den Halbsatz...
*Zitat*
...eben so, dass die Produktion im Objektiv-Bereich eher intensiviert wird. (...)
Das sehe ich genau so. Frohe Zeiten also für uns! :top:

PS: Hoffentlich... :ugly:
 
Damit könnten wir dann doch auch wieder beim Vollformat sein... Jungs, das ist Spökenkiekerei.

Wer hat es denn jetzt in den Raum geworfen? Ich oder Du?

Ich habe mal nachgesehen... es scheint sich doch eher um ProduktNachfrage als um FeatureNachfrage zu halndeln. Allerdings kann man das nicht trennen. Wenn man Nachfrage nur auf bereits erhältliche Produkte beziehen würde, das ergäbe doch gar keinen Sinn.

Was ist denn bei Pentax fertig, was sie nicht liefern können? Das DA 55-300, sonst nix. Bei Kamera-Bodys gibt es keine Lieferengpässe, also kann es sich nur um Produkte handeln die nicht oder noch nicht am Markt sind. So Nikonfm2, jetzt widerlege das mal. WUnd erkläre gleich noch Spökenkiekerei. Ist das Haarspalterei?

MK
 
Hoytax, Pentoya, Samtax, Pentung, Hoyung, Samoya, Hoypentung, Pentoyung, Samtaxoya, ... :confused:
Egal. Ehrlich gesagt hätte ich sowieso am liebsten eine S5 Pro mit KB-Sensor und KAF-Bajonett... :angel:


Randnotiz an mich selbst:
Dringend die Dosis der Medikamente erhöhen! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten