Gast_161104
Guest
Zudem kann man insbesondere bei kurzen Belichtungszeiten am besten die toten Pixel identifizieren, während dies bei längeren Belichtungszeiten nicht immer so eindeutig möglich ist, da sie zuweilen von den heißen Pixeln nicht immer klar zu unterscheiden sind.
Außerdem macht es nicht unbedingt viel Sinn, den Sensor für Belichtungzeiten von 30 Sekunden und mehr zu untersuchen, da es hier kaum Sensoren geben dürfte, die völlig rein sind. Sprich, man wird hier in der Regel immer hot pixel haben, insbesondere, wenn der ISO-Wert bei 400 und mehr liegt.
Gruß,
Thorsten
Außerdem macht es nicht unbedingt viel Sinn, den Sensor für Belichtungzeiten von 30 Sekunden und mehr zu untersuchen, da es hier kaum Sensoren geben dürfte, die völlig rein sind. Sprich, man wird hier in der Regel immer hot pixel haben, insbesondere, wenn der ISO-Wert bei 400 und mehr liegt.
Gruß,
Thorsten