E-420/E-520 usw sind die Massenmarkt(System)Kameras von Olympus.
Dass das auch für die E-P1 gelten wird ist in meinen Augen alles andere als gewiss. Mir gefällt auch nicht, wenn die Kamera teuer ist, aber ich sehe das alles andere als unmöglich an.
Die E-20/E-520 sehe ich übrigens nicht im geringsten als Konkurrenz zur E-P1, wer das so sieht wird sowieso grundsätzlich die DSLR kaufen.
Wenn dann sind Sigma DP 1/2 und vielleicht Canon G10, Panasonic LX3, Ricoh GR-D II u.ä. die Konkurrenz, ich würd nicht mal die Panasonic G1 als direkt konkurrierend betrachten.
Wer auf den Massenmarkt zielt stellt sich einer preislichen Konkurrenz und der verbaut auch Kitzooms. Er verbaut aber auch Einbaublitz (warum soll das nicht machbar sein, wenn tatsächlich gewollt, die Dinger sind in den winzigsten Kameras drin).
Wenn man aber eh nicht aufs Massenmarktgeschäft schielt, dann kann man genausogut eine Festbrennweite dazu legen.
Und vielleicht sind ja die zwei Olympus mFT Optiken ja das 17/2,8 in scharz und in silber und es gibt gar kein Zoom (von Olympus)
mfg