• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presentati

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus e-p1....und der neue blitz dazu heisst FL-14 GN

Und das aber auch noch angesichts der sehr wahrscheinlichen Konkurrenz von Pana/Leica...

A propos: wäre das nicht prima, wenn's davon eine Leica-Variante gäbe? Die übrigens Panaleicas sind ja auch nur aufgepimpte Panasonic-Ware, warum nicht mal eine Olyleica, wo doch das Original schon schön retro ist.
 
AW: Olympus e-p1....und der neue blitz dazu heisst FL-14 GN

A propos: wäre das nicht prima, wenn's davon eine Leica-Variante gäbe? Die übrigens Panaleicas sind ja auch nur aufgepimpte Panasonic-Ware, warum nicht mal eine Olyleica, wo doch das Original schon schön retro ist.

Wird es für Oly wohl kaum geben, denn eine ähnliche Kamera ist von Pana/Leica ja quasi angekündigt.
 
AW: Olympus e-p1....und der neue blitz dazu heisst FL-14 GN

Wird es für Oly wohl kaum geben, denn eine ähnliche Kamera ist von Pana/Leica ja quasi angekündigt.
Zwischen dem Streuen von mehr oder meist weniger glaubhaften Gerüchten und Ankündigungen liegen aber mehr als nur Welten sondern Universen.

Musst Du uns immer wieder Links auf diese überflüssigste aller Internetseiten antuen?

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Olympus e-p1....und der neue blitz dazu heisst FL-14 GN

Zwischen dem Streuen von mehr oder meist weniger glaubhaften Gerüchten und Ankündigungen liegen aber mehr als nur Welten sondern Universen.

Musst Du uns immer wieder Links auf diese überflüssigste aller Internetseiten antuen?

Viele Grüße
Kilroy

Man wird sehen...
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Leica hat mehrfach deutlich gemacht, daß sie derzeit kein Interesse an m4/3 haben. Sie wollten die Entwicklung "beobachten". Quelle habe ich nicht zur Hand, das tauchte aber häufiger in Interviews auf.

Sie würden sich mit einer E-P1-ähnlichen Kamera auch mit der eigenen M-Serie ins Gehege kommen. Die Unterschiede zwischen einer M8.2 und der E-P1 sollten nämlich deutlich geringer sein als die zwischen E-P1 und der gerne als Vergleich herangezogenen Panasonic LX-3.

Deswegen denke ich, daß jemand mit dem Wunsch nach einer Kamera mit der Philosophie der alten Leicas derzeit eher auf Olympus hoffen sollte, als auf Leica.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ich warte ja auch ganz gespannt auf die E-P1, aber bezüglich den gerüchteweise zu erwartenden Objektive bin ich etwas enttäuscht: Wofür braucht man genau eine 17mm-Festbrennweite? Als Weitwinkel zu lang, als Normalobjektiv zu kurz. Und ein lichtschwaches 14-42 ist wohl unvermeidlich und wird viele zufrieden stellen, haut mich aber auch nicht von den Socken.

Eine kompakte und hochqualitative (da grosssensorige) Systemkamera wie die E-P1 hätte ich mir in Kombination mit drei schönen, relativ lichtstarken Festbrennweiten gewünscht: ein Weitwinkel (max. 14mm), ein Normalobjektiv (20-25mm) und ein Portraitobjektiv (50-60mm). Leider wird es nun dem Vernehmen nach vorerst nur mal eine Festbrennweite geben, und die ist weder Fisch noch Vogel. Das wird mich leider nicht dazu verleiten, recht hohe ca. EUR 1'000 in ein Zweitsystem zu investieren.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen


Nee, noch nicht. Das sieht schon eher nach einem "Oly-Design" aus, aber hat dennoch dieselben Design-Merkmale wie das umstrittene Bild von 43rumors. Auffällig ist hier der kleine optische Sucher, die andere Typenbezeichnung, und das Aussehen der Linse. Es scheint kein Foto zu sein, sondern eine anhand von Vorserien-Fotos erstellte Grafik. Man kann sich fragen, wie aktuell das Bild ist.... würde mir persönlich jedenfalls schon besser gefallen. ;)


Thomas
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ich warte ja auch ganz gespannt auf die E-P1, aber bezüglich den gerüchteweise zu erwartenden Objektive bin ich etwas enttäuscht: Wofür braucht man genau eine 17mm-Festbrennweite?
Guck bei Canon oder Sony in die Gallerien zu den jeweiligen 1200€ 35mm Kleinbildobjektiven.

Edit: Bei Sony gibts nix, aber bei Canon ein viele Hundert Postings.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ja gut, aber bei (Micro) Four Thirds wird man halt nicht so schön mit der Unschärfe spielen können wie bei 35mm an Vollformat. Mit den in Aussicht stehenden Objektiven wird man wohl trotz relativ grossem Sensor keine Freistellung erreichen können. Dabei ist doch gerade dies ein (potentieller) Vorteil von mFT gegenüber den Minisensoren.

Wenn Olympus jetzt noch ein moderates Tele für Portraits ähnlich dem Zuiko 50/2 dazulegen würde, dann wäre ich ja zufrieden und würde mir die Anschaffung ernsthaft überlegen.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Wofür braucht man genau eine 17mm-Festbrennweite? Als Weitwinkel zu lang, als Normalobjektiv zu kurz.

Schon seit Jahrzehnten gibt es bei Kleinbild die Frage, was wohl das bessere Universalobjektiv ist. Da ist zum einen das leichte Tele 50mm, zum anderen das leichte Weitwinkel 35mm. Als richtige "Normale" waren die 40mm-Objektive nicht nur bei wenigen Pedanten recht beliebt.
Heutzutage ist das durch die viel einfacheren Beschnittmöglichkeiten sowieso etwas hinfällig geworden, aber ich würde mich freuen, wenn ein kleines Pancake als 17mm käme. Noch lieber wäre mir tatsächlich ein 21mm Objektiv, zusammen mit einem 12er für untenrum, und einem 37er für obenrum. Aber man kann ja nicht alles haben ;)
 
AW: Olympus e-p1....und der neue blitz dazu heisst FL-14 GN

zum mitbewerb extern: alle von dir genannten und aufgezaehlten kameras sind deutlich preiswerter und koennen zum teil deutlich mehr - auch wenn die e-p1 neben der sigma dp1 den groessten sensor hat, so wird dies alleine nicht ausreichen, deutlich mehr dafuer verlangen zu wollen. sensorgroesse ist ein fuer die meisten kunden (ausser dslr-lesern) nicht wikrlich ein argument.

wenn ich keinen größeren Sensor will und keine Wechseloptik, dann kauf ich doch eh keine µFT Kamera, völlig egal, ob das Ding nun 500€ oder 1500€ kostet.

Von daher ist das sowieso eine Nische.


zum mitbewerb intern: da sehe ich das groesste problem fuer olympus, denn die von dir aufgefuehrten kameras liefern bei kompakter groesse sehr viel (mehr) fuer wenig geld.

eben.

Andererseits gibt es auch Leute, die eine Leica M8 oder eine Sigma DP 1/2 kaufen.


klar gibt es ein paar kunden, denen das design wichtiger ist, aber der grosse rest wird "an der fototheke" sich eher fuer eine e420 entscheiden - oder fuer eine g1 von panasonic. eventuell sogar fuer eine gh1, die bis zur markteinfuehrung der e-p1 unter 1000 euro liegen wird und zudem mit einem monsterzoom ausgeliefert wird.

deswegen glaube ich eben auch nicht, dass die Olympus µFT Kamera auf den Massenmarkt zielt.

mfg
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Leica hat mehrfach deutlich gemacht, daß sie derzeit kein Interesse an m4/3 haben.

... sehe ich genauso (obwohl, vor Überraschungen ist man heute ja nie sicher): Auf der Photokina war ich relativ lange am Leica-Stand; dort meinte man, dass das Thema Olympus erstmal abgehakt wäre (auch keine neuen Panaleica-Objektive, allerdings war FT gemeint, aber mFT wurde auch nicht als Alternative genannt). Man wäre jetzt mit dem kommenden neuen (S)System voll ausgelastet (schließlich ist das ja schon eine risikobehaftete Neuorientierung bei dem Preis) und dann wolle man danach ja auch noch das R-System anpacken.

Ich habe bisher (leider) noch keine anderen Infos (außer bei rumours) gelesen - auch wenn ich es anders lieber sehen würde, meiner Meinung nach ist jedes weitere Engagement auch im weitesten Zusammenhang mit FT für mich als Olympus-Nutzer von Vorteil.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Leica hat mehrfach deutlich gemacht, daß sie derzeit kein Interesse an m4/3 haben. Sie wollten die Entwicklung "beobachten". Quelle habe ich nicht zur Hand, das tauchte aber häufiger in Interviews auf.

Sie würden sich mit einer E-P1-ähnlichen Kamera auch mit der eigenen M-Serie ins Gehege kommen. Die Unterschiede zwischen einer M8.2 und der E-P1 sollten nämlich deutlich geringer sein als die zwischen E-P1 und der gerne als Vergleich herangezogenen Panasonic LX-3.

Deswegen denke ich, daß jemand mit dem Wunsch nach einer Kamera mit der Philosophie der alten Leicas derzeit eher auf Olympus hoffen sollte, als auf Leica.

Ich würde darauf wetten, dass es eine Panasonic im Kompaktformat ähnllich wie E-P1 geben wird, das hat Pana ja auch schon mehr oder weniger angekündigt. Und ich glaube auch, dass die "Beobachtung" von Leica genau darauf abzielte. Und dann werden sie diese Reihe mit mFT auch übernehmenm auch darauf wette ich.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

...,

das wäre ja das erste Mal das die Schlafmützen von Leica einen Trend erkennen würden. Würde Panasonic die nicht mit durchschleppen, wüssten die wahrscheinlich Heute noch nicht dass die analoge MF - Ära vorbei ist :evil: :lol:
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ich wiederhole mich:
So lange es keine kleine, flache mFT-Kamera mit EVF gibt, werde ich nicht zuschlagen... - Dafür darf das Display dann gerne relativ klein sein.

Gerade wenn mFT eine moderne Alternative zu Leica M, etc. sein soll, muss einfach ein Sucher vorhanden sein.
Mit der Display-Knipserei am ausgestreckten Arm werde ich mich nie anfreunden können... - Das ist wirklich nur etwas für ungünstige Positionen (Überkopf über Menschemengen, in Bodennähe, etc.).

Auch ein kleiner, eingebauter Blitz wäre praktisch, aber nicht unbedingt notwendig, wenn es einen kleinen Aufsteckblitz gibt.

Also: Bringt eine flache, kompakte Kamera im Leica M - Design mit EVF raus.
Dazu noch einigermaßen lichtstarke Pancakes mit 12, ca. 20-25mm und ca. 50mm und ich bin glücklich.
Das alles muss es aber zu humnen Preisen geben und nicht zu utopischen Mondpreisen.

Ansonsten gibt es eben weiterhin keine Kamera auf dem Markt, für die ich bereit wäre, relativ viel Geld auszugeben.
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Ich wiederhole mich:
So lange es keine kleine, flache mFT-Kamera mit EVF gibt, werde ich nicht zuschlagen... - Dafür darf das Display dann gerne relativ klein sein.

Gerade wenn mFT eine moderne Alternative zu Leica M, etc. sein soll, muss einfach ein Sucher vorhanden sein.
Mit der Display-Knipserei am ausgestreckten Arm werde ich mich nie anfreunden können... - Das ist wirklich nur etwas für ungünstige Positionen (Überkopf über Menschemengen, in Bodennähe, etc.).

Auch ein kleiner, eingebauter Blitz wäre praktisch, aber nicht unbedingt notwendig, wenn es einen kleinen Aufsteckblitz gibt.

Also: Bringt eine flache, kompakte Kamera im Leica M - Design mit EVF raus.
Dazu noch einigermaßen lichtstarke Pancakes mit 12, ca. 20-25mm und ca. 50mm und ich bin glücklich.
Das alles muss es aber zu humnen Preisen geben und nicht zu utopischen Mondpreisen...

Das will ich auch, allerdings brauche ich keine Normalbrennweite. Ein 2/14mm, 2/18mm und ein 2/50mm Makro wäre mein Linsen Wunsch.
Das mit Blitz würde ich auch seo stelen lassen.
Wichtig wäre mir noch die Farbe: SCHWARZ.
So ein silbernes Bling Bling wie auf den bisherigen Bildern zu sehen kaufe ich keinesfalls.
Da warte ich lieber ob Panasonic etwas kleines in m43 herausbringt oder auf die schon angekündigte Samsung EVF Kamera mit APS-C Sensor.
Letztere schaut bei 43rumors ganz gut aus - solange es eine schwarze Version geben wird.
Wenn die weiter Pentax K nur mit verringertem Auflagemaß nutzen könnte man normale Pentax K Linsen mit einem Zwischenring adaptieren :rolleyes:

nimix
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Also ich find die Oly-MFT-Pen oder wie auch immer ganz schnuckelig. Genau so hatte ich das System auch verstanden. Und wenn jetzt gleich wieder alles schlecht gemacht wird, kann ich nur sagen: NICHT aufgepasst! Panasonic und auch Olympus hatten bei der Vorstellung ganz klar die Zielgruppe definiert und hierzu gehörten nicht die Profis!

Für mich (obwohl ich zur Gattung GeldverdienenmitFotografiealsonundochProfi gehöre) ist die gezeigte Studie (oder auch schon real wer weiß) eine interessante Version der immer dabei Kamera. Bisher hatte ich für immer dabei eine DSLR aber wenn ich diese tauschen kann und so wie es aussieht auch noch richtig Platz spare dann her mit.

Ich (!!) benötige für eine solche Kamera keinen Sucher! Dafür habe ich meine DSLR´s und die sollen ja nicht ersetzt werden, sondern nur ergänzt. Wenn dann noch die Kombination zu den Zuikos passt (AF und so) wovon ich bei Oly einfach mal ausgehe, nein es muß nicht das 300mm an die Kamera passen aber die Standard und Pro Serie sollte schon voll kampatibel sein, dann sehe ich doch eine schöne dritte Stufe Knipsmaschinen - MFT - DSLR :top::top:

justmy2cents

P.S. wie kann man Neuheiten die noch kein Mensch in der Hand hatte immer gleich schlecht machen :grumble::grumble::grumble: echtdasverstehichnicht!

Zum Glück hat jeder eine andere Anwendung oder Wünsche, aber deshalb sollte man die Pferde mal im Stall lassen und nicht immer gleich schreien "so ein Schei.. das kauft doch keiner, Bla Bla Gezeter... :grumble::grumble::grumble:
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

P.S. wie kann man Neuheiten die noch kein Mensch in der Hand hatte immer gleich schlecht machen :grumble::grumble::grumble: echtdasverstehichnicht!

es liegt scheinbar in der natur des menschen(bzw. vieler menschen) die
nadel im heuhaufen zu suchen und sich an ihr hochzuziehen...

dabei vergessen viele scheinbar, dass es die perfekte kamera, bzw. produkt gar nicht gibt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten